


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.09.2009, 10:45
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 - 745i (2004)
|
Drehzahl-Sägen bei 745i E65 VFL
Hallo!
Bin neu hier und an dieser Stelle gleich mal ein riesen Kompliment an dieses Forum - sind echt fachkundige Leute hier unterwegs
Ich habe einen 745i E65 VFL, Baujahr 2004. Manchmal fällt mir im Drehzahlbereich um 1000 Umdrehungen ein deutliches Drehzahl-Sägen auf. Das ganze Fahrzeug "pumpt" dann regelrecht und man wird teilweise ganz gut geschüttelt.
Ich war mit diesem Problem bereits bei zwei BMW-Werkstätten und mittlerweile kann ich folgende Angaben machen:
- ich kann das Problem an keiner Temperatur festmachen (tritt kalt und warm auf, häufiger im warmen Zustand)
- es passiert immer um die 1000 Umdrehungen
- es passiert nur, wenn ich Gas wegnehme und die Drehzahl auf 1000 fällt, also nie beim Beschleunigen
- besonders häufig bei Gaswegnahme auf Gefälle
- der Fehlerspeicher wurde mehrfach ausgelesen - kein Fehler!
- als die Werkstatt den Luftmengenmesser abgeklemmt hat, ist das Pumpen nicht aufgetreten
- nachdem nun ein neuer Luftmengenmesser eingebaut wurde, tritt das Problem wieder auf
Interessant ist, dass das Fahrzeug keinerlei Fehler meldete, als wir den Luftmengenmesser abgeklemmt hatten - liegt der Hund da vielleicht noch wo ganz anders begraben?
Warum tritt das Pumpen bei abgeklemmtem Luftmengenmesser nicht auf und mit einem neuen wieder? Folglich hat das doch gar nix mit dem Luftmengenmesser zu tun, oder?
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Der Werkstatt konnte ich es wegen Wochenende noch gar nicht sagen, dass das Teil wieder pumpt. Die hatten schon mit Müh und Not auf den Luftmengenmesser getippt und jetzt sehe ich ehrlich gesagt schwarz, dass die überhaupt noch was finden.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank und beste Grüße!
Michael
|
|
|
12.09.2009, 11:52
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Maserati QPV, Hyundai XG30
|
mußte mal evtl die Lamdasonden prüfen lassen,..fällt mir so dazu ein,
|
|
|
12.09.2009, 12:03
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von zwerg
,..fällt mir so dazu ein,
|
und mir - zieht vielleicht irgendwo Falschluft.
|
|
|
12.09.2009, 12:12
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 - 745i (2004)
|
Danke für die raschen Antworten!
Also die Lambda-Sonde war wohl tatsächlich mal kaputt. Das hat er ganz am Anfang kurz nach dem Kauf mal im Fehlerspeicher angezeigt - sie wurde auch ausgetauscht.
Allerdings meinte der Werkstattmeister, dass das nichts mit dem Drehzahlsägen zu tun haben könne, weil es die "hintere Sonde nach dem Kat" oder so war, die nichts mehr mit dem Gemisch zu tun hat.
Ich glaube, Falschluft haben die in der Werkstatt schon geprüft, ich muss mich da aber am Montag nochmal versichern.
|
|
|
12.09.2009, 17:00
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 - 745i (2004)
|
Aber wenn ich mir das so logisch überlege, kann es doch fast keine Falschluft sein, wenn er nicht sägt, wenn der Luftmengenmesser abgezogen ist.
Das muss doch dann was in der Richtung Luftmengenmessung sein bzw. mit einem Teil, was damit zusammenhängt. 
|
|
|
16.09.2009, 14:16
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Sankt Gallen
Fahrzeug: E765-745i 04.04
|
Hallo Michi77,
ich habe bei gleichem Fahrzeug das gleiche Problem und war damit inzwischen bei 3 verschiedenen BMW-Dealern.
Der 1. hat die Lüftungsventile getauscht, der 2. keine Plan gehabt und eine Softwäre-Update durchgeführt und der 3. eine Anfrage nach München geschickt, deren Antwort bis heute ausgeblieben ist....
Ich habe eher den Eindruck, dass es ein Problem am Getriebe ist, denn wenn Du den Wagen auslaufen lässt und die Automatik bei einer bestimmten Geschwindigkeit ganz auskuppelt, ist das Sägen auch wieder weg.
Gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|