Auch wenn das Thema wohl schon gegessen ist moechte ich mal ein paar Anregungen geben.
Ich hab mir vor einigen Monaten die RS170 von Sennheiser gekauft. Diese haben ein geschlossenes System, 80m reichweite auf dem Papier und halten einen ganzen Tag hiess es.
Mein Eindruck: Die Dinger koennen einen 26 - 29h dauerhaft beschallen (ausprobiert), haben aber typische Probleme bei div. Feldern oder Metallkonstruktionen aehnlich einem WLAN.
Problematisch sind die Stoergeraeusche sobald die Funkkopfhoerer nix zu uebertragen haben. Dann steigt bei einem geschlossenem System auch mal der Druck ein wenig an.
Positiv ist allerdings die einfache Bedienung, das Klangbild (nachdem man einige Wochen am einspielen war) sowie die Geraeuschkulisse nach aussen. Die Funkkopfhoerer sind selbst auf maximaler Stufe sehr leise fuer die Umgebung (und umgekehrt, man hoert seine Umgebung eigentlich garnicht), neigen aber dazu bei bestimmten Pegeln leicht zu uebersteuern (bemerkt man vorallem bei Power Metal, Elektro sowie schlecht digitalisierten Medien).
Fazit: Die RS170 eignen sich fuer den alltaeglichen Gebrauch bestens. Die Akkuleistung sowie die Funkverbindung sind hervorragend und der Klang ist angenehm (ob The Piano Guys, The Who, In Flames oder gar Shpongle...die schaffen alles). Einzig das nervende Geraeusch wenn kein Ton uebertragen wird stoert...aber da kann man auch mit einem Knopfdruck die Kopfhoerer ausschalten (Wer setzt eigentlich Kopfhoerer auf um dann die Musik aus zu lassen?

)
Schoenen Gruss
PS: Bei Bedarf kann ich auch ein Foto von allem hochladen.