


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.09.2011, 01:37
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.09.2011
Ort:
Fahrzeug: E65
|
Hydr. Heckklappe hält nicht beim öffnen.
Hallo
Meine Hydr. Heckklappe bleibt nicht oben.
Sonst ist alles ok. Ausser das sie Mir auf den Kopf fällt :(
Öl habe ich schon nachgefüllt. Ist voll hat aber Net viel gebracht.
Kann mir jemand helfen?
Habe auch schon gedacht die Dämpfer zu wechseln?
Gruss andre
|
|
|
20.09.2011, 10:32
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
schon mal nen resett gemacht?
einfach sicherung für ne minute entfernen, versuchs mal damit als erstes.
p.s. das ist die große,dicke 50A sicherung im kofferaum sicherungskasten, den wenn aufmachst siehste die gleich.
als zweites hilft der austausch des SG vom FL, dazu gibts hier schon threads,
daher wäre auch eine angabe deines BJ incl. modells im Profil etwas hilfreicher zb.
|
|
|
20.09.2011, 21:46
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.09.2011
Ort:
Fahrzeug: E65
|
Bj ist 2002
Was ist SG??
Das mit Sicherung probier ich morgen aus 
|
|
|
21.09.2011, 10:44
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
SG heißt steuergerät, das haben manche vom Facelift verbaut,danach lief die klappe asrein,aber versuchs erstmal mit dem reset über die sicherung,
|
|
|
21.09.2011, 12:04
|
#5
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Das bedeutet das die Hydraulik den Druck nicht hält!
Was wiederum auf eine undichte hindeutet!
Gruß
|
|
|
21.09.2011, 12:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-745 LI
|
Moin meiner hat das seit ich ihn habe, er steht jetzt beim  seit 2 Tagen und sie haben es noch nicht hin bekommen
Halbes absacken nach öffnen? hat schon ein paar mal ne Beule am Hinterkopf hinterlassen in der eile
Ps: 5er Kombi fahren macht ja solch ein Heidenspaß
Pps: da geht die Heckklappe garnicht auf, schön immer durch die Fenster durch reiche die Sachen raus fischen  
__________________
mööt...mööt...
|
|
|
17.10.2011, 22:50
|
#7
|
in process...
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
|
Welches Öl kann ich denn zum nachfüllen nehmen?
Meine Kofferraumklappe ist auch schon langsamer geworden...
Und wen ich am Berg stehe, fällt der Deckel des Öfteren wieder zu.
__________________
Gruß aus dem Sauerland
Daniel
|
|
|
24.11.2011, 14:36
|
#8
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
...wurde das Problem mittlerweile behoben?
Mein Deckel bleibt am Hang auch nicht oben.
Grüße
Stefan
|
|
|
24.11.2011, 15:02
|
#9
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
schonmal resettet?
sie post nr 2 von mir
ggf. das werkzeugfach leeren , somit ist der deckel leichter und hält eher wieder.
|
|
|
25.11.2011, 15:35
|
#10
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Reset werde ich nachher mal durchführen. Ich dachte, dass hilft nur, wenn generell der Deckel nicht mehr in die Positionen führt.
Was passiert denn technisch, damit der Deckel oben stehen bleibt?
Danke und Gruß
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|