


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.01.2011, 18:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Passt das? VA:9J21 245 o. 255, HA:10J21 275 o. 285 + 30mm tiefer
Ich möchte mich schon mal auf die Suche nach Felgen für den Sommer machen.
Mein 01/2002 E65 soll mit Eibach oder H&R Federn 30mm tiefer kommen, damit er nicht mehr aussieht wie ein X7.
bzgl. der Felgengröße habe ich mich für 21" entschieden. 20" sind nichts halbes und nichts ganzes und bei 22" ist mir dann doch ein bisschen zu wenig Gummi drauf.
Jetzt ist nur noch die Frage, ob folgende Kombi passt, gut aussieht und nichts zum Nachbearbeiten ist:
VA: 9Jx21 mit 245/35 oder 255
HA: 10Jx21 mit 275/30 oder 285
Besonders hinten sind mir die 17" BMW Standard-Winterfelgen zu tief drinnen. Sieht nicht gut aus. Als wenn der Reifen einfach zu schmal wäre für das Auto.
Wird das dann mit den 10J passen? Und welche ET sollten diese haben?
Ich habe kein bestimmtes Angebot in Sicht. Wenn meine vorgeschlagene Kombi nicht das gewünschte Ergebnis bringen sollte, bin ich natürlich für jeden Tipp dankbar.
Generell hasse ich das Thema Reifen/Felgen. Jeder erzählt was anderes und ich weiß auch nie genau, welche Reifenbreite auf der Felge wie genau aussehen wird.
Am liebsten ist es mit, wenn der Reifen auf der Felge dann so breit wie die Felge ist. D.h. nicht zu weit rein gezogen ist, aber auch nicht zu weit heraus-beult.
Wenn sich also hier einer besser auskennt als ich mit diesem Thema (was nicht schwierig sein dürfte) wäre ich für ein paar Tipps dankbar!
Um es nochmal kurz zu formulieren:
Ich möchte 21" Felgen/Reifen, die nach 30mm VA+HA Tieferlegung schön im Radkasten liegen und gut aussehen. (d.h. so weit wie möglich draußen, ohne dass Nacharbeiten erforderlich sind oder es zu mechanischen Problemen kommt)
Danke! 
|
|
|
08.01.2011, 18:52
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Bei Aachen
Fahrzeug: E65 735i (03.2002)
|
Ja generell geht das. Habe auf meinem die selbe Felgengröße drauf mit VA: 245/35 und HA: 295/25 (siehe Profilbild). Ist auch 30 mm tiefer. Musst aber mal ein Auge auf die Einpresstiefe halten, weiss meine im Mom. nicht. Werd ich gleich nachschauen und posten.
|
|
|
08.01.2011, 19:17
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Bei Aachen
Fahrzeug: E65 735i (03.2002)
|
Meine Einpresstiefe ist vorne und hinten 35mm  .
MFG Payback
|
|
|
08.01.2011, 19:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Danke, Payback.
Du hast also auch 9x21 und 10x21 ?
Sind die hinteren Reifen mit 295 nicht ein wenig zu breit?
Kannst Du noch ein paar (höher aufgelöste) Bilder von Deinem Wagen posten?
Sieht aber auf Deinem Profilbild schon mal recht gut aus.
|
|
|
08.01.2011, 20:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Seeheim
Fahrzeug: 740LD G12
|
Grüss dich Bluebrain
Also die Reifenbreite bei den Felgen ist nicht das entscheidenste egal ob du 265 275 285 295 drauf hast glaub mir !! Wichtig und entscheident ist immer die Felgenbreite so wie die ET einer Felge
Habe 10x21 ET24 bei mir auf der HA mit 10mm Spurplatten und die Felge sitzt im Radkasten drin!!!
Also was ich denke wenn du dir jetzt die zubehör Felgen kaufen willst dann kannst du dir event. von Carline welche zusammenstellen oder von Lexani
am besten ist eine Hammer kombination für einen E65
Vo. ; 10J x 21 Zoll ca. ET 25 mit 255/30 21
HA : 12J x 21 Zoll ca. ET 24 mit 295/25 21
oder 11,5J x21 Zoll ca. ET 17 mit 295/25 21
wird richtig Hammer !!!
hier ein link wie das aussehen könnte bsp:
http://www.lumma-design.com/static/d...4_CLR_600.html
Gruss Den
Geändert von denbmw735 (08.01.2011 um 20:18 Uhr).
|
|
|
08.01.2011, 20:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Denis, soweit man das auf den beiden Bildern in Deinem Album erkennen kann, sieht das schon mal recht gut aus.
Wenn Du schreibst Du hast ET 24 mit 10mm Platten und Payback ET 35 ohne Platten, dann ist das ja im Prinzip das selbe und sollte wohl passen.
Was hast Du auf der VA?
12J ist mir aber glaube ich zu Breit für die Felgen. Mag Hammer aussehen, aber ich stehe eher auf dezentes Tuning. Soll nicht zu übertrieben aussehen.
Zumal mein Wagen sonst ja auch nur optisch dezent getunt ist/wird (760i Nieren, hinterer Spoilerlippe von Schnitzer, 30mm tiefer.
Die Wagen von Lumma Design sind aber richtig Hammer!
Und wegen der Reifenbreite: klar ist die Felge(-nbreite) entscheidend, aber es macht optisch sehrwohl einen Unterschied, ob man auf der gleichen Felge 265 oder 295 drauf hat.
Wirklich dumm, dass 21" so eine seltene Größe ist. Aber anscheinend bin ich nicht der einzige, der 21" für eine sehr passende Größe für den E65 hält.
|
|
|
08.01.2011, 21:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Zitat:
Zitat von denbmw735
Also was ich denke wenn du dir jetzt die zubehör Felgen kaufen willst dann kannst du dir event. von Carline welche zusammenstellen oder von Lexani
am besten ist eine Hammer kombination für einen E65
Vo. ; 10J x 21 Zoll ca. ET 25 mit 255/30 21
HA : 12J x 21 Zoll ca. ET 24 mit 295/25 21
oder 11,5J x21 Zoll ca. ET 17 mit 295/25 21
wird richtig Hammer !!!
|
N' abend!
Hammer wird auch die Tachoangleichung bei den genannten Reifengrößen der HA!
Die Reifengröße 295/25 21 wird laut Reifenrechner ohne Tachoangleichung nicht funktionieren, da der Abrollumfang gegenüber den Serienreifen auf 20 Zöllern (z. B. 275/35 R20) um -2,81% abweicht.
Bis +/- 2% ist wohl keine Tachoangleichung notwendig. Bei Überschreiung von +/-1,5% des Abrollumfangs können Fehlfunktionen im Bereich der Regelsysteme (z.b. ABS, ASC, DSC, DTC) möglich sein.
Das sollte nicht verschwiegen werden um nicht unliebsame Überraschungen zu haben  .
Was gehen könnte wäre:
VA 255/35 R21 ergibt +1,12%
HA 285/30 R21 ergibt +0,51% (mach bei 11,5x21 wenig Sinn da Felge schon 292mm breit und dann spannt der Reifen nach innen wie bei der Jogginghosen-Golf-Tuner-Fraktion     )
HA 295/30 R21 ergibt +1,4%
Wie die genannten Reifengrößen auf den VA 9X21 und HA 10X21 raus kommen kann ich nicht sagen und ich bin sicher nicht der einzige den dies brennend interessiert     .
Eventuell hat dies aber schon jemand in den unendlichen Weiten des Forums montiert und kann uns Detailbilder liefern   
Also - gebt uns ein Ping!
Gruß
Lars
EDIT: Tachoabweichungstoleranz richtig gestellt
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
Geändert von LarsDerEisbär (09.01.2011 um 01:38 Uhr).
Grund: Tachoabweichungstoleranz richtig gestellt
|
|
|
09.01.2011, 15:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
|
Zitat:
Zitat von denbmw735
Grüss dich Bluebrain
Also die Reifenbreite bei den Felgen ist nicht das entscheidenste egal ob du 265 275 285 295 drauf hast glaub mir !! Wichtig und entscheident ist immer die Felgenbreite so wie die ET einer Felge
Habe 10x21 ET24 bei mir auf der HA mit 10mm Spurplatten und die Felge sitzt im Radkasten drin!!!
Also was ich denke wenn du dir jetzt die zubehör Felgen kaufen willst dann kannst du dir event. von Carline welche zusammenstellen oder von Lexani
am besten ist eine Hammer kombination für einen E65
Vo. ; 10J x 21 Zoll ca. ET 25 mit 255/30 21
HA : 12J x 21 Zoll ca. ET 24 mit 295/25 21
oder 11,5J x21 Zoll ca. ET 17 mit 295/25 21
wird richtig Hammer !!!
hier ein link wie das aussehen könnte bsp:
Lumma Design - BMW M M 6 E63/64 CLR 600
Gruss Den
|
Hallo Denis,
habe mir auch die Sternspeiche 128 zugelegt und Laki meinte in einem anderen Beitrag, dass 30mm Spurplatten zu viel sind.
Du sagst du hast 10mm und es ist zu wenig, was ist denn jetzt das perfekte Maß für die Sternspeiche 128, dass Sie mit dem Radkasten abschließt? 20mm?
Hast du Probleme mit deiner Tieferlegung, deinen Spurplatten und den 21ern? bezüglich schleifen?
Danke für deine Hilfe
lg 
|
|
|
09.01.2011, 00:06
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Bei Aachen
Fahrzeug: E65 735i (03.2002)
|
Kannst Du noch ein paar (höher aufgelöste) Bilder von Deinem Wagen posten?
Sieht aber auf Deinem Profilbild schon mal recht gut aus.
Da muss ich noch welche machen. Dauert bis morgen. Ist aber kein Problem.
|
|
|
09.01.2011, 00:11
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Zitat:
Zitat von Payback
Da muss ich noch welche machen. Dauert bis morgen. Ist aber kein Problem.
|
Super! Das wäre nett!
Am besten von 90° (also direkte Seitenansicht vom Wagen), 45° und noch eins ganz spitz in 10°
Und tu Dir nix an. Die Bilder müssen ja keinen Preis gewinnen, sondern brauchen nur Informationscharakter haben!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|