


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.06.2011, 18:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Rösrath
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
|
Parkbremse rutscht
Hallo,
mein Auto steht in der Regel auf einem relativ stark abschüssigen Stellplatz.
Um das Getriebe zu schonen, gehe ich beim Abstellen immer so vor, dass ich zuerst auf "N" gehe, die Parkbremse betätige, den Motor ausmache, auf das "Absacken" warte und dann erst auf Getriebeposition "P" gehe.
Neuerdings bleibt es allerdings nicht bei dem kurzen "Absacken", sondern die Parkbremse rutscht weiter durch (wohlgemerkt bei stehendem Motor). Ich muss dann eben "P" einlegen und beides zusammen hält dann natürlich wieder, aber ich denke, dass das auf Dauer nicht so gut fürs Getriebe ist.
Kann man an der Parkbremse irgendetwas einstellen oder wüsste vielleicht jemand, warum der Druck nachgelassen haben könnte?
Gruß kuunoo
|
|
|
13.06.2011, 18:24
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Normalerweise regelt die das selber nach. Entweder Backenverschleiss oder es liegt ein Defekt vor.
|
|
|
13.06.2011, 19:22
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ein Bremsenprüfstand hilft dir da weiter,so würde ich erstmal vorgehn, dann siehste wo es evtl. nen defekt gibt,wenn allerdings das seil erneuern mußt, dann viel spass, das wird ne kostspielige sache
|
|
|
14.06.2011, 00:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Da hilft ein Blick auf die Bremsbacken. Also Scheiben runter und Sichtkontrolle. Wenn alles OK ist, solltest Du deine Feststellbremse einstellen. Also eine Radschraube je Hinterrad lösen, das Loch auf Höhe der Einstellschraube der Feststellbremse bringen und diese mit einem Schraubendreher festdrehen, bis es nicht mehr geht. Dann die Einstellschraube um 10 Rasten lösen und deine Feststellbremse ist wieder eingestellt.
Wenn Du neue Backen draufmachst, kannst du auch noch das Einbremsprogramm vom BMW Mann durchlafen lassen. Dafür braucht man DIS soweit ich weiß. Ich persönlich habe die neuen Bremsbacken letztens aber auch ohne Software vorsichtig eingebremst und nochmal nachgestellt.
Grüße
Jan
|
|
|
14.06.2011, 14:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Rösrath
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
|
Hallo,
erstmal Danke an alle, komischerweise hat die Parkbremse heute wieder gehalten, aber ich denke, die Bremsbacken werden langsam runter sein.
Was mich nur wundert, dass die Bremse bei laufendem Motor hält, bei stehendem nicht!?
Aber egal, heute geht sie wieder und es wird wohl kaum daran liegen, dass ich heute den Getriebeservice bei Umbscheiden in Köln habe machen lassen.
Hat übrigens nur 3 Stunden gedauert und EUR 290,- gekostet.
Ergebnis: Runterschalten in den 1. Gang wesentlich sanfter.
Aber das nur nebenbei.
Danke nochmal
Gruß kuunoo
|
|
|
14.06.2011, 14:21
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
bei laufendem motor hält die klar, weil das nicht die parkbremse hält sondern deine normale Bremse, die macht nämlich zu sofern der Motor läuft und du die Handbremse einlegst,
nur wenn die maschine aus ist, greift die Handbremse ein, und da denke ich liegt dein prob,
das war auch mein prob beim tüv , ich hatte HR nur noch 10% handbremsleistung da aber bei laufendem motor die normale Bremse mit bremst, kam ich da trotzdem durch,
|
|
|
13.04.2015, 08:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Ich gehe mal davon aus, dass du nicht P am Gangwahlhebel meinst sondern das P für die elektromechanische Feststellbremse (EMF) ...
Bei mir dauert es so ca. 3 bis 4 Sekunden.
Ich empfehle dir die Handbremse nach Anleitung einzustellen. Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann musst du die Handbremse lösen, eine Radschraube entfernen und das Rad drehen bis das Loch über dem Loch für die Handbremse steht. Beim Rad hinten links befindet es sich glaube ich etwa auf 5 uhr. Ggf 4 oder 6 ... weiß nicht mehr. Unten rechts irgendwo. Auf der anderen Seite spiegelverkehrt unten links.
Dann mit einem langen dünnen Schraubendreher die Zacken da drin drehen bis das Rad blockiert und sich nicht mehr drehen lässt. Ich weiß leider die Richtung nicht mehr. 50 50 ...
Sobald es blockiert wieder 10 Zähne zurück drehen, also lockern.
Während du das machst muss diese Seite logischerweise hochgehoben werden. Da aber keine Handbremse angezogen und keine Getriebe-P-Stellung eingelegt ist, muss das Auto UNBEDINGT vor wegrollen gesichert werden mit Keilen oder sowas.
Gruß und viel Erfolg!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Parkbremse gestört ?
|
Hoefi59 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
5 |
04.04.2011 10:01 |
Parkbremse
|
Zille |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
3 |
23.08.2008 01:14 |
Bremsen: Parkbremse E38
|
ppp1 |
BMW 7er, Modell E38 |
21 |
28.08.2006 13:21 |
Bremsen: Parkbremse lösen?
|
kingcat23 |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
08.04.2006 20:14 |
Gas-Antrieb: Kupplung rutscht
|
jo_e32 |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
08.02.2006 21:11 |
|