


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.11.2012, 21:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
|
Problem mit Schaltgetriebe S5D260Z
hallo mein frage ist nicht direkt um der 7er
ich will was verstehen mit das getriebe mein andere auto, es ist ein 525tds e39
und das "lehrpunkt" ist nicht gut
wenn ich von 2te bis dritte gehen will, fall ich leicht ins fünfte
und manchmal ist es schwierig von 4te bis ins fünfte
in die originale dokumente steht es nicht klar welche feder oder feder+kugel, das hebel hebt...
ich habe ein zweite getriebe für tausch, aber ich möchte doch wissen was schieff geht, und vieleicht arbeit sparen?, danke für hilf!
|
|
|
30.11.2012, 22:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Du Schreibst hier um ein Schaltgetriebe, oder? Wenn es hier mit dem Exakten Schalten etwas "Hapert", so das man leicht anstelle des 3 Ganges, die 5ten "Erwischt", kann es daran liegen, das eine Feder, die die Sperrkugeln gegen den Schaltmechanismus Drückt, gebrochen ist.
Die Ursache könnte sein, das zu einem Zeitpunkt, oder immer noch, das falsche Getriebeöl Aufgefüllt wurde. Dadurch lies sich Wahrscheinlich das Getriebe im kalten Zustand schwer Schalten, so das man mit etwas Gewalt nachhelfen müsste, um Besonders die "Kleinen Gänge" Einschalten zu können.
In so einen Fall muss das Getriebe Hinten (wo der Kardanflansch ist) Geöffnet werden. Diese Arbeit erfordert aber etwas Routine, da man sich an einen ganz bestimmten Arbeitsablauf halten muss, da einem sonst sämtlich Kugeln und Federn "um die Ohren" fliegen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
01.12.2012, 06:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
|
ich ab diese auto vor 4 wochen kaum gekauft
dann meinste du das es das kugel und feder von das fünfte gang ist?
das geht auf der zeite auf, oder? ( mit ein klemmring + schtopfer + feder + kugel)
|
|
|
04.12.2012, 20:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
|
Ich habe es rausgefunden, es war diese "boltze" wo der ganghebel drückt vont 5te gegen der dritte wo fest war! Bei meine gebrauchte getriebe war es genau so! Ich habe ihn mit schleiffpapier feiner gemacht, jet's Lauft es eiwandfrei!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|