


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.11.2010, 19:01
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
750i: Ruckeln beim leichten Beschleunigen nach Gasumbau bei 80km/h
Hallo, ich wende mich heute einmal an euch, um ein Problem zu schildern, das mir schon einige Zeit Probleme bereitet.
Mein Fahrzeug ist ein 750i, Baujahr 2006.
Ich habe mir eine Prins VSI einbauen lassen.... und bin soweit sehr zufrieden. Das einzigste Problem ist ein Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit bzw. ganz leichtem Beschleunigen (um ca.80km/h rum). Heisst ich fahre untertourig... und beschleunige sehr sanft. Das Fahrzeug ruckelt.... fühlt sich an wie ein Stoß im Getriebe....aber es müsste eigentlich vom Motor her kommen. Bei stärkerem Gasstoß ist alles normal....er startet gut durch.
Im Benzinbetrieb ist alles normal...keine Probleme.
Mich würden gern eure Meinungen interessieren....die würde ich dann mit dem Umrüster nochmal durchsprechen wollen....der Fehler wird doch wohl zu finden sein.
Besten Dank an Euch alle.
Grüße aus München.
Thomas
|
|
|
21.11.2010, 19:11
|
#2
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Also ich kann dir da nur von einem Dacia im Gasbetrieb berichten, ich weiß das stellt keinen Vergleich da aber dieser neigt bei untertourigem Fahren auf Gasbetrieb auch zum ruckeln.. War zweimal damit schon in der Werkstatt & die haben den Wagen gecheckt u gesagt es wäre normal. Der Leihwagen hatte das auch den ich während der Zeit bekommen habe
|
|
|
21.11.2010, 19:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Da stimmt was nicht, da darf nichts rucken!
Ist das nur beim LPG betrieb?
|
|
|
22.11.2010, 06:02
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
ja, definitiv nur bei LPG Betrieb.
Hast du eine Idee?
|
|
|
22.11.2010, 07:18
|
#5
|
Katzenbändiger
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
|
Rückeln LPG
Rückeln im Gasbetrieb deutet auf ein nicht optimales Gemisch hin (zu mager oder zu fett). Die Ursache kann vielfältig sein.
Dies wären z.B.:
- nicht optimale Einstellung der Gasanlage (wie hoch ist den der Gasdruck? eingestellt?)
- falsche Einspritzdüsen
- Einspritzdüsen nicht an "optimaler" Stelle plaziert (dann ggf. über Inline-Technik zu lösen)
Das muss auf jeden Fall vom Umrüster überprüft werden. Mit einem OBDII Gerät kann der die Einspritzwerte sowie Einspritzkorrekturwerte checken.
Gruss
Doc.
|
|
|
22.11.2010, 10:49
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
Hallo Doc,
besten Dank...die Themen werde ich mal mit dem Umrüster durchgehen.
Bei einer Einstellungsfahrt mit mir stellte er unter anderem fest, dass der 750i im Leerlauf und im niedertourigen Bereich sehr stark regelt... somit meinte er, sei es schwierig die Fenster optimal einzustellen... er meinte irgendwas mit +- 3 % ist normal...und wir hatten +- 20% oder sowas.
Auch schaltet der V8 ja Zylinder ab oder zu.... bei ner konstanten Fahrt mit 80km/h kann ich mir vorstellen, dass einige Zylinder abgeschalten werden.... die müssten ja dann wieder in Betrieb gehen, wenn ich aufs Gas gehe...oder? Vielleicht ist diese Schnittstelle nicht optimal eingestellt....?
Ich hoffe nä.Woche wird der Fehler gefunden.
Danke vorerst an Alle.
Grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|