Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2012, 20:03   #1
Dipl
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
Standard Vsd oder Fehler beim Ölwechsel und Fernbedienung

Hallo,
Habe mal wieder ein wenig Streit mit meinem 735,
Er hat vor ca 1,5monaten blauen Qualm gehustet.... Darauf hin habe ich die kwes getauscht. Beim Wechsel hatte ich schon gemerkt, dass der öleinfülldeckel nicht mehr angesaugt wurde. Nach dem Tausch war es mit dem Husten vorbei.

Am Wochenende habe ich einen Ölwechsel gemacht(original BMW 5w30)
Heute ist mir aufgefallen, dass er an der Ampel beim Gastgeben wieder Blau hustet ;(
Nachdem ich hier sämtliche Beiträge über vsd gelesen habe, hab ich nun leicht schiß....
Allerdings hab ich noch die Hoffnung, dass ich einfach zu viel Öl reingekniet habe(knapp über 10l)zuviel?
Dachte so 8-8,5 Aber am Peilstab fehlte immer noch was.
Hab ihn vielleicht nicht richtig warm laufen lassen. Aber normalerweise muss man doch nach dem Warmbluten noch nachfüllen, weil es sich erst verteilt
Bin seit dem Ölwechsel ca 800km Gefahren und der Ölstand steht nun auf Maximum.
Ist es eigentlich normal, das der Motor ausgeht, wenn man den öleinfülldeckel bei laufendem Motor vorsichtig abnimmt?

Vielleicht hat ja jemand ein paar Antworten

Ach ja , für alle bei denen die Fernbedienung mal spinnt.
Schlüssel an Klebestelle vorsichtig mit nem Skalpell auftrennen,
Gegebenenfalls lose Lötstelle an Taster nachlösen und bei Bedarf das Akku tauschen. Gibt es bei Conrad zum einlöten

Gruß Sebastian

Geändert von Dipl (11.06.2012 um 20:13 Uhr).
Dipl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 20:12   #2
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Hi,

also zu diesem Thema gibt es nun genug Themen, wie du sicherlich festgestellt hasst. Konntest doch hier rein posten: Interner Link) KGE oder VSD


Um aber mal deine Frage zu beantworten: Ja, zehn Liter Öl, sind zwei Liter zu viel. Lass das mal schnell ab...
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 20:26   #3
Dipl
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
Standard

Hab gerade nochmal nachgeschaut, es waren 9liter.
Kann es nicht sein, das da soviel reinpasst?
Kann ein Liter mehr schon blauen Qualm verursachen?
Dipl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 20:38   #4
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Warum, glaubst du, hat ein Motor einen Ölpeilstab??
Und warum, glaubst du, steht in der BA "nicht überfüllen"??
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 21:10   #5
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Der Glaube versetzt ja bekannter-weise Berge. Aber Du kannst mir glauben......bei Dir sind es die VSD


Dieses Symptom tritt bedauerlicher Weise fast immer nach einem Ölwechsel auf
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 21:23   #6
Dipl
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
Standard

So, hab mich gerade nochmal drunter gelegt und hab Öl abgelassen.
War tatsächlich noch ein knapper Leiter zu viel drin.
Son Scheiß.... Hab schon bestimmt 30-40 Ölwechsel gemacht.
Immer in Ordnung nur bei jetzt son Mist...
Meint ihr da kann schon was in Mitleidenschaft gezogen worden sein???

Jetzt Hör mal auf mit den vsd, sonst kann ich gleich nicht schlafen.....
Mach mir nun schon genug sorgen um die kolbenringe ;(
Dipl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 05:27   #7
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Turbo Boldy Beitrag anzeigen
Dieses Symptom tritt bedauerlicher Weise fast immer nach einem Ölwechsel auf
Kannst du noch einmal bitte kurz erzählen, warum das so ist.
Selbst wenn man beim Ölwechsel das gleiche 5w30 nimmt wie zuvor?
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 09:32   #8
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Nicht alle ;-)

Soll Leute geben die ne gelängte Kette haben
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 09:41   #9
Dipl
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
Standard

man wird das ne geburt, keine lust.
morgen erstmal zu bmw, vielleicht liegt es ja doch nur am unterdrucksystem
bittebitte
ansonsten werd ich aber ne doku mit bildern und teilen machen, damit die nächsten die es erwischt direkt loslegen können.
aber schon ein armutszeugnis für bmw...
das teile für 35€ so nen ärger machen. würd doch keinen interessieren, ob das auto nun 100035€ oder 100100€ mit hochwertigeren vsd kosten würde
Dipl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 10:30   #10
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

wenn aber seinerzeit Konstruktive nichts besseres am Markt war? Hätte wenn aber.......!


Es ist nun mal leider so
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: KGE oder VSD ? redhawk BMW 7er, Modell E65/E66 37 03.10.2012 17:29
Motorraum: Ölwechsel und Filterwechsel beim 730D VFL Look BMW 7er, Modell E65/E66 2 26.03.2012 14:00
Abgasanlage: Dichtring zwischen Kat und VSD sporky BMW 7er, Modell E32 5 17.11.2008 06:59
Abgasanlage: Eisenmann VSD und ESD für E32 (Top-Angebot!!!) Speediee32 BMW 7er, Modell E32 6 18.09.2007 21:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group