


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.04.2012, 21:04
|
#1
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Scheinwerfer lösen für den Standlichtlampentausch
Guten Abend zusammen,
In den zahlreichen Threads zum Lösen der Standlichtlampentauschproblematik habe ich mich für das "Lockern" und Vorziehen des Scheinwerfers entschieden.
Was ich nicht finden konnte, war eine Angabe über ggfs. nötige Einstellarbeiten danach. Wie stelle ich sicher, dass der Scheinwerfer danach noch korrekt eingestellt ist?
Gruß
Stefan
|
|
|
03.04.2012, 21:41
|
#2
|
|
Black is back
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
|
Hallo ,
am besten du schraubst sie wieder auf den alten Abdrücken der Schraube fest,dann sind sie zumindestens so eingestellt wie sie zuvor waren.
So viel Platz zum "hin und her" schieben hast du bei den Befestigungspunkten sowieso nicht.
Gruß
Tom
__________________
Ein Finanzgenie ist ein Mann ,der sein Geld schneller verdient als es seine Familie ausgeben kann!
|
|
|
03.04.2012, 21:45
|
#3
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Genau das ist das problem was hier viele haben, es gibt einige hier die sich über zu schwaches Abblendlicht beschweren. Wenn die Einstellung beim xenon nicht 100% in Ordnung ist dann wirkt sich das enorm auf die Ausleuchtung aus.
Ich habe mich nach den Abdrücken von den Schrauben orientiert und trotzdem war es danach viel schlechter wie vorher, dann habe ich sie nochmal ein Tick höher gemacht und siehe da es wurde wieder hell.
|
|
|
03.04.2012, 21:49
|
#4
|
|
Black is back
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
|
Habe meines nach der Montage dann gleich einstellen lassen 
|
|
|
03.04.2012, 22:02
|
#5
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Interessant. Lohnt sich das denn überhaupt, wenn ich danach die Einstellung vornehmen lassen muss?! 
|
|
|
03.04.2012, 22:10
|
#6
|
|
Black is back
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
|
Einstellen auf alle Fälle, schraube ihn so rein das die Spalten (Kotflügel) passen.Aber wie gesagt soviel Platz zum verschieben hast sowieso nicht.
|
|
|
03.04.2012, 22:47
|
#7
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
viel ist da nicht das stimmt, aber 1mm sind bei einer entfernung von 10m schon ein paar Meter.
gruß
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|