


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.05.2011, 06:55
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E66 740iL Bj.2007
|
Brauche dringend gebrauchtes Motorsteuergerät! E38 735i
Moin Jungs,so also nach ca.5 Wochen endlich den Fehler gefunden der das dauernde ausgehen meines Dicken verursacht hatte.(Hatte ja bereits mehrere Berichte darüber geschrieben) :-) Fehler war ,das Kennfeldthermostat war kaputt und hatte soviel Druck da es sogar die Stecker rausgedrückt hatte und das Wasser irgendwie zum Steuergerät weitergeleitet hatte,fragt mich nicht wie oder warum ,die Freundlichen sagten es sei aber davon.Der Stecker vom Motorsteuergerät ist korridiert,sowie auch die Pins,wobei davon auch schon 2 abgebrochen sind.Nun brauche ich ganz dringend ein neues altes Motorsteuergerät damit mein Baby wieder laufen kann.In der Bucht kann ich nichts finden.Das Steuergerät hat folgende Daten : DME 7506366 / 0206204620 ,mein Fahrzeug ist BMW E38 735i Bj.2000 Facelift / Automatic Schaltung .Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen???DRINGEND!!!!Was muss ich beim Kauf beachten???Habe eins gefunden allerdings vom E39 ich glaube auch mit Automatic Schaltung,oder ist das egal hauptsache die Nummer stimmt überein???Das es neu codiert werden muss weiss ich.Bitte um schnelle HILFE.Danke im voraus 
|
|
|
11.05.2011, 07:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
habe leider keine Hardware, will aber trotzdem fragen,
ob die Vermutung, dass die Korrosion via Kabel vom "drückenden " Kennfeldthermostaten ausgegangen sein soll, überhaupt stimmen kann ?
m.W. sitzen Motor- und Getriebesteuergerät in der Elektronikbox vorn rechts im Motorraum. Wenn dort drin Stecker korrodiert sind, ist die Dichtigkeit der Box zu untersuchen bzw., auch deren funktionierendes Ablaufloch unten. Wenn das nicht geklärt wird, können auch AGS-Steuergerät und Wischerrelaisfunktionen gestört werden.
Meist sind die Wischerrelais zuerst betroffen, da sie die Kontakte unten haben. DME und AGS haben wohl die Stecker oben. Wenn die korrodieren. müsste die Box "voll" sein, ziemlich unwahrscheinlich. Ist den der Kabelbaum nebst Stecker zum Kennfeldthermostaten einwandfrei ?, der könnte nach Deiner Schilderung doch eher betroffen sein.
|
|
|
11.05.2011, 07:19
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E66 740iL Bj.2007
|
Ich weiss es leider auch net genau,hatte er mir erklärt hab es aber verdrengt.Hat denn niemand einen Tip wo ich das Steuergerät bekomme???Was kostet denn ein neues beim Freundlichen???Bestimmt locker nen tausender oder?
|
|
|
11.05.2011, 09:28
|
#4
|
7er Schlachter
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
eBay-Name: shautotechnik
|
Hallo,
das Paket geht dann heute noch in den Versand.
Danke und Gruß Marco
__________________
BEI TEILEANFRAGEN BITTE ANRUFEN ODER E-MAIL AN info@sh-autotechnik.de
SCHICKEN,
DANKE ,
EUER RENÉ
Mobil: 0171/7445554 (René)
Adresse: Auto Schreiber,Schehnbergerweg 2, 26203 Wardenburg !!
Täglich von 10.00 - 17.00 Uhr, Samstag 10.00-14.00Uhr.
Bitte Bewertung nicht vergessen !!
|
|
|
11.05.2011, 11:49
|
#5
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Beim Freundlichen kostet es meines Wissens 700€.
MfG
Jo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|