


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.12.2009, 09:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
Wer kann mir die Meldung logisch erklären ?
Hallo Leute,
habe mir ein neuen Wagen zugelegt und gleich eine Gasanlage Installiert, nun habe ich folgendes Problem... es treten immer die gleichen Meldungen an der MKL auf....
System zu ausgiebig " Leerlauf off".... Bank 1
System zu ausgiebig " Leerlauf off".... Bank 2
bedeutet das, das der Wagen aus der Leerlaufdrehzal hinnaus zu fett läuft ?!
System im Leerlauf zu Knapp Bank 1 und Bank 2
bedeutet das der Wagen im Leerlauf zu Mager ist....... ?!!!!
Wer kann mir das BITTE mal Verständlich erklären, und wieviel % darf die Schnelle und Langsame Korrektur abweichen ?
Der Wagen fährt TOPP und macht keine zicken auch bei VOLLLAST nicht.
ich habe schon soo viele Einstellungen Probiert aber Irgendwie funzt es nicht richtig, hatte vorher mit der PrinsVSI keine Probleme......
zum Auto ist ein N62 245KW Motor BJ.2006 .... Gasanlage KME Mit GoldturboVerdampfer... und MagicJet Einzelinjektoren.....
Danke schon mal für Eure Antworten 
|
|
|
26.12.2009, 09:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 745i Bj. 09.01
|
hattest du vorher die Prins auch in einem E65 ?
da beim E65 das Mischungsverhältnis im Stand ein anderes ist wie bei der Fahrt ist es ziemlich schwer den E65 einzustellen 
|
|
|
26.12.2009, 09:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
ja ist fast der gleiche Motor gewesen, nur in einem E65 mit dem N62 Motor und 245kw ..... mir würde es ja schon helfen wenn man mir die Fehlermeldungen logisch / verständlich erklären würde...... 
|
|
|
26.12.2009, 09:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 745i Bj. 09.01
|
womit wurde das Auto ausgelesen ?
Inpa ?
DIS ?
Carsoft ?
|
|
|
26.12.2009, 09:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
ausgelesen ....
Ich habe da so einen normalen OBD Ausleser, ich kann Dir aber wenn es hilft,, später die genauen Nummern zb P2809 hier mal Posten ....
|
|
|
26.12.2009, 20:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
das sollte mit nem gscheiden DIS gelesen werden... nicht mit dem carsoft mist ... INPA is da auch nicht grad das beste für ...
deine fehlerbeschreibung nach wäre das ein zu FETTES gemisch...
wie alt is denn deine DME software ?
|
|
|
26.12.2009, 22:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Pertinax
Hallo Leute,
habe mir ein neuen Wagen zugelegt und gleich eine Gasanlage Installiert, nun habe ich folgendes Problem... es treten immer die gleichen Meldungen an der MKL auf....
System zu ausgiebig " Leerlauf off".... Bank 1
System zu ausgiebig " Leerlauf off".... Bank 2
bedeutet das, das der Wagen aus der Leerlaufdrehzal hinnaus zu fett läuft ?!
System im Leerlauf zu Knapp Bank 1 und Bank 2
bedeutet das der Wagen im Leerlauf zu Mager ist....... ?!!!!
Wer kann mir das BITTE mal Verständlich erklären, und wieviel % darf die Schnelle und Langsame Korrektur abweichen ?
Der Wagen fährt TOPP und macht keine zicken auch bei VOLLLAST nicht.
ich habe schon soo viele Einstellungen Probiert aber Irgendwie funzt es nicht richtig, hatte vorher mit der PrinsVSI keine Probleme......
zum Auto ist ein N62 245KW Motor BJ.2006 .... Gasanlage KME Mit GoldturboVerdampfer... und MagicJet Einzelinjektoren.....
Danke schon mal für Eure Antworten 
|
Zitat:
Zitat von Pertinax
ja ist fast der gleiche Motor gewesen, nur in einem E65 mit dem N62 Motor und 245kw ..... mir würde es ja schon helfen wenn man mir die Fehlermeldungen logisch / verständlich erklären würde...... 
|
Hallo pertinax!
1. Nach Deiner Beschreibung ist es nicht fast der gleiche Motor gewesen , sondern DERSELBE!
oder worin besteht der Unterschied!
Die Fehlermeldung ist sehr kryptisch - wie schon gesagt, benutz doch mal ein gescheites Diagnose-System!
Das von CarCodeMüller liefert wenigstens verständliche Aussagen! (und kostet auch nur ~ 100 €!)
2. Im Gasbetrieb sollten die KorrekturWerte nach Möglichkeit dieselben Werte annehmen wie im Benzin-Betrieb.
bei +/- 25 % liegt die Begrenzung - mehr geht nicht!
Plus-Werte bedeuten, dass nachgeregelt wird, weil Betrieb zu mager.
Minus-Werte bedeuten demzufolge, dass abgemagert wird, weil der Betrieb zu fett!
mfg
peter
|
|
|
27.12.2009, 12:21
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
hiii Peter
sorry habe geschrieben fast gleicher Motor, da der Motor nun 5 Jahre jünger ist, und denke das sich dort bestimmt etwas getan hat  .....
habe nun mit Laptop und OBD auf dem Schoß ( Freundin ist gefahren  ) die Autobahn A28/A29 unsicher gemacht... und eine Einstellung gefunden mit der ich leben kann...
in der Tat war der Wagen oben rum dermaßen überfettet, und im Stand mit eingelegter Fahrstufe total zu mager.
|
|
|
27.12.2009, 12:27
|
#9
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
Leerlauf
Hi Pertinax,
bei der KME kann man den Leerlauf doch über das IDLE-Modell separat einstellen, damit sollte es kein Problem sein, den Leerlauf in den Griff zu bekommen.
Gruß
Andre
__________________
Von links kommt ein Smart und rechts ist auch frei
"Hatta Klima? Hatta Hatta Hatta"
Es gibt Leute im Forum, wenn die was schreiben, sinkt das Niveau schneller als die Titanic, deswegen gibt es ja die Ignorier-Liste
Gasumbau jetzt auch ohne Ansaugbrücken anzubohren!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|