Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2010, 18:34   #1
KORALLEN
Fährt nicht...gleitet
 
Benutzerbild von KORALLEN
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
Standard Spiegelabdeckung in der Waschanlage abgerissen

Nabend zusammen,hab heut in der Waschanlage die linke Spiegelabdeckung verloren,hab das Plasteteil zwar wiedergefunden,aber die Arretierungen sind abgebrochen,der Waschmann nimmt sich nix von an,dermeint 80 Euros,werd ich wohl zahlen müssen,oder?

gruß Rolf
KORALLEN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 19:44   #2
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Wenn der Spiegel angeklappt war, vorausgesetzt es steht so in der Anleitung der Waschanlage, wird der Betreiber zahlen müssen. Es sei denn es wird ein Vorschaden bewiesen.
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 20:05   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Abdeckkappe E65 lackiert: 120 € plus MwSt. = 143 €

Lass Deinen RA mal den Waschstraßenbetreiber anschreiben........

mfg
peter

ps.
Bei mir hat der Betreiber kommentarlos den Schaden übernommen - von "anklappen" stand da nichts!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (06.02.2010 um 10:04 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 09:47   #4
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Wenn der Spiegel nicht angeklappt ist, kann 1) der Spiegel selber sauber werden (je nach Waschanlage) und 2) wird die Abdeckkappe nicht "abgeschert".

Wenn die Spiegel angeklappt sind, wird durch die Bürsten die Kappe an der "inneren" Ecke erwischt, da kann sie sogar leichter ab-/kaputtgehen, als wenn der Spiegel nicht angeklappt ist.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 09:54   #5
BMWDevils
V8 Freaks
 
Benutzerbild von BMWDevils
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 2x E93 335i mit Leistungssteigerung, E90 318i, E92 325i, E92 335i, E36 328i Cabrio
Standard

Bei uns im Betrieb steht extra in der Anleitung (angebracht an der Einfahrt der Waschanlage), dass die Spiegel angeklappt sein müssen. Wenn dieses nicht gemacht wird, wird keine Haftung übernommen.
Trotzdem würde ich an Deiner Stelle den Betreiber der Anlage dazu bringen, eine Schadensformular auszufüllen, welches er an seine Versicherung weiterleitet.
Da die Gesellschaften und deren Versicherungen meist keinen Bock auf Ärger haben, regulieren die eigentlich sehr zügig. Zu 99% klappt das (das ist zumindest unsere Erfahrung in unserem Betrieb).

Gruss
Rebecca
__________________
(OO=(lllll)(lllll)=OO)


Die Farbe ist egal, Hauptsache SCHWARZ!!!
BMWDevils ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 10:07   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BMWDevils Beitrag anzeigen
...
Trotzdem würde ich an Deiner Stelle den Betreiber der Anlage dazu bringen, eine Schadensformular auszufüllen, welches er an seine Versicherung weiterleitet.
Da die Gesellschaften und deren Versicherungen meist keinen Bock auf Ärger haben, regulieren die eigentlich sehr zügig. Zu 99% klappt das (das ist zumindest unsere Erfahrung in unserem Betrieb).

Gruss
Rebecca
Eben!
Jedes Unternehmen hat doch SchadensVersicherung - warum stellt der Typ sich also sooooo an?

(Bei mir lief das genauso - nur mit dem Ergebnis, dass die Versicherung den Betreiber auf die 250 € Selbstbeteiligung des Betreibers hinwies - und so der Pächter den Schaden komplett zu tragen hatte .......
DER reagierte so: "Mist, wieso hab ich nicht DARAN gedacht und wir hätten gemeinsam geschaut, ob nicht doch noch mehr kaputt gegangen ist ......." )

Quintessenz: Schaden über die Grenze "treiben" - dann bezahlt es auch die Versicherung .....

mfg
peter

ps. Dies ist KEINE Anleitung zum Versicherungsbetrug o.ä.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 10:13   #7
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@KORALLEN
hast nicht mit angegeben ob vor der Einfahrt der WA ein Hinweisschild für den Betrieb der WA mit den Richtlinien , gut lesbar angebracht war .
Wenn Du das (gut ist mit Zeugen) so befolgt hast wie angegeben , dann erst kommst Du weiter in dieser Angelegenheit - Pauschal kann man da nicht urteilen -

Grüße buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein Besuch bei der IMO-Waschanlage Gummi BMW Service. Werkstätten und mehr... 24 13.10.2014 09:32
Zierleisten an der Windschutzscheibe abgerissen Ragman BMW 7er, Modell E32 6 22.04.2005 17:53
Außenspiegelkappen in Waschanlage abgerissen MatthiasReiss BMW 7er, Modell E38 8 16.02.2004 20:50
Alarmanlage in der Waschanlage ausgelöst ! Elmar BMW 7er, Modell E38 9 01.08.2003 11:21
HELP!!! Einparkhilfe in der Waschanlage Titatz BMW Service. Werkstätten und mehr... 5 16.01.2003 14:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group