Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2011, 06:54   #1
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Ärger Ausbau Lenkrad-Airbag - Der Freundliche scheitert...!

Ich war vergangenen Freitag beim zwecks Austauch einiger Verschleißteile (KGE-Entlüfung, Spurstangen etc.). Da sich bei meinem Fahrzeug sporadisch der Lenkwinkelsensor meldete, hab ich beim AH Cuntz ein neues "Schaltzentrum Lenksäule" bestellt, welches der gleich mit wechseln sollte. Als ich am Samstag das Fahrzeug abholen wollte, erklärte mir der Werkstattmeister, dass sie das Schaltzentrum nicht tauschen konnten, weil sie den Airbag nicht vom Lenkrad ab bekamen. Beim Versuch, den Airbag auszubauen hätten sie sich gleich zwei ihrer Spezialwerkzeuge abgebrochen. Danach haben sie aufgegeben, weil kein Werkzeug mehr vorhanden war. Wie geht denn so was ??? Der Meister meinte noch, sie hätten das Steuergerät mittels CAS einem Update unterzogen und vielleicht wäre der Fehler nun weg...

Gruß zeptor74
__________________
Wenn schon keinen 6er im Lotto, dann wenigsten einen 7er unterm Hintern
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 07:37   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Als sporadischer fehler hinterlegt,ist nicht weiter schlimm,wenn er nach dem löschen nicht wieder vorkommt.
Trotzdem,das die nicht einmal das Lenkrad ab bekommen.
Und das nach einem Update,der fehler weck währe.
Ich denke du sollst für ein Update bezahlen,was es gar nicht gab,die haben dir bestimmt den fehler gelöscht,und hoffen das er nicht mehr kommt.
Lasse dir mal erklären,was für Update du bekommen hast,und was du dafür zahlen sollst.
Meine Meinung,keine gute Werkstatt.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 07:47   #3
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Standard

Für das Update wurden 8AW zu 48,40 EUR (netto) berechnet. Ja, der Service lässt zu wünschen, ist aber leider die einzige BMW-Werkstatt hier weit und breit.
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 07:51   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Sorry,aber was soll das für ein Update gewessen sein.
Hast du eine Normale Batterie,oder schon auf AGM.
Das Update war für den Ars...,die hatten bestimmt,zich stunden mit dem Lenkrad verbracht,das sie das bei dir wieder reinhollen wollten.
Wenn der fehler noch vorhanden währe,hätte kein löschen und keine Update etwas gebracht.
Und ab und zu kommen halt sporadische fehler vor.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 07:59   #5
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Standard

Nach dem Ausbau / Tausch der Wickelfederkassette muss der Arbeitsschritt "6100811 - Steuergerät(e) mit CAS programmieren/codieren" und danach "6100870 - Alle Systeme initialisieren" durchgeführt werden. Aber eben nach dem Ausbau/Tausch. Vielleicht haben Sie diesen Arbeitsschritt durchgeführt, vielleicht auch nicht. Das kann ich nicht überprüfen. Jedenfalls müssen sie sich jetzt 2 neue Spezialwerkzeuge beschaffen. Möglicherweise muss ich dafür "bezahlen"...
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 09:14   #6
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Standard

@ LAKI

TIS - Reparaturanleitung - Dokument 61 31 006 - Letzter Punkt "Bei Ersatz:"...

Gruß zeptor74
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Airbag Lenkrad schwarz (inkl. Airbag) PIT M3 Biete... 0 23.03.2009 17:53
Lenkrad Raste versetzen ohne Airbag Ausbau ? andre117_ BMW 7er, Modell E38 8 03.11.2008 11:54
Elektrik: Der Freundliche und Birdview SharkDriver BMW 7er, Modell E38 1 23.02.2006 12:25
der freundliche AL BMW 7er, allgemein 3 28.02.2003 07:48
Lenkrad von Standart Airbag auf M Airbag umrüsten Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 4 13.08.2002 22:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group