


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2011, 09:57
|
#1
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Diesel oder lieber doch Benzin
Servus.
Nun mal eine Frage an euch  .
Was würdet ihr machen.
Fahre im Jahr ca. 25000km.
Stehe vor der Entscheidung, kaufe ich einen Diesel (6Zylinder mit Turbo) oder doch wieder einen V8 der nach dem Kauf eine Gasanlage bekommt.
Was ist besser, bzw. wirtschaftlicher?
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
25.03.2011, 10:21
|
#2
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Hi Robert,
du fährst 70 km am Tag, da wär doch ein Hubschrauber die beste und schnellste Fortbewegung.
Ich finde Autogas am besten, da der preisliche Unterschied zum Diesel auch nicht mehr das wahre ist.
Mit dem Diesel darfst du ohne grüne UP. auch nicht überall hin.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Geändert von Nilson (26.03.2011 um 11:05 Uhr).
Grund: Hab die km extra für peterpaul geändert :)
|
|
|
25.03.2011, 17:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Hi Robert,
du fährst 700 km am Tag, da wär doch ein Hubschrauber die beste und schnellste Fortbewegung.
...
|
Der TE hat geschrieben, dass er ca. 25.000 km im Jahr fährt.
Wieviel Tage hat denn dann DEIN Jahr, wenn du dann auf eine Tages-Portion von 700 km kommst ?????
Für Arbeitnehmer kann man von ca. 225 Arbeitstage im Jahr (also konventionell mit 365 Tagen pro Jahr ) ausgehen.
25.000 geteilt durch 225 macht pro Tag grad mal 111 km - nach Adam Riese ...
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
25.03.2011, 10:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
|
Lieber V8 Benziner mit Gasanlage, von den aufgepumpten Traktormotoren halte ich nicht viel (zumindest von der Haltbarkeit, ansonsten sind die BMW Diesel Hammer).
|
|
|
25.03.2011, 11:10
|
#7
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Hi Robert,
du fährst 700 km am Tag, da wär doch ein Hubschrauber die beste und schnellste Fortbewegung.
|
Es sind nur 70km/Tag.
Und auch wenn es die Benziner-Fraktion nicht gerne hört: die BMW-Diesel sind der Hammer. Ich bewege den Wagen nicht unflott, er macht dabei richtig Spass und verbraucht im Schnitt 10,5l (Autobahn/Stadt)
|
|
|
25.03.2011, 11:35
|
#8
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Also ich fahre auch noch Diesel aber es lohnt sich wirklich zur Zeit nicht mehr. max. 6 Cent unterscheid und dann die Steuern.
Die neuen Benziner Verbrauchen auch nicht mehr extrem viel. (Siehe 530i Facelift mit 272PS) nur als Beispiel.
Also Benziner :-)
|
|
|
25.03.2011, 12:06
|
#9
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
seit 4 Jahren Super Tanker und vorher 8 Jahre Diesel.
Es ist schwer zu sagen, ich mag den Diesel schon, da beim Gasgeben die Verbrauchsnadel nicht gleich um 100% steigt, aber meißt sind die Dieselwagen mit grüner Plakette in der Anschaffung teurer, was heute eine Gasanlge+ Einbau in einen Benziner kostet.
Die Nachteile beim Diesel kaum ältere Fahrzeuge haben die g.P.
Diesel Preise mit Benzin fast gleich auf, die Ersparnis ist da nur noch im Minderverbrauch aufzufangen.
Steuer.
Vorteil, in der Regel immer Wartungsarmer als ein Benziner und die Gasanlage muß auch noch gewartet werden.
Gas nimmt Platz im Wagen weg.
Vorteil Gas sehr hohe Ersparnis durch den Preis.
Man kommt überall rein (Stadt) was bei dir ja vorkommt.
|
|
|
25.03.2011, 12:40
|
#10
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Ausgehend von folgenden Werten:
Diesel: Steuer 500€ p.a. | 8,5L/100km*250*1,45€=~3.100€
Benziner: Steuer 270€ p.a. | 15,5L/100km*250*0,70€=~2.700€ | Umbaukosten=~3.000€
Break-Even-Point liegt bei einer Nutzungsdauer von aufgerundet 5 Jahren / 125.000km. Darunter ist der Diesel günstiger, darüber der Benziner.*

*Nur die o.a. Werte berücksichtigt! Reparaturanfälligkeit, Ersatzteilkosten, usw. nicht einbezogen!
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|