Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2012, 06:01   #1
luke_064
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
Standard Standheitzung nachrüsten?

Hallo Leute,

ich möchte gerne bei meinem 730d die Standheitzung nachrüsten lassen.

Was meint Ihr dazu?

Gibt es bereits Erfahrungen dazu?

Luke
luke_064 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 06:23   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ist beim Diesel relativ überschaubar. Kleiner Kabelbaum, kleiner Schlauch und Heizgerät tauschen. Danach codieren und fertig.
Da Standheizgerät hat mehr KW wie der ab Werk verbaute Zuheizer.

mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 06:30   #3
luke_064
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
Standard

gibt es da was zu beachten?

Was habt ihr für die Nachrüstung bezahlt?

Luke
luke_064 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 06:36   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Nach Einbauanleitung vorgegangen. Große Hürden gibts da nicht.
Kosten ca 800€ für den Einbausatz und Einbau selbst gemacht.

Wird sich aber krie6hofv noch äussern. Beim Benziner kostet es bedeutend mehr. Hab damals ~3600€ bezahlt (inkl. Einbau)
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 08:43   #5
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Das geht beim Diesel ganz gut, wie hat Benni ja schon geschrieben dazu kommt aber noch das Umschaltventil und ein paar Wasserschläuche. Ist aber alles in dem Satz drin und eine EBAY liegt auch bei.

Der Satz hat mich 750€ gekosten +55€ für eine FB, Kühlmittel etc.
Meinen Zuheizer bin ich bei eBay für 120€ los geworden.

Die Diesel würde ich immer umbauen, einfacher und günstiger geht es nicht
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheitzung kalte Luft 740iabmw BMW 7er, Modell E38 0 20.11.2009 19:07
Elektrik: Eigenleben Standheitzung!!! schnecke BMW 7er, Modell E38 1 10.02.2006 05:31
standheitzung jenki BMW 7er, Modell E32 12 20.01.2006 19:37
Elektrik: Standheitzung Saba BMW 7er, Modell E32 2 14.10.2005 19:47
Standheitzung tntx BMW 7er, Modell E32 10 08.10.2003 20:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group