


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.12.2003, 19:59
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
|
angeblich soll der E65 ja jetzt schon ab mitte 2003 gut sein...
@pwez8
was für ein baujahr hast du denn nochmal? war das nicht einer der ersten??
gruß, martin
|
|
|
22.12.2003, 21:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Zitat:
Original geschrieben von jaguarman
Zitat:
Original geschrieben von The Transporter
(doppelt geposted)
[Bearbeitet am 22.12.2003 um 04:17 von The Transporter]
|
Meine Güte. Um diese Zeit befinde ich mich in der Tiefschlafphase. :zwink
Gruß Jaguarman
|
Ich mich auch... deswegen ja der versehentliche Doppel-Post 
|
|
|
17.12.2003, 17:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Oh, PEWZ8...das ist aber jammer schade...
...jedoch verstehe ich Dich nur zu gut!
Ich hatte nun schon öfters das Gefühl...denen Pi__ wohl!
Seit 3/4 Jahren habe ich meinen unter anderem, aber nur für mein Telefonproblem 4x davon 2x eine ganze Woche in der Werkstätte gelassen und die kriegen das Knacken und Pfeiffen einfach nicht weg.
...was habe ich nun doch nochmal für das Telefon bezahlt???
Meine Sicherungen sind auch schon ziemlich warm und wenn meine Telefongeschichte nun nicht endent, werde ich auf eine Wandelung bestehen!
Gruss Amiga
|
|
|
14.12.2003, 19:55
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
|
Hallo PWEZ8,
wie siehts denn mit dem Z8 aus ? Auch Probleme ?
Wäre der 5er eine Alternative ?
Caddilac ist zwar schön, denke aber das du auch nicht glücklich damit wirst....
Da bald ein 7er Facelift ansteht, denke ich das auch die Technik überarbeitet wird. Vielleicht bringts was...
Gruß sechser
|
|
|
15.12.2003, 06:53
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von 316i_Martin
angeblich soll der E65 ja jetzt schon ab mitte 2003 gut sein...
@pwez8
was für ein baujahr hast du denn nochmal? war das nicht einer der ersten??
gruß, martin
|
Hallo Martin
nein, nein, Baujahr Mai 2003. Ich hatte früher einen M5 (E39) aus der ersten Serie, da machte ich auch ziemlich schlechte Erfahrungen, dachte mal beim 7er zuzuwarten und ein ausgereifteres Modell zu nehmen, aber es scheint so, dass ich wieder mal den Sch......Griff erwischt habe.
Gruss
Pascal
|
|
|
15.12.2003, 06:51
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von sechser
Hallo PWEZ8,
wie siehts denn mit dem Z8 aus ? Auch Probleme ?
Wäre der 5er eine Alternative ?
Caddilac ist zwar schön, denke aber das du auch nicht glücklich damit wirst....
Da bald ein 7er Facelift ansteht, denke ich das auch die Technik überarbeitet wird. Vielleicht bringts was...
Gruß sechser
|
Hallo
Z8 ist Top, keinerlei Probleme, ist ja auch kein High-Tech Computer Fahrzeug...
5er ist für mich keine Alternative, hatte ich früher mal, aber der Wagen ist mir zu klein, zudem Preis/Leistungsverhältnis stimmt m.E. nicht. Zu teuer und Qualitätsanmutung na ja.....
mal sehen was ich machen werde...
Gruss
PWEZ8
|
|
|
14.12.2003, 16:28
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.04.2003
Ort: Österreich
Fahrzeug: SEAT Leon4 Cupra V6
|
Wenn man das so liest.. is echt bedauernswert.. aber leider der Trend.. ich kennmich bei BMW zwar nedd aus, aber jetzt weiss ich warum immer mehr Leute zu Skoda und SEAT wechseln,, im Grunde das gleiche Auto wie von VW und Audi.. nur in der Anschaffung deutlich günstiger.. da ärgert man sich dann übe die Fehler nimmer so..
Aber da haben die Japaner langsam die Nase voraus... die Leifern immer bessere Qualität.. während sich die deutschen Hersteller mit Projekten die nur Kohle kosten und dem Endkunden aber nix bringen 
|
|
|
14.12.2003, 15:51
|
#8
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
The Transporter
Zitat:
richtig Geld (ca. 2.000 Euro fuer ne Black Box, die man wohl nicht reparieren kann, sondern komplett austauschen muss
|
ist mittlerweile möglich. in Gladbeck gibt es eine spezialfirma. reparieren ca. 300 verschiedene steuergeräte.
kostenpunkt zw. 300 u. 600 eur.
gruss jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|