


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.02.2012, 17:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
|
Innenaustattung. Dekor.
Hallo und zwar habe ich Schwarzen Bmw e65 und wollte meine Dekor lackieren lassen eigentlich dachte ich mir in Glanzschwarz.Aber wie würde das aussehen oder welche Farbe würdet iihr empfehlen.
Und wie baue ich das Aschenbecher und Mittelarmlehnedekor aus???
|
|
|
19.02.2012, 20:07
|
#2
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Also mir gefällt das Schwarz sehr gut
Du musst mal in den Autobörsen ein bisschen suchen, dann findest du e65 mit Pianolackleisten und kannst dir dann so einen Eindruck verschaffen.
__________________
|
|
|
19.02.2012, 20:26
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Die sind aus der Maritimen Ausstattung.
Gebraucht sind die bestimmt so leicht und häufig zu bekommen wie ne Blaue Mauritius.... 
|
|
|
19.02.2012, 20:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
|
Zitat:
Zitat von chiffonx
|
  
Ich finde, dass es die schönste Ausstattung ist!
Aber wir schweifen vom Thema ab....
|
|
|
20.02.2012, 00:31
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von baris67
Hallo und zwar habe ich Schwarzen Bmw e65 und wollte meine Dekor lackieren lassen eigentlich dachte ich mir in Glanzschwarz.Aber wie würde das aussehen oder welche Farbe würdet iihr empfehlen.
Und wie baue ich das Aschenbecher und Mittelarmlehnedekor aus???
|
schaue in meinem Album, die zwei 760er sind vom Holz her in Pianolack schwarz hochglanz
http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=4107
http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2942
|
|
|
20.02.2012, 09:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
|
Ich glaube ich lasse es in alu dunkel gebürstet folieren wenn ich die ausgebaut kriege
|
|
|
20.02.2012, 09:32
|
#8
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Bin gespannt  bitte auf jeden Fall gute Bilder einstellen 
|
|
|
20.02.2012, 09:52
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Belm
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
|
Was hast du den jetzt drin?
Aslo ich kann dir nur 1 sagen um den wagen aufzupeppen oder hochwertiger aussehen zu lassen sollte das schon hochglanz lackiert sein...
Ich habe auch einen Schwarzen und hatte dieses Matte drin.erst fande ich das toll,dannach nicht mehr...Mit mehr glanz im inneren sieht der Wagen gleich um einiges besser aus!
Ausbau ca 4 STD zusammenbau ca 5-6 STD
Das ist echt viel arbeit.....
__________________
Understatement Pur......
|
|
|
20.02.2012, 09:58
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
|
Mittelkonsole und aschenbecher ist viel arbeit habe ich gehört habe diese glänzende Holz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|