


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wasserrohr ersetzt V8 735i ? Ja oder Nein
|
JA
|
  
|
15 |
30,61% |
NEIN
|
  
|
34 |
69,39% |
 |
17.08.2012, 17:14
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.06.2012
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E65 730d 2006
|
BMW V8 Wasserrohr ? Wer musste schon tauschen ?
Hallo Leute
Meine Frage an euch : Ist bei jedem 735i E65 V8 Motoren Probleme mit dem Wasserrohr ? Musstet ihr bei euren Fahrzeug alle das Wasserohr ersetzen oder musste von euch niemand wechseln.
Danke um eure Antwort
Mir freundlichen Grüssen Cyildiz
|
|
|
17.08.2012, 18:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW e91 325i,Pegasus Leo Alu ND Mä.18" 3N
|
Hab jetzt 83000km drauf und musste noch nicht wechseln.
__________________
<img src="http://666kb.com/i/c6ej6sdtl91dus3ul.jpg" title="hosted by 666kb.com"/>
|
|
|
17.08.2012, 19:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Gibt schon irgendwo eine ähnliche Umfrage! Bitte mal die Suchfunktion nutzen.
|
|
|
17.08.2012, 21:05
|
#4
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
hier der Aufschluss gebende Thread: http://www.7-forum.com/forum/3/wasse...-153860-3.html
Betroffen sind ALLE V8...
__________________
Viele Grüße,
Steve
oo(|||)(|||)oo
|
|
|
17.08.2012, 21:38
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.06.2012
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E65 730d 2006
|
Stimmt es auch das es meistens die von 2001 - 2003 sind , 2004 lese ich hier nicht so viel ?
|
|
|
18.08.2012, 00:15
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745i 29.10.2001
|
liegt vielleicht am alter? xD
am ende passiert es bei jedem V8 incl VSD ^^
|
|
|
27.02.2013, 17:06
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Grünwald
Fahrzeug: E65-745i (11.01)
|
Wasserrohr
Hallo Kollegen,
E65 745 i / Dez 2001 / 210.000 km
Dicht
Fahrweise: meist AB mit Geschw. Beschränkungen 130 / überall 130 in (A) usw.
Temp-Wechsel und Wasserdrück spielt wohl ein Rolle, und natürlich wenn reingewürgt beim Einbau.
Gruß
Marry
|
|
|
28.02.2013, 14:32
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Alsdorf
Fahrzeug: E65-735i(03.02)
|
Hallo BMW Freunde,
ich habe bei meinem 735i, das Wassrerrohr bereits vor knapp 3 Jahren wechseln lassen. Letztes Jahr musste ich nochmal von meiner Werkstatt nachbessern lassen, da der Wagen wieder großen Wasserverlust hatte. Jetzt habe ich seit einigen Wochen das Problem, dass ich alle 2 bis 3 Tage ca 0,5-1 Liter Kühlflüssigkeit nachfüllen muss. Hat dieser Wasservelust vielleicht etwas mit Lichtmaschine zu tun , da ich so etwas in der Richtung von einem Bekannten gehört habe?
Mfg
BMW80
|
|
|
28.02.2013, 16:29
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
unwahrscheinlich von lichtmaschine aber möglich...
es kann die wasserpumpe sein, die schleuche, der wasserbehälter, der kühler aber ich tippe wenn die werkstatt da was nachbessern musste, dann haben die idioten gepfuscht und dort ist immernoch etwas undicht...
|
|
|
01.03.2013, 16:05
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Alsdorf
Fahrzeug: E65-735i(03.02)
|
Danke nerko für deine Antwort. Das glaube ich mittlerweile auch. Ich fahre aber dieses mal zu einer anderen Werkstatt.
Mfg
BMW80
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|