


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.01.2010, 15:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW E65 730i BJ (6.2003)
|
Heckklappe/Kofferraum initialisieren
Hallo habe ein Problem mit der Heckklappe/Kofferraum, ich weiß jeder Schreib jetzt das Problem wurde schon behandelt guck in der Suche nach. Nein hab ein andere Problem im Behälter ist genug Flüssigkeit dir und die Pumpe und Rest läuft auch.
Die Heckklappe öffnet aber sehr langsam, manchmal bleibt auch stehen, wenn ich aber jetzt einmal nachhelfe und auch wenn die Pumpe nicht mehr läuft die Heckklappe komplett öffnen dann schlisse funktioniert alles Perfekt. Dann kann ich die Heckklappe so oft wie ich will öffnen und schlissen läuft alles super. Wenn ich dann aber wieder nach einiger Zeit die Heckklappe öffne wieder das selbe Problem, deswegen denke ich das die Heckklappe einfach nur neu initialisiert werden muss weiss jemand wie es geht
Gruß
Tanja
|
|
|
03.01.2010, 16:03
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
zu initialisieren gibts da nix. auf oder zu. ist ja nen popeliges system. dir fehlt öl, nix anderes
mfg Benni
ps: beim VFL gabs auch mal neue pumpen glaub (weiß aber nicht genau warum, musst mal suchen) steht alles im forum
|
|
|
03.01.2010, 16:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW E65 730i BJ (6.2003)
|
Benni,
zuerst habe ich öl nachgeguckt, danach auch bmw da ist genug öl, und wenn nicht genug öl wäre, dann würde es auch nicht funktionieren nach dem ich einmal nachgeholfen habe doch das tut es dann nachdem ich einmal komplett nach helfe bis zum Anschlag fuktioniert danach das System perfekt. Kann danach 20 öffnen schlissen alles Perfekt. Bloss wenn etwas Zeit vergeht wieder das selbe Problem
Gruss
|
|
|
03.01.2010, 16:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW E65 730i BJ (6.2003)
|
Ps: er muss ja erkennen wann die Heckklappe komplett offen ist und das erkennt er bei mir nicht, erst wenn ich einmal nachhelfe und im zeige
|
|
|
03.01.2010, 16:16
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
es gibt in der heckklappe einen neigungsensor. ist ein recht einfache kästchen mit ner kugel/scheibe drin. evtl. ist die verklebt und schaltet nicht mehr richtig
mfg Benni
|
|
|
03.01.2010, 16:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW E65 730i BJ (6.2003)
|
wo kann man den genau finden
|
|
|
03.01.2010, 16:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
oder du hast in der pumpe einen druckverlusst nach stillstand was dazu führt das er beim ersten mal wieder aufs neue erst einen gesammtdruck aufbauen muss ...
wäre der neigungssensor def. würde gar nix gehn...
gruß
|
|
|
16.09.2011, 10:40
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E65-730 d (12.02)
|
Hallo Benni,
würde gern wissen wo dieser Neigungsschalter sitzt, hab nämlich das gleiche Problem, Deckel geht nur kurz auf und schließt dann wieder.
Kurzes anheben hilft und er geht auf und auch wieder zu. Zu wenig Öl kann es glaube ich nicht sein, da er doch zügig öffnet wenn wie beschrieben nachgeholfen wird.
Danke 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|