Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2010, 11:01   #1
DerBerliner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 - 745i (07.2002)
Standard Funkfernbedienung. Problem

Meine Funkfernbedienung kann das Fahrzeug nicht mehr öffnen....alles andere funktioniert per Funk......Ich habe kein Comfort Access!....konnte im Forum nichts wirklich hilfreiches finden!

Wer kann Tipps geben!

Also nach dem es ja hier einige Tipps gab (danke), da habe ich jetzt noch mal nach geforscht!

1. Möglichkeit - Teuer!

Richtig ist die Schlüssel müssen mir tatsächlich runter gefallen sein -beide- und da hat sich dann scheinbar der Kontakt im Schlüssel gelöst! Jetzt habe ich mir einen Schlüssel bei BMW neu bestellt - Leider hat mir der "nette" Herr bei der BMW Reparaturannahme in Berlin-Huttenstr nicht gesagt, das ich auch nur den Funkbedienung ohne den Metallschlüssel bestellen kann. Erst jetzt sah ich die Rechnung noch mal an und wunderte mich, dass es zwei Rechnungspositionen sind
Fernbedienung 131 € und Schlüssel ca. 27 €. Also für die, die sich einen neuen Schlüssel bestellen nur die Fernbedienung ohne den Schlüssel bestellen!

2. Möglichkeit - Meine Empfehlung - Kosten für mein Problem (inkl. Versand 49 €)

Reparatur und gleichzeitiges Auswechseln der Batterie im Schlüssel (ist natürlich nicht von BMW vorgesehen)
Das habe ich leider danach erst gefunden und ich habe dann erst mal noch einen Schlüssel reparieren lassen!
Und der funktioniert wieder, wie ein neuer!
Guckst Du Hier!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur-SHOP - BMW + MINI Schlüssel Akkuwechsel

3. Möglichkeit - Selber reparieren - wer sich´s zutraut

Geändert von DerBerliner (26.06.2011 um 10:24 Uhr). Grund: Neue Erkenntnisse
DerBerliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 12:29   #2
spielzone
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hast du mal den zweiten Schlüssel probiert, wenn du keinen Kofortzugang hast wird ja der Schlüssel im Zündschloß geladen. Der Akku ist meines Wissens auch nur für die Fernbediehnungsfunktionen zuständig. Vielleicht ist auch der Akku hinüber
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 12:10   #3
spielzone
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hat sich dein Problem erledigt? Woran hat es gelegen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 20:49   #4
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Standard

Habe das gleiche Problem mit dem Zweitschlüssel (E65 ohne Komfortzugang). Öffnen geht nicht, aber Schließen und Kofferraum öffnen geht. Habe den Schlüssel beim testen lassen. Die meinten, der wäre defekt. Keine Ahnung, ob's stimmt. Ich habe diesen Schlüssel auch schon über längere Zeit im Zündschloss verwendet (zwecks Akku laden). Jedoch ohne Erfolg. Öffnen-Taster reagiert nicht, der Rest funktioniert.
__________________
Wenn schon keinen 6er im Lotto, dann wenigsten einen 7er unterm Hintern
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 21:06   #5
DerBerliner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 - 745i (07.2002)
Standard

also bis jetzt weiss ich nicht, was mit dem Schlüssel los ist, aber ich habe erst einmal den Zweitschlüssel benutzt und der scheint zu funktionieren....bin aber noch in der Erprobungsphase
DerBerliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 20:55   #6
R.R.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Weilrod
Fahrzeug: E65 745i Bj.02
Frage Funkfernbedienung

Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit meiner Funkfernbedienung.
Das Problem ist von heute auf morgen aufgetreten.


Gruß
R.R. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 22:30   #7
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

jetzt schon die 2-te Funkfernbedienung

Alle Tasten funktionieren ausser die Auf-Taste

Was kostet ein neuer?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Funkfernbedienung BMW 7' E66, 745Li (N62) ? BMW Teilekatalog

sind die Preise realistisch?
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 23:14   #8
nile
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: trier
Fahrzeug: Bmw 730d 2006
Standard hallo

Ich habe eine Bmw 730d Bj.2006..
und habe dass problem dass die fernbedienung nicht mehr ganz geht.. Ich kann dass auto aufschliessen doch nicht abschliessen.. woran könnte dass liegen.. meine fernbedienung hat keine Baterien!! Ich habe keinen zweitschlüssel!! :(
Ich freue mich für jede Hilfe
Danke!!
nile ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 10:21   #9
Daniels760i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Idee

Zitat:
Zitat von spielzone Beitrag anzeigen
hast du mal den zweiten Schlüssel probiert, wenn du keinen Kofortzugang hast wird ja der Schlüssel im Zündschloß geladen. Der Akku ist meines Wissens auch nur für die Fernbediehnungsfunktionen zuständig. Vielleicht ist auch der Akku hinüber
Hallo zusammen,

ich möchte hier mal das Märchen mit dem Akku im Schlüssel ausräumen. Mit Schlüssel meine ich hier die Fernbedienung bzw. den Sender. Dieser Mist wurde mir von meinem auch erzählt. Volliger Blödsinn!!!!
Im Schlüssel ist eine Batterie (CR2032) verbaut. Auch diejenigen die Glauben, daß ihr Schlüssel gar keine Stromquelle (Batterie) hat, liegen falsch! Die Technologie Strom über die Luft zu übertragen wurde noch nicht erfunden. Wo soll der Strom für die Sendeleistung des Schlüssels denn her kommen?!

Je älter der Schlüssel und somit die Batterie sind, desto geringer wird die Sendeleistung (Reichweite) des Schlüssels (Senders). Bei mir hatte ich schon das Phänomen, dass die FB funktioniert hat, aber mein Dicker den Schlüssel nicht erkannt hat. Der Comfortzugang hat also nicht mehr funktioniert. Batterie gewechselt und alles funktionierte wieder einwandfrei.

Steckt man den Schlüssel ins Zündschloß, wird da nichts geladen! Es werden lediglich Daten (wie z.B. Kilometerstand) auf den Speicher im Schlüssel übertragen.

Die hier beschriebenen Fehler, daß eine Taste nicht mehr geht, bzw. mal geht und mal wieder nicht, deuten auf eine kalte Lötstelle hin. Also eine Lötstelle die keinen Kontakt bzw. einen Wackelkontakt hat. Die Lösung dieses Problems wurde hier auch schon beschrieben. Die kalte Lötstelle finden und neu anlöten - Fertig!

Ich hoffe ich konnte euch damit helfen.

Gruß Daniel
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 10:26   #10
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Daniels760i Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
Je älter der Schlüssel und somit die Batterie sind, desto geringer wird die Sendeleistung (Reichweite) des Schlüssels (Senders). Bei mir hatte ich schon das Phänomen, dass die FB funktioniert hat, aber mein Dicker den Schlüssel nicht erkannt hat. Der Comfortzugang hat also nicht mehr funktioniert. Batterie gewechselt und alles funktionierte wieder einwandfrei.

Steckt man den Schlüssel ins Zündschloß, wird da nichts geladen! Es werden lediglich Daten (wie z.B. Kilometerstand) auf den Speicher im Schlüssel übertragen.


Gruß Daniel

Hallo Daniel wenn du erlaubst korigiere ich dich,wenn der E65 keinen Comfortzugang hatt,dann besitzt er keine Batterie sondern einen AKKU.
Der wird dann nicht mit luft sondern über das Zündschloss Mit Energie Versorgt.
Das kannst du in der Bedienungsanleitung nachlesen
Hoffe ich konnte auch helfen.

MFG LAKI

Geändert von bmw-master1979 (27.10.2010 um 12:02 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
funkfernbedienung im e32 peter becker BMW 7er, Modell E32 9 26.08.2006 23:16
habe problem mit der funkfernbedienung(klappschlüssel) e32 Neumi BMW 7er, Modell E32 7 18.05.2006 11:21
Elektrik: Funkfernbedienung martin123 BMW 7er, Modell E32 1 30.12.2005 23:40
Funkfernbedienung KKuhn BMW 7er, allgemein 0 29.11.2004 20:44
Funkfernbedienung vom E38 in E32 ? Herbie01 BMW 7er, Modell E32 4 16.11.2002 08:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group