


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.11.2011, 20:05
|
#1
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Turbo-Krater ?
Ich hab mich schon lange dran gewöhnt das mein dicker nicht gerade antrittsschnell ist, an Kreuzungen bei denen es pressiert stehe ich schon mal auf dem Gas und der Bremse gleichzeitig damit ich den Turbo schon mal auf Trab bringen kann, aber heute früh...
ich öffne die Garage steige ein er startet wie immer sofort, ich lasse ihn langsam rückwärts im Leerlauf hinausrollen, das Tor ist nicht viel breiter als er.
Zwischen der Garage und der Strasse ist unser Vorplatz mit ungefähr 5% Steigung zur Strasse hin.
Der Wagen rollt rückwärts die Steigung hinauf bis er mit beiden Achsen am Hang steht, und bleibt stehen.
Ich trete auf das Gaspedal die Drehzahl geht so auf knapp über 1000 min-1 der Motor brummt entsprechend der Drehzahl der Wagen bewegt sich nicht, ich trete ca. 15 Sekunden lang voll (bis zum Kickdown Schalter) auf das Gaspedal die Drehzahl nimmt nicht zu, das Brummen wird nicht lauter der Wagen bewegt sich nicht.
Ich nehme den Gang raus auf P und gebe im Stand Gas, der Motor dreht problemlos hoch, ich mache wieder den Gang rein und gebe wieder Vollgas und langsam kriecht er rückwärts bergauf auf die Strasse. Keine besonderen Geräusche, keine Russwolken oder ähnliches... Danach fährt er wieder wie eh und je, nicht gerade antrittsstark aber wenn er mal rollt dann geht auch ordentlich die Post ab.(für die Leistung/Gewicht)
Wird er alt (237tkm) oder wer kann sich daraus einen Reim machen?
|
|
|
30.11.2011, 20:20
|
#2
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Getriebeproblem?
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
30.11.2011, 20:22
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Hätte jetzt auch zuerst auf Wandler getippt. Aber wenn nichtmal die Drehzahl ansteigt
Können die Dieselexperten sicher mehr zu sagen.
|
|
|
30.11.2011, 20:24
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Vielleicht verabschiedet sich auch der Pedalwertgeber?
Da gabs doch mal nen Thread mit "neu anlernen vom Gaspedal", irgendwas mit bei eingeschalteter Zündung durchtreten oder wie das ging....oder war das beim E38?
|
|
|
30.11.2011, 20:35
|
#5
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
war das nicht irgend eine Getriebeprogramm-adaption-lösch Geschichte?
nö, wenn der Wandler durchdrehen würde dann würde die Drehzahl wohl hoch gehen, aber die ändert sich nicht, man könnte meinen das der Turbo sich nicht drehen würde... später gibt es schon ordentlich Ladedruck, die 500 Nm bringen die 245er hinten schon zum jammern.
|
|
|
30.11.2011, 20:45
|
#6
|
Gast
|
Also turbo und Getriebe Wandler kannst ausschließen,wenn es der Wandler wäre würde er immer noch das Gas annehmen und die Drehzahl steigt.Wenn es der turbo selber währe würde er immer noch das gas annehmen.Ich würde auch sagen das es irgend ein Sensor bzw Pedalwertgeber ist.was sagt der fs.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|