Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2010, 10:53   #1
FredvomJupiter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FredvomJupiter
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
Standard Gemisch zu dünn !?!

moin moin,

heute morgen ging bei meinem Fuffi (E66) die Motorwarnlampe an. Bin gleich zum . Das Diagnosegerät hat dann "Gemisch zu dünn" ausgespuckt. Der will jetzt den Wagen auseinander nehmen, um zu suchen, zu suchen und zu suchen - mir schwant Fürchterliches. Hat jemand ´ne Idee?

noch ´ne Frage dazu: Als ich letzte Woche an einer freien Tankstelle vorbei kam, hat mich der aktuelle Spritpreis inspiriert mal dort zu tanken. Da die 98er-Säule defekt war, hat er dann "nur" das 95er bekommen, aber lt. Handbuch sollte das ja wohl kein Problem. Da er aber i.d.R. das 98er bekommt, bin ich jetzt am Grübeln, ob es nicht auch daran liegen könnte....

LG FvJ
FredvomJupiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 11:02   #2
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von FredvomJupiter Beitrag anzeigen
moin moin,
heute morgen ging bei meinem Fuffi (E66) die Motorwarnlampe an. Bin gleich zum . Das Diagnosegerät hat dann "Gemisch zu dünn" ausgespuckt. Der will jetzt den Wagen auseinander nehmen, um zu suchen, zu suchen und zu suchen - mir schwant Fürchterliches. Hat jemand ´ne Idee?
Hast Du noch Garantie auf dem Wagen?

wenn nein, dann solll der Freundliche einen Kostenvoranschlag machen. Sonst kannst Du übelst abgezockt werden. Gegebenenfalls eine 2. Diagnose einholen lassen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 11:21   #3
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Würde primär KGE und LMM ins Auge fassen.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 12:18   #4
FredvomJupiter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FredvomJupiter
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
Standard

???ähm, bin noch neu hier: was bedeuten KGE und LMM?

@haasep: Nein, keine Garantie - leider.
FredvomJupiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 12:37   #5
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Gemisch zu dünn?

Merkwürdige Angabe, zu mager oder zu fett will ich ja glauben aber zu dünn?

Ansonsten sollten die Klopfsensoren den weniger klopffesten Kraftstoff problemlos ausregeln können.

Ich würde eine zweite Meinung=Diagnose einholen
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 15:04   #6
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von FredvomJupiter Beitrag anzeigen
???ähm, bin noch neu hier: was bedeuten KGE und LMM?
KGE = Kurbelwellengehäuseentlüftung
LMM = Heißfilmluftmassenmesser
Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Merkwürdige Angabe, zu mager oder zu fett will ich ja glauben aber zu dünn?
Ich denke er hat das wiedergegeben, was der Händler ihm mündlich gesagt hat. Wie er selber sagt, ist er -mehr oder weniger- Laie. So kann aus "mager" schnell "dünn" werden.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 21:22   #7
FredvomJupiter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FredvomJupiter
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
Standard update

habe heute meinem Bimmer wieder abgeholt.

Sie haben nix gemacht, außer den Fehlerspeicher zu löschen und eine Probefahrt zu machen. Dafür haben sie mir dann 171€ in Rechnung gestellt - super....

Aber was soll´s, ich hab´ ihn wieder und er läuft rund

Gruß FvJ

PS: vielen Dank für die Langbezeichnung von KGE und LMM. Den Unterschied zwischen mager und dünn kann mir ja vielleicht nochmal erklären - bei Gelegenheit.
FredvomJupiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 19:58   #8
esem
Dynamic User No.2
 
Benutzerbild von esem
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von FredvomJupiter Beitrag anzeigen
moin moin,

heute morgen ging bei meinem Fuffi (E66) die Motorwarnlampe an. Bin gleich zum . Das Diagnosegerät hat dann "Gemisch zu dünn" ausgespuckt. Der will jetzt den Wagen auseinander nehmen, um zu suchen, zu suchen und zu suchen - mir schwant Fürchterliches. Hat jemand ´ne Idee?

noch ´ne Frage dazu: Als ich letzte Woche an einer freien Tankstelle vorbei kam, hat mich der aktuelle Spritpreis inspiriert mal dort zu tanken. Da die 98er-Säule defekt war, hat er dann "nur" das 95er bekommen, aber lt. Handbuch sollte das ja wohl kein Problem. Da er aber i.d.R. das 98er bekommt, bin ich jetzt am Grübeln, ob es nicht auch daran liegen könnte....

LG FvJ


Ich fahre zwar E38, hatte aber die gleiche Fehler gehabt und es war LMM.

Gruß

Eugen
esem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rechte Bank. Gemisch zu fett und zu mager gleichzeitig?? siggigf BMW 7er, Modell E65/E66 25 10.03.2015 22:29
Motorraum: Gemisch zu fett/ Luftmassenmesser ? Derrick730 BMW 7er, Modell E32 1 05.03.2010 17:47
Gemisch zu fett, Schnelldiagnose bitte ;-) skab BMW 7er, Modell E32 4 04.04.2009 11:12
Motorraum: Motoröl zu dünn? BlackSeven BMW 7er, Modell E38 40 04.09.2006 07:51
Aussetzer mit Zylinderabschaltung, Schütteln, wenn kalt; Gemisch zu mager kermit frog BMW 7er, Modell E38 26 25.03.2006 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group