


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.12.2011, 06:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
|
Ausfall Xenon + Kurvenlichtfrage
Hallo zusammen,
wie in einen anderen Tread schon beschrieben fällt mein linkes Abblendlicht ( Xenon) ab und zu aus!
Alle teile wurden getauscht ( Brenner, Vorschaltgerät, Steuergerät) der Fehler blieb...
Jetzt hatte ich auf Grund extremer Korodierung das Powermodul wechseln lassen in der Hoffnung, der Fehler währe damit behoben = Fehlanzeige!
Jetzt gibt es schon ein oder zweit Treads in dehnen das Abblenlicht wegen Kabelbruches durch das Kurvenlicht ausgefallen ist...
Um dies bei mir auszuschließen folgende Fragen:
Kann ich das Kurvenlicht Softwaremäßig ansteuern? Um im Stand zu überprüfen ob es daran liegt?
Auf welches Kabel muss ich den im Scheinwerfer achten bezüglich der Kurvenlichtproblematik?
Vielen Dank
__________________
www.krueger-boden.de
...das Beste für Böden
|
|
|
19.12.2011, 07:10
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Kurvenlicht beeinträchtigt den Blinker, nicht das Abblendlicht. Wär mir jedenfalls neu.
Für mich hört sich das stumpf nach defektem Lichtmodul an.
|
|
|
19.12.2011, 07:15
|
#3
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Viel mehr als das LMA bleibt ja auch nicht 
__________________
|
|
|
19.12.2011, 09:03
|
Inspektion
|
Dieser Beitrag wurde von warp735 gelöscht.
Grund: Gelöscht da Blödsinn!
|
19.12.2011, 12:00
|
#5
|
7er fan
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750I
|
Zitat:
Zitat von Inspektion
Ja man kann die Intensität des Kurvenlichts codieren.
|
wo genau?
LMA? hast du die werte für mich?
Lg
|
|
|
19.12.2011, 15:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
|
Ist das lma am bzw. Im Lichtschalter?
Oder handelt es sich dabei um ein seperat verbautes Steuergerät?
|
|
|
19.12.2011, 15:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von ThomasK.
Ist das lma am bzw. Im Lichtschalter?
Oder handelt es sich dabei um ein seperat verbautes Steuergerät?
|
Das ist ein seperat verbautes Steuergerät.
|
|
|
19.12.2011, 16:53
|
#8
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
das ist das lichtmodul und sitzt im Faherfußraum,
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|