Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2011, 11:34   #1
Tom Tom
Black is back
 
Benutzerbild von Tom Tom
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
Standard Hardyscheibe und Mittellager erneuern

Hallo zusammen,
finde nichts in der Sufu übern E65.

Weis jemand ob die Auspuffanlage runter muss um die Hitzeschutzverkleidung zu demontieren? Wie geht die Kardanwelle zu zerlegen und das Mittellager zu tauschen? Vielleicht hat da schon jemand Erfahrungswerte.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Tom
Tom Tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 11:35   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Muss abgenommen werden - war meines Wissens nach schon immer so.

Kradanwelle markieren, Schraube lösen, trennen, Lager aufpressen und dann wieder zusammen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 12:38   #3
mcasa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
Standard

Das Mittellager ist gepresst? Kriegt man das selbst hin oder muss das wirklich mit ner Presse eingepresst werden?
mcasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 12:42   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Na, lose aufgesteckt ist es nicht - kann man auch aufschlagen, aber dabei vorsichtig sein.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 12:45   #5
Tom Tom
Black is back
 
Benutzerbild von Tom Tom
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
Standard

Na das hört sich ja schon wieder lustig an ,aber vielen Dank
Tom Tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 16:28   #6
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gelenkwelle-Mittellager-Gleichlaufgelenk BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW Teilekatalog

Wenn du die Nummer 8 hast, dann muss das Teil nur gewechselt werden

sehe beim e65 gar kein lager zum einpressen..........

beim e46 gibt es das teil komplett wie beim e65 zum tauschen
nr.8

oder nur nr.9 kaufen und einpressen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gelenkwelle-Mittellager-Gleichlaufgelenk BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW Teilekatalog

mfg odd.....
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 10:35   #7
mcasa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
Standard

Hallo zusammen,

ich bin leider im ersten Anlauf gescheitert.
Wie habt ihr denn die Abgasanlage demontiert?

Die einzig abnehmbare Verbindung ist ja direkt hinter den Kats, jedoch sind meine Schrauben an dieser stelle quasi nicht mehr existent.
Selbst wenn ich die aufflexen würde (was wegen der Einbaulage nicht geht) bekomme ich die ja nie wieder fest.

Irgendjemand einen Tipp?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
mcasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 10:48   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wieso? Erstmal Rostlöser und dann probieren - reißen sie ab, dann machste neue Schrauben mit entsprechenden Kontermuttern rein (da wird sicher das Gewinde auf der anderen, nicht-sichtbaren Seite festgeschweisst sein, oder?).

Und statt einer Flex dann die gute, alte Handsäge bzw. nur ein Sägeblatt - ist zwar blöd, aber nicht unmöglich.

Normal reißen die ab und Du kannst erstmal den Pröddel rausnehmen, evtl. musst Du mit einem guten Bohrer die Schraube noch ausbohren, was nochmal viel Geduld erfordert.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 17:39   #9
Silverblack
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 745i
Standard

mit nem Schweißbrenner heiß machen bis es glüht abkühlen lassen und vorsichtig versuchen abzuschrauben were eine möglichkeit

wen nicht flexen kats runter löscher bohren gewinde reindrehen neue schrauben benutzen .... viel arbeit
Silverblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 20:04   #10
BMWFÜRIMMER
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWFÜRIMMER
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-750Li
Standard

Zitat:
Zitat von Silverblack Beitrag anzeigen
mit nem Schweißbrenner heiß machen bis es glüht abkühlen lassen und vorsichtig versuchen abzuschrauben were eine möglichkeit

wen nicht flexen kats runter löscher bohren gewinde reindrehen neue schrauben benutzen .... viel arbeit
Neues Gewinde reindrehen Da kommt ne Schraube von hinten rein mit ner Mutter!!!!!!!!!!!
BMWFÜRIMMER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Hardyscheibe und Mittellager Eastfuffy BMW 7er, Modell E38 0 19.01.2011 12:21
Mittellager+Hardyscheibe wechsel beim 740 flerchen BMW 7er, Modell E32 16 27.02.2009 07:57
Fahrwerk: Kardanwelle und Mittellager ansi53 BMW 7er, Modell E32 0 22.02.2008 08:27
Motorraum: Ca. Kosten von Reparatur/Austausch der Hardyscheibe und Mittellager dtuecks BMW 7er, Modell E38 6 16.06.2006 11:55
Mittellager ersetzen. Wie und was? DieterThai BMW 7er, Modell E32 5 22.07.2003 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group