


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.09.2011, 19:10
|
#1
|
Standgasfahrer
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
|
Auspuff / Krümmer / Motorschaden? 530d (e39)
Hallo zusammen,
ich hab zwar seit einiger Zeit keinen 7er mehr, aber in meinem 530d (e39) sind ja viele ähnliche Komponenten, und weil ich hier bisher immer wertvollen Rat bekomme habe, frage ich einfach mal:
Auf dem Firmenparkplatz sprach mich heute ein Kollege an, dass mein Wagen wie ein kaputter Trecker klinge. Innen ist nichts ungewöhnliches zu hören, aber außen hatte er Recht:
ein tiefes, lautes "Röhren" ist zu hören, das schon im Standgas deutlich störend auffällt.
Fahrverhalten ist normal: Verbrauch ca. 7,5 Liter, ganz OKer Durchzug, normale Rauch- und Rußentwicklung beim Kickdown. Wenn der Motor warm ist, wird es gefühlt besser.
Wo soll ich den Fehler suchen?
Die Auspufftöpfe sehen gut aus, für einen kaputten Krümmer erscheint es mir nicht laut genug.
Gibt es irgendwelche Verbindungsstellen am Abgassystem, die undicht sein können?
Oder was könnte es sonst sein??
Ich bin für Tipps, die die Suche einschränken, dankbar!
Schönen Gruß
Tobias
|
|
|
19.09.2011, 19:21
|
#2
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Hallo!
Ich würde mich dem einfachsten Anfangen. Den Fehlerspeicher schon ausgelesen/auslesen gelassen?
Kann schon helfen bei der Diagnose. Wenn nichts drinnensteht muss man eh weiter sehen.
Gruß
Walter
|
|
|
19.09.2011, 19:48
|
#3
|
Ruhrpottcruiser
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
|
Wenn es von der Abgasanlage kommt.
Halte doch mal den Auspuff zu und höre wo es anfängt zu zischen.
Am besten zu zweit.
|
|
|
21.09.2011, 20:24
|
#4
|
Standgasfahrer
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
|
Danke für die ersten Tipps.
Würde der Fehlerspeicher Undichtigkeiten im Abgasstrang anzeigen???
Woran würde der das denn merken??
Auspuff habe ich zugehalten, und es hat das Geräusch nicht spürbar verändert. Erstaunlicherweise konnte ich den Auspuff aber überhaupt zuhalten. Das dürfte doch eigentlich nicht gehen, oder???
Gibt es irgendwelche Flex-Verbindungen oder so, die "etwas" undicht werden können, ohne ein richtiges Loch zu haben??
|
|
|
21.09.2011, 20:29
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
22.09.2011, 00:37
|
#6
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Was die Pötte angeht...hab damals bei meinem E38 auch gedacht das für seine 16 Jahre die Dinger noch absolut top aussehen. Bis ich sie mal abgebaut hab. Unten richtig schick, aber oben total gammelig und porös. Wieso auch immer die oben durchgammeln anstatt unten...das hab ich jetzt aber noch weitere 3 mal beobachten können. Also mal die Halter lösen und mal oben drauf schauen.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
23.09.2011, 12:02
|
#7
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von BK-122
Gibt es irgendwelche Flex-Verbindungen oder so, die "etwas" undicht werden können, ohne ein richtiges Loch zu haben??
|
Ja, ist ein durchaus bekanntes Problem. Das Flexrohr ist ein Bauteil mit dem Vorkat. Ist jedoch nicht nach aussen als solche ersichtlich, sondern steckt in einer Art "Dose", Metallummantelung.
Jedoch kann man ohne Probleme ein Flexrohr mit dem passenden Durchmesser einschweissen.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
23.09.2011, 12:04
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Diagnose
Servus Tobias!
Zitat:
Zitat von BK-122
Auf dem Firmenparkplatz sprach mich heute ein Kollege an, dass mein Wagen wie ein kaputter Trecker klinge. Innen ist nichts ungewöhnliches zu hören, aber außen hatte er Recht:
ein tiefes, lautes "Röhren" ist zu hören, das schon im Standgas deutlich störend auffällt.
|
Das werden die Flexrohre sein; hatte ich schon bei drei 730d gehabt. Rauf auf die Bühne/Grube und nachschauen.
Zitat:
Zitat von BK-122
Würde der Fehlerspeicher Undichtigkeiten im Abgasstrang anzeigen??? Woran würde der das denn merken??
|
Frage ich mich auch. Ist völliger Humbug, das über den FS feststellen zu wollen.
Diagnose Loch im Auspuffrohr - bitte schweißen sie jetzt!
Nein, jetzt mal konstruktiv: WO bläst er denn Falschluft raus bzw. WO ist das Geräusch wahrnehmbar? Der Karren ist 4,80 Meter lang, da mußt Du uns schon präzise sagen, ob es von hinten dröhnt, aus dem Motorraum oben oder vorne, Mitte, hinten unter dem Wagen etc. etc. - am besten mit zwei Personen testen; einer gibt Gas, der andere spitzt die Ohren und krabbelt durch's Auto. -> Machen! -> Berichten!
Zitat:
Zitat von BK-122
Gibt es irgendwelche Flex-Verbindungen oder so, die "etwas" undicht werden können, ohne ein richtiges Loch zu haben??
|
Ja, die gibt es, nennen sich Flexrohre und liegen unmittelbar vor dem (Diesel-)Kat. Gibt es leider nicht einzeln bzw. nur in Kombination mit neuem Kat. Jedenfalls über BMW. Im freien Handel gibt's die auch solo, müssen dann aber geschweißt werden. Umbau mit Schweißarbeiten dauert ca. 30 Minuten. Kosten ca. 35,-- EUR/Stück.
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Wie sieht es denn mit den berühmten Drallklappen aus?
Bin kein Dieselexperte, aber könnten die Dinger auch solche Geräusche verursachen?
|
Dann verwerfe diese Idee auch bitte gleich wieder.
Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
23.09.2011, 00:30
|
#9
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Oh man, das kann doch keiner lesen... *kopfschüttel
|
|
|
23.09.2011, 11:50
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Zitat:
Zitat von BMW_735ie38
also er hat mir vor 2 monaten das entlüftungsventil in tausend teile zerlegt, dann hatte ich ihn bei bmw un die haben nix gefunden un iwann hat er in seinen wasser schleuchen ein brutalen druck aufgebaut un sich dadurch dauernt erhitz , mir wurde gesagt das des 100 pro der thermostat ist hab ich gekauft aber des ist immer noch da, un jez hab ich den motor komplett zerleckt um zu kucken ob er irgendwo h risse im motorblock sind usw un o dichtungen ganz sind , das problem ist da ist alles in ordnung weis villeicht jemand bescheit was es sein könnte lief im stand unruich für ein 8zylinder un hat am start manchmal geruckelt un dauernt kühlwasser gefehlt, un dann auch iwann öl un am schluss stand kurz getriebe im notlaufprogram ha ich prüfen lassen aber mit dem getriebe is alles in ordnung . danke im vorraus un sry fürs zutexten hahaha mfg denis
BMW_735ie38 ist offline Antwort
|
Ich schenke Dir mal: Groß - und Kleinschreibung, div ,,,,,, , ein paar Absätze
Über die Grammatik, bzw Rechtschreibung schreibe ich mal jetzt nichts, da ich nicht "sehen" kann was für ein Landsmann du bist.
In einem lesbaren Format würde dein Beitrag auch die gewünschte Resonanz im Forum finden. 
Gruß Guido
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|