


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.04.2011, 18:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Comfort Access - FB Batterie
Zitat:
Zitat von Rossberger
P.S.
Mal was kurioses...
Habe mir eine neue Batterie in meine Fernbedienung eingelegt (CR2032 3V )
und seither ging das Starten ohne Schlüssel nicht mehr. Alle anderen
Funktionen gingen. FS ausgelesen und da stand was drin, bei BMW den
Fehler geschildert und die wissen auch nichts anderes ( auch FS ausgelesen )
Da habe ich zum Techniker gesagt er sollte mal eine neue Batterie ein-
legen ( original BMW Batterie hat nämlich 3,2V ) und sofort startet der
Motor wieder ohne Schlüssel.
Was ich mit disem Statement sagen möchte...bei unseren BMW´s muß
man selbst einiges Know-How mit an den Tag legen, ansonsten hat man
wenig Freude mit diese Auto´s. Ein Dankeschön an alle Forumskollegen,
insbesondere an LAKI und Benny die meiner Meinung nach höchst
kompetent hier in Erscheinung treten.   
mfg
Rossberger 
|
Hallo,
da ich gerade auch Batterie wechseln musste, habe ich auch wie der Kollege oben die CR2032 3V verwendet. Allerdings startet der Wagen auch nicht immer ohne Schlüssel. Laut ETK sollte tatsächlich eine 3,2V Batterie sein.
Als ich den Tipp mit der Batterie auch gelesen habe, bin ich auch zum  um die Batterie zu kaufen.
Dieser verbaute mir gleich eine mit der Teile-Nr. aus ETK. Aber leider ist es auch die normale 3V. Na gut, dann wieder zurück zum Händler und erklärte ich dem diesen Problem mit 3,2V. Der fragte in der Zentrale nach und es sollte auch eine 3,2V verbaut werden. Dieser bestellte dann gestern eine neue Batterie...es kam wieder eine normale CR2032 3V Batterie, der Lagerist fragte dann wieder in der Zentrale nach...die haben nur noch die 3V CR2032 Batterien....und der Händler weißt jetzt auch nicht weiter
Jetzt schrieb er BMW nochmal an und wartet auf eine Antwort.
Die alte Batterie habe ich nicht mehr...
Na ja, mal gucken was die jetzt schreiben. Bis die alte Batterie denn Geist aufgegeben hat, konnte ich problemlos ohne Schlüssel starten 
__________________
Gruß
Greg38
Chiptuning, Programmieren, Codieren und viel viel mehr
|
|
|
27.04.2011, 19:11
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ich hab in beiden Schlüsseln seit über zwei Jahren nur 3V Batterien. Nicht ein einziger Ausfall zu beklagen. Funktioniert tadellos...
|
|
|
27.04.2011, 19:42
|
#3
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Beim Schlüssel ohne Komfortzugang ist ein Akku drinne der sich im Zündschloss wieder auflädt.
Beim Schlüssel mit Komfortzugang ist eine Knopfzelle (3,2 Volt. Teilenummer: 66 12 6 912 985) eingebaut und kein Akku.
Die Leute ham dann im BC ne Warnmeldung wenn die Batterie zur neige geht und gewechselt werden muss.
Ist zwar vom 1-er forum,aber müsste die gleiche wie bei uns sein.
MFG LAKI
|
|
|
27.04.2011, 20:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Das beste ist, ich habe nirgendwo eine 3,2V Knopfzelle im Web gefunden
Naja, da hat der  jetzt ein Problem  .
Wohl bemerkt, eine billige CR3032 funktioniert ganz schlecht, eine gute Varta geht schon viel besser (Tür geht mit einer Varta mit 1x ziehen auf, Noname muss ich 2x ziehen)  .
|
|
|
27.04.2011, 20:04
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ich hab wie gesagt KEINE 3,2V und keine Probleme. Kann mir nicht vorstellen das es von daher kommt.
BMW hat ja nicht umsonst auf 3V umgestellt wenn es Probleme gäbe..
|
|
|
27.04.2011, 21:12
|
#6
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Auch ich habe die CR3032 drin, keine Probleme
|
|
|
01.06.2012, 15:46
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Beim Schlüssel ohne Komfortzugang ist ein Akku drinne der sich im Zündschloss wieder auflädt.
Beim Schlüssel mit Komfortzugang ist eine Knopfzelle (3,2 Volt. Teilenummer: 66 12 6 912 985) eingebaut und kein Akku.
|
Sind die beiden Schlüssel von den Außenmaßen gleich?
Was passiert denn wen in den Komfortzugangsschlüssel ein Accu eingesetzt wird - wird der dann auch aufgeladen oder ist nur der Schlüsselschacht ohne Komfortzugang mit der Lademimik ausgestattet?
#4 in Zündanlassschalter / CAS
Gruß
Lars
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
12.03.2015, 08:24
|
#8
|
rollin´on 22th
Registriert seit: 11.02.2015
Ort: Dachau
Fahrzeug: E66 7x0li LCI, 325ci E46
|
Nachdem einer der beiden Schlüssel meckert, habe ich mir jetzt bei BMW gleich mal zwei Knopfzellen mit der o.g. TN bestellt. Müssten dann die 3.2 V sein.
Preis: 6,20€ pro Stück.
|
|
|
12.03.2015, 09:45
|
#9
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Ich hole mir sowas beim Mediamarkt für keine 2€ 
|
|
|
12.03.2015, 10:13
|
#10
|
rollin´on 22th
Registriert seit: 11.02.2015
Ort: Dachau
Fahrzeug: E66 7x0li LCI, 325ci E46
|
Bmw vertickt die 3V Vartas. 3,2V gibt's nicht (steht aber im System und auf der Rechnung.
Potentissimus est qui se habet in potestate!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|