Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2011, 01:04   #1
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard Standheizung ja oder nein.

Hi
Habe nun seit 4 tagen ein 730d e66 Bj 05 und bin bin freude am experimentieren mit der Technik die da so drinn steckt!
Laut ausstattungsliste vom freundlichen hab ich keine standheizung, ich habe jedoch heute einen Aufkleber im motorraum gefunden wo webasto und diverse ander Angaben drauf stehen ( weis jetzt gerade nicht genau was ) aber das sieht mir nach standheizung aus!
Ich habe über dem temperatureinsteller ( Innenraum fahrerseite) eine kleine Kontrolleuchte wo ein kleiner Ventilator abgebildet ist.
Habe ich nun standheizung oder ist das was anderes....?

Dann habe ich noch festgestellt das mein Telefon sich nicht einschalten lässt ( Display zeigt nix an) obwohl ich auf die einschalttaste am Telefon drücke!
Gibt es da einen Trick oder ist da was defekt.?
Kann ich eigentlich mein iPhone über blotooth mit dem Auto koppeln.
Hab es versucht aber das iPhone findet das Auto nicht!

Danke gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 01:27   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

webasto kann auch nur auf einen Zusatzlüfter hindeuten - das erstmal nix zu sagen. Hast Du eine extra Fernbedienung für eine Standheizung?

Axo: 2005er Modell sollte sich das iphone problemlos koppeln lassen. Wo liegt denn das Problem?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 01:46   #3
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Diesel haben doch einen zusatzheizer?
Evtl ist der von Webasto
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 03:09   #4
Saygimdan
Ohne Auto
 
Benutzerbild von Saygimdan
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
Standard

Das Ventilator-Symbol sollte für die Standlüftung sein.
Saygimdan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 06:09   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Diesel haben IMMER einen Zuheizer von Webasto. Das ist aber KEINE Standheizung.
Das Ventilatorsymbol haben alle E65.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 09:05   #6
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Du kannst beim Diesel aber schön und schnell auf Standheizung um bauen
Zuheizer raus, Standheizung rein, ein paar Wasserleitungen um legen, Umschaltventil rein und fertig
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 23:08   #7
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Hallo,
Will nicht alles durcheinander jetzt bringen, nur wie ist es beim 745 Bj. 02 mit Standheizung nachrüsten?
Und, kann man bei meinem irgendwie hinbekommen, dass alle Anbieter fürs telefonieren freigeschaltet sind
Würde mich über Antworten freuen...
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 23:30   #8
Tommy.Trader
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von SDS745i Beitrag anzeigen
Hallo,
Will nicht alles durcheinander jetzt bringen, nur wie ist es beim 745i Bj. 02 mit Standheizung nachrüsten?
Und, kann man bei meinem irgendwie hinbekommen, dass alle Anbieter fürs telefonieren freigeschaltet sind
Würde mich über Antworten freuen...
Kein Problem für mich ...

So gehts auch bei dir und ebenfalls besonders BILLIG !!!

WEBASTO Thermo Top C oder Z aus der Bucht, funktionsfähig und voller Pinbelegung des 6-poligen Steckers X764 am Heizgerät !!!
Schlauch Dreifachrohr-Zusatzwasserpumpe 64 21 8 385 148
Dreifachrohr 64 12 6 906 175
Formschlauch Dreifachrohr-Umschaltventil 64 12 8 384 909
Umschaltventil 64 12 6 906 381
Formschlauch Dreifachrohr-Umschaltventil 64 21 8 386 077
Schlauch Umschaltventil-Standheizgerat 64 21 6 906 380
Schlauch Umschaltventil-Standheizgerat 64 21 8 384 914
Wasserschlauch 64 21 8 379 981
Schlauch Heizkorper-Dreifachrohr 64 12 6 906 379
Schlauch Heizkorper-Motorrucklauf 64 21 8 384 897

Dann noch alle notwendigen

Schlauchschelle 64 21 8 367 179
Sechskantmutter 64 12 8 363 739
Tulle 64 12 8 374 551
Schlauchhalter Vorlauf 64 11 8 363 051
Schlauchhalter 64 21 6 904 030
Schlauchhalter Vorlauf 64 11 8 391 478

+ Steuerleitung von Pin4 Steckers X764 vom Heizgerät auf Umschaltventil X642 (+) und von (-) auf Massepunkt neben rechtem Federdom im Motorraum.
Da gibt es schon einen Massestützpunkt, dort muß die Masseleitung drauf !!!

und einen technischen Daumen für den Einbau.

Dann noch einen Besuch beim und für 1/2 Std. AZ (Pauschale) die Standheizung freischalten lassen. Fertig.

Tommy

Dies gilt für BMW 7er-Reihe (E 65) 745i !!!

Geändert von Tommy.Trader (04.08.2011 um 01:09 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 23:40   #9
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Echt
Dank dir vielmals!!!
Was heisst bei dir billig Kosten ca.

Wo kann man das machen lassen, Empfehlungen
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 23:50   #10
Tommy.Trader
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von SDS745i Beitrag anzeigen
Echt
Dank dir vielmals!!!
Was heisst bei dir billig Kosten ca.

Wo kann man das machen lassen, Empfehlungen
Frag mal die Einzelteile beim nach und dann lass dir den

Nachrustsatz Standheizung 64 50 0 301 898 nach, denn ich habe vergessen, dass du noch die Benzinpumpe und alle Leitungen dazu brauchst, die im NS-Heizung enthalten sind.

Wegen dem Einbau, kenn ich einen SPARTANER, der ein guter KFZ-Mechaniker ist, du kennst den doch auch - erinnere dich !!!

Gruss Tommy

Geändert von Tommy.Trader (04.08.2011 um 01:09 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Servotronic ja oder nein ? andre117_ BMW 7er, Modell E38 0 30.10.2008 16:28
Standheizung; Eintragung Ja oder Nein???? Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 11 18.10.2008 12:56
Ja oder nein? charlesaferg BMW 7er, Modell E32 9 25.12.2006 17:20
Tuning: Ja oder Nein? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 21 09.12.2006 08:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group