Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2012, 16:18   #1
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard Vorglühen notwendig ?

Vieleicht ist es eine dumme Frage aber muß der 730D E65 FL vorgeglüht werden?
Meiner sprang heute bei minus 8 nur mit mühe an und hat bestimmt 10sek geschaukelt wie ein schiff!

Kann ich irgendwie die Lüftung so einstellen das sie im Automatikbetrieb keine luft in den fußraum bläst?

Danke Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 16:20   #2
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

jeder diesel muss doch vorglühen oder?
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 19:12   #3
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Da ich noch nie diesel gefahren bin kenn ich mich nicht so aus!
Ich weis nur das die alten diesel erst zündung an dann ca 5 sek. Warten bis kontrolleuchte von glühkerze aus geht und dann erst starten!
Ist das heute auch noch so oder nicht?
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 19:19   #4
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

der 7er wird doch auch diese anzeige fürs vorglühen im kombi haben wenn ers braucht. die dann eben so reagiert wie du es beschrieben hast.
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 19:27   #5
Stefan1984
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW e91 325i,Pegasus Leo Alu ND Mä.18" 3N
Standard

Ich bin mir nicht sicher denn unser Iveco auf der Arbeit hat auch keine Vorglühlampe mehr.
Stefan1984 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 20:03   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Die meisten Dieselmotoren ab einer gewissen Hubraumgröße
haben Glühkerzen, damit die Brennräume oder die Vorkammern
auf eine gewisse Temperatur gebracht werden können um
eine Entzündung des Diesels zu ermöglichen.

Der erste Diesel, den ich fahren durfte war ein
Massey Ferguson Traktor, der hatte Glühkerzen
und mußte vorgeglüht werden. (1965 oder so)
Das erste Auto mit Dieselmotor war ein Heckflossen-Benz,
( schönes solides Auto ! )
der hatte auch Glühkerzen und man mußte den
Zug-Anlaß-Schlalter halb herausziehen um den
Vorglühvorgang zu starten
( bis zu 30 Sekunden oder länger ! = Diesel-Gedenkminute )
und dann den Schalter ganz herausziehen um den
Anlasser in Gang zu setzen.
Dieselkleinmotoren ohne Batterie und mit Kurbel
zum Starten werden gar nicht vorgeglüht.
Da kurbelt man halt so lange bis es heiß genug ist.

Ein bißchen größere Dielmotoren wie der 2 Zylinder
mit 1500 Kubikzentimetern im Holder Traktor
meines Nachbarn haben nur eine Glühkerze
im Ansaugrohr um die angesaugte Luft ein
wenig anzuwärmen. Da muß man jetzt auch länger
leiern bis er läuft.

Bei den neueren Autos macht man das alles mit
dem Zündschlüssel und die Vorglühzeit ist viel
kürzer, im Sommer kann man direkt starten
ohne zu warten.

Bei den ganz neuen Autos regelt eigentlich alles
die Elektronik und der Anlasser dreht sich nicht
bevor der Vorglühvorgang abgeschlossen ist.
Aber bei so tiefen Temperaturen wie zur Zeit
ist's im Brennraum trotzdem noch zu kalt um
ein einwandfreies Selbstzünden des Diesels
zu gewährleisten.
Deshalb nicht den Fehler machen und den Motor
im Leerlauf dümpeln lassen !
Gas geben bis ca. 2000 Umdrehungen und ein
paar Sekunden ( mindestens 5 ) halten damit Temperatur im
Brennrum steigt, dann vom Gas und hören was der Motor
macht. Schüttelt er immer noch, gleich wieder auf's Gas
und wiederholen bis er einigermaßen rund läuft.

Überhaupt meinen viele Fahrer den Motor
bei diesen Temperaturen "schonen" zu müssen
und gurken bei möglichst niedrigen Drehzahlen
knapp über Standgas durch die Gegend.
Das ist grottenfalsch !
Auf diese Weise kommt mancher Motor
( besonders das Motoröl ) niemals oder
erst sehr spät auf Betriebstemperatur.


Und übrigens: Lies doch einfach mal in der Betriebsanleitung


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Achsvermessung notwendig Franz577 BMW 7er, Modell E38 32 26.04.2011 15:19
Vollständiges Impressum Notwendig? Rottwauz1 Computer, Elektronik und Co 9 14.06.2009 21:26
Elektrik: Reset notwendig? Rostock-A20 BMW 7er, Modell E38 10 12.02.2006 10:23
E38 730d...vorglühen...anzeige oeki47 BMW 7er, Modell E38 12 12.12.2005 22:27
Klimananlage-Filter notwendig? DocE BMW 7er, Modell E38 7 17.08.2004 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group