


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.03.2010, 20:37
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2009
Ort: Lahn-Dill-Kreis
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
|
Komisches Schieben bei schneller Fahrt
Ich war heute recht flott auf der Autobahn unterwegs.
Musste leider feststellen das bei hohen Tempo der Wagen anfängt so komisch zu schieben.
Das ist so ein Gefühl als ob er ganz Sanft hochschalten würde.
Aber das macht er dann ständig, oder besser gesagt als ob er andauernd so kleine Schubser bokommen würde.
Sind ganz leicht aber trotzdem zu spüren.
Ist aber nur beim Beschleunigen sobald er so ca 180 erreicht hat.
Dieses Schubsen geht dann als weiter und hört nicht mehr auf bei schneller Fahrt.
Ist zwar irgendwie blöd erklärt aber es fühlt sich echt so an als ob er von hinten ständig einen leichten Schubser bekommen würde.
Das kann doch nicht normal sein oder ?
Gruß
neria
|
|
|
01.03.2010, 20:42
|
#2
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Schaltet dabei der Getriebe hin und her?
|
|
|
01.03.2010, 20:45
|
#3
|
Der Professor
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
|
So als würde er in den 6. schalten wollen kann aber nicht ??? Das hatte ich auch - war der Luftmengenmesser. Hab ich tauschen lassen und seitdem zumindest in dieser Form keine Probleme mehr.
__________________
Am Anfang war der Propeller
|
|
|
01.03.2010, 21:26
|
#4
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Der LMM wird oft umsonst getauscht - am besten folgendes vorher versuchen:
1. LMM Stecker mit Kontaktspray behandeln
2. LMM aus dem Rohr ausbauen und mit Isopropanol reinigen
So sieht es ausgebaut aus:
|
|
|
03.03.2010, 21:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2009
Ort: Lahn-Dill-Kreis
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
|
Hin und her schaltet das Getriebe nicht.
Also er schaltet schon ohne Schwierigkeiten bis in den 6. Gang.
Aber er ruckelt so leicht als ob er so kleine Schubser von hinten bekommen würde.
Ist auch nur beim Beschleunigen, sobald ich dann bei 180 den Tempomat anmache fährt er ganz Sanft weiter.
Sobald ich aber weiter beschleunige fängt er wieder an zu ruckeln.
Ist ganz leicht und fühlt sich an als ob er schalten würde.
Gruß
neria
|
|
|
03.03.2010, 22:35
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Offenbach am Main
Fahrzeug: BMW E60 M5
|
Wie alt ist das Getriebeöl ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|