


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.06.2010, 08:29
|
#1
|
|
Maverick
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: C63, Alpina B7, Vklasse
|
Ventildeckeldichtung undicht Erfahrungen
Hallo zusammen,
da ich mich einmal wieder mit den Un  aus München anlegen muß, würdet Ihr mir sehr in meiner Argumentation helfen, wenn Ihr mir schreiben würdet bei welchem KM Laufleistung Eure Ventildeckeldichtungen fällig waren.
Ich habe hier schon einiges gelesen und bin wahnsinnig enttäuscht. Wir haben 2 735er aus BJ 2002 und bei beiden sind bei km 99.xxx die Ventildeckeldichtungen auf beiden Bänken undicht.
Lt. BMW ist hier nicht von einem Baureihen Problem die Rede sondern Zufall.
Vielleicht können wir das den Sesselpupsern in München ja beweisen.
Vielen Dank vorab.
|
|
|
23.06.2010, 08:40
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Ich habe eben beim Zündkerzenwechsel bemerkt, dass Undichtigkeiten vorhanden sind. Mein 745i hat 200TKM auf der Uhr.
Ventildeckeldichtungen sind aber auch nicht für die Ewigeit geschaffen. Nach 8 Jahren kann da schon mal etwas undicht sein.
|
|
|
23.06.2010, 10:22
|
#3
|
|
Maverick
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: C63, Alpina B7, Vklasse
|
es ist doch aber sehr merkwürdig, dass bei beiden Fahrzeugen zur gleichen Laufleistung beide Seiten undicht werden.
Bei dem ersten war es letztes Jahr im Januar bei dem zweiten gerade.
|
|
|
23.06.2010, 10:26
|
#4
|
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
745i Bj 2001 undichte VDD bei km 120 000.
|
|
|
23.06.2010, 10:39
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Sorry... wegen was machst so nen Aufriss??!!
Sicher sind 100tkm nicht arg viel km. 8 Jahre hingegen aber schon.
Wenn ich jetzt in 15 Jahren nur 15tkm fahre, darf ich dann auch reklamieren obwohl er 20 Jahre alt ist?
Gruß Benni
|
|
|
23.06.2010, 10:59
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
VDD würde ich beim V8 mal als "erweiterte Verschleißteile" bezeichnen. Es ist normal, dass die irgendwann hinüber sind. Solange Du nur ein bißchen Öl um die Kerzen hast, ist es ja auch nicht sooo tragisch. Die Reparatur ist aber auch kein großer Aufwand.
|
|
|
23.06.2010, 11:39
|
#7
|
|
Maverick
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: C63, Alpina B7, Vklasse
|
Zitat:
Zitat von warp735
Sorry... wegen was machst so nen Aufriss??!!
Sicher sind 100tkm nicht arg viel km. 8 Jahre hingegen aber schon.
Wenn ich jetzt in 15 Jahren nur 15tkm fahre, darf ich dann auch reklamieren obwohl er 20 Jahre alt ist?
Gruß Benni
|
Hi Benni,
ich mache keinen Aufriss, aber Reparaturen über 10.000 € bei einem Premiumprodukt innerhalb eines Jahres und nicht einmal 100.000 km auf der Uhr das hat für mich nichts mit Premiumqualität zu tun.
Ich gebe Dir in Deiner Argumentation recht, allerdings geht es mir lediglich darum zu beweisen, dass dies kein Einzelfall ist sondern ein Produktserienproblem ist.
Das wir das zu 100% wieder bezahlen müssen ist mir auch klar.
Ich bin nur nicht mehr bereit mich von Reparatur zu Reparatur von den Münchenern verar... zu lassen.
VG
Basti
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|