


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.04.2012, 07:53
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
|
Foto 35mm Tieferlegung und Erfahrungen
Hallo,
ich überlege meinen 735i tieferzulegen.
Mir geht es nur um die Optik, da ich es besser finde, wenn er vorne ein wenig tiefer ist wie hinten.
Ich hab schon gesucht, aber die Bilder könnte man jedes Mal vergessen, da der Lichteinfall so war, dass man es nicht richtig sehen konnte, wie es dann insgesamt aussieht und wie groß der Abstand zwischen Reifen und Kante ist. Hat jemand ein Bild von seinem(am bester 735i wegen Gewicht), Tieferlegung über federn 25-35mm, worauf man das erkennen kann? Bitte gebt dann kurz an von welchem Hersteller die sind und ob ihr hinten auch was gemacht habt.
Wie sieht es mit dem Fahrkomfort aus? muss man bei diesem Bereich schon was einbüßen? Sinkt die Lebensdauer der Dämpfer darurch?
Normaler Weise sagt man ja bis 40mm ist es kein Problem, aber auch bei dem Gewicht des Fahrzeuges?
Ich habe bis jetzt nur 35mm Feden gefunden, gibt es auch 23mm oder 30mm?
|
|
|
04.04.2012, 08:16
|
#2
|
Black is back
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
|
Hallo,
wäre interessant was du für eine Felgen-Reifen Kombination am Fahrzeug hast  . Bringt nichts wenn ich dir ein Foto schicke mit 22" Räder wenn du Serie montiert hast.
Habe vorne 35mm Federn und hinten um 20mm runtergestellt,allerdings mit 22".
Gruß Tom
__________________
Ein Finanzgenie ist ein Mann ,der sein Geld schneller verdient als es seine Familie ausgeben kann!
|
|
|
04.04.2012, 08:19
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
|
das stimmt wohl, hab original bmw 19", vone 245er und hinten 275er
|
|
|
04.04.2012, 08:22
|
#4
|
Black is back
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
|
Kann ich leider nicht dienen  ,in meinem Album hast zwar Fotos mit der Tieferlegung aber wie gesagt nicht mit 19"
Gruß
Tom
|
|
|
04.04.2012, 08:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
|
Schau bei mir in Profiel rein habe Fotos mit H&R nur vorne 35mm
MfG Eugen
|
|
|
04.04.2012, 08:31
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: e65-735i(2003)
|
hi,
hab ich gemacht, aber bei dir ist es genau wie ich beschrieben habe, das foto wurde immer auf der schattenseite gemacht.
da erkennt mann nicht wirklich was(schwarzes auto, schwarzer reifen, und schatten).
aber schön, sind die einen Felgen(mehrspeichig) auch 19"?
|
|
|
04.04.2012, 20:41
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Singen
Fahrzeug: 745i, 2004
|
Hallo TomTom,
was mich interessieren würde ob es ausreichend ist, nur Federn zu verbauen, oder ob es besser wäre, dies über ein Fahrwerk abzudecken. Bisher habe ich eigentlich bei meinen bisherigen Fahrzeugen nur Federn verbaut, doch beim E65 bin ich mir nicht sicher..., zumal dieser ebenso wie bei Dir auf 22'Breyton unterwegs ist. Hast Du nur Federn verbaut, bzw. die Kombi mit 35/20 habe ich noch nirgends zu kaufen gesehen, gibts da 'ne besondere Bezugsquelle? 
Gruß Joe
|
|
|
04.04.2012, 21:01
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E65-745i (12.01); E46 Compact 318tds (01.04)
|
Als einziger namhafter Hersteller bietet KAW Tieferlegungsfedern in Keilform (40/30mm) an. Ich persönlich hab aber noch keine Erfahrungen mit dieser Marke.
Viele verbauen aber die H&R-Federn vorne mit 35mm und hinten wird mittels Niveauregulierung "nachgeholfen".
Ich hab auch die H&R vorne verbaut, hinten ist er Serie. Jetzt hat der Wagen eine leichte Keilform. Schaut ganz stimmig aus.
MfG Markus
|
|
|
05.04.2012, 12:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
|
Zitat:
Zitat von MarkusW1985
Als einziger namhafter Hersteller bietet KAW Tieferlegungsfedern in Keilform (40/30mm) an. Ich persönlich hab aber noch keine Erfahrungen mit dieser Marke.
Viele verbauen aber die H&R-Federn vorne mit 35mm und hinten wird mittels Niveauregulierung "nachgeholfen".
Ich hab auch die H&R vorne verbaut, hinten ist er Serie. Jetzt hat der Wagen eine leichte Keilform. Schaut ganz stimmig aus.
MfG Markus
|
Ich hab die KAW drin - vorne 40mm, setzen sich aber mit der Zeit auf 45-50mm runter - würde ich aufjedenfall beachten das er dir nicht zu tief wird, ich bin schon des öfteren bei einer Einfahrt "aufgesessen"
Auch eine leichte Keilform kann man von der Seite erkennen, aber jetzt nichts großartiges.
Die 40/30 kannst du aber nur verbauen wenn du kein EDC/Nivaeuregulierung hast.
Der Komfort leidet extrem darunter - Mein Fahrzeug hat mit KAW Federn & 21Zoll fast keinen Komfort mehr.
Bei mir sind auch schon des öfteren irgendwelche Gelenke etc. ausgeschlagen gewesen.
Abhilfe könnte ein Gewindefahrwerk schaffen, wenn man das nötige Kleingeld hat.
Geändert von km1100 (05.04.2012 um 16:50 Uhr).
|
|
|
05.04.2012, 13:14
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Hallo,
ich habe meinen 7er mit BMW Sportpaket Ausstattung und soweit ich weiß ist dieser ab Werk mit Sportfahrwerk ja auch etwa 3 cm tiefer. Einen Unterschied zu anderen 7er kann ich per Augenmaß aber nicht feststellen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|