Hallo Lars,
hast es doch wahr gemacht und die Bilder eingestellt

. Ja, in der Tat, es war nicht leicht, diesen Patienten zu verarzten und in der Zeit machen wir mindestens 1 1/2 E38-V8

.
@Bmw1: ... wir hatten einmal jemanden da, der wollte uns tatkräftig zur Seite stehen und bestand darauf, diverse Vorarbeiten zu leisten. Also sagte ich ihm, er kann ja schon einmal in Heimarbeit, den Halter für den Verdampfer, sowie die Tankbefestigung für den Tank erledigen (MB-W126 280SE).
Als ich dann das Ergebnis sah, sagte ich ihm nur, falls er auf diese Konstruktionen bestehen bleiben würde, verweigere ich den Einbau

. Es kann nicht sein, dass der Verdampfer a) am Motor und b) mit einem Bau-U-Stahl befestigt wird. Ebenso beim Tank. Also wieder raus mit dem Plunder...

.
Was die Abdeckung, bzw. Befestigung des Rails angeht, warum willst Du es anders machen? Hast Du schon einmal ein Rail verloren? Zudem passt bei uns auch noch das Schallmaterial unter der Zylinderkopfhaube. Also, alles bestens eingebettet.
Was ich abschließend noch sagen möchte: Zu uns kommen ausschließlich Ästheten, die Wert auf einen sauberen Einbau legen und soweit uns das im normalen Rahmen möglich ist, wollen wir es auch so verwirklichen, dass man nach Möglichkeit, nichts vom Einbau sieht. Trotzdem soll es jedem Mechaniker möglich sein, seine Wartung und Reparaturen so durchzuführen, dass er durch unseren Einbau nicht gestört wird.
Was die Leistung des 750i mit seinen 367 PS angeht, so waren wir doch recht verwundert, dass unser Genius MAX-Verdampfer, auch diese brachiale Leistungsentfaltung, so souverän unterstützt. Der Genius MAX wird definitiv als Verdampfer >210kW benannt (was man auch immer darunter verstehen will

).
Was die Lambdasonden angehen, sind die natürlich selbstverfreilich angeschlossen, allerdings dienen sie für uns lediglich als Kontrollinstrument bei der Probefahrt. Es ist nach wie vor so, dass in der Beziehung Benzin - Autogas, das Motorsteuergerät der Master und das Gassteuergerät der Slave ist. Wobei die heutigen Gassteuergeräte noch zusätzliche (selbstlernende) Funktionen inne haben.
Also Lars, dann mal viel Spaß mit dem Auto und der Anlage und falls ihr ihn schrottet (was ich ja nie hoffen mag), dann einfach melden, dann bekommt die BRC Plug&Drive, ein weiteres Leben...
mfg Erich M.