


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.05.2009, 09:03
|
#1
|
half-Semi
Registriert seit: 20.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
|
Wieso funktioniert mein Getreibe mit dem Notprogramm?
Also meine Getriebe wird gerade vom Notprogramm betreiben. Welche gründe kann diese haben?
Kann es sein, wenn ich die Baterie auschalte, dass dies der Grund dafür ist?
Wenn es der Grund dafür ist heisst es, dass ich immer wieder eine neue software draufschreiben muss?
würde mich sehr freuen wenn es mir jemand detailierd erklären könnte weshalb dieser Fehler entsteht.
Danke.
|
|
|
01.05.2009, 10:11
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E65 730d 2006
|
Zitat:
Zitat von Asrath
Also meine Getriebe wird gerade vom Notprogramm betreiben. Welche gründe kann diese haben?
Kann es sein, wenn ich die Baterie auschalte, dass dies der Grund dafür ist?
Wenn es der Grund dafür ist heisst es, dass ich immer wieder eine neue software draufschreiben muss?
würde mich sehr freuen wenn es mir jemand detailierd erklären könnte weshalb dieser Fehler entsteht.
Danke.
|
wenn deine getriebe in notpogramm ist entfern mal einfach masse von der batterie und warte 30sekunden dann muss es wieder gehen das ist immer bei mir der fall das passieret meist wenn man die batterie entfern oder die batterie entladen ist
|
|
|
01.05.2009, 13:07
|
#3
|
half-Semi
Registriert seit: 20.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
|
wenn sie das den so gemacht haben, hat es den auch weiterhin wie früher funktioniert oder haben sie veränderungen gespührt.
weil ich das schon ein paarm al gemacht habe und ich dann zu bmw ging udn die meinten ich müste auch eine neue software draufschreiben.
Manchmal wenn ich fahre und dann anhalten will stoppt mein wagen so stark das es sich anfühlt als ob ich es vom 3 in den ersten gang zurücksetze.
kann es sein dass das mit dme program zusammenhängt? muss ich wirklich einen eue software draufschreiben-?
|
|
|
01.05.2009, 13:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: stuttgart
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
|
Zitat:
Zitat von Asrath
wenn sie das den so gemacht haben, hat es den auch weiterhin wie früher funktioniert oder haben sie veränderungen gespührt.
weil ich das schon ein paarm al gemacht habe und ich dann zu bmw ging udn die meinten ich müste auch eine neue software draufschreiben.
Manchmal wenn ich fahre und dann anhalten will stoppt mein wagen so stark das es sich anfühlt als ob ich es vom 3 in den ersten gang zurücksetze.
kann es sein dass das mit dme program zusammenhängt? muss ich wirklich einen eue software draufschreiben-?
|
Hallo,
bei mir war es auch der fall! drehezahl war zu niedrig, ich musste es um 200 höherstellen. bmw hat auch gesagt, es kann am schaltüberwachung liegen (kostet bei bmw ohne einbau 160). nachdem ich die drehezahl erhöht habe war das ruckeln vor dem anhalten nicht mehr da!!!
mfg alex
|
|
|
01.05.2009, 17:48
|
#5
|
Der Professor
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
|
Kann man die Drehzahl selbst höherstellen oder muss man zum 
__________________
Am Anfang war der Propeller
|
|
|
01.05.2009, 18:00
|
#6
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Da ist unten an der Ölwanne eine Schraube... damit kann man ja mal versuchen die Drehzahl zu verstellen...;-)
ne, im Ernst, Drehzahl wird programmiert. bei mir wurde auch 50 U/min angehoben, da der wagen zweimal im Winter an der Ampel fast ausgegangen wäre....
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
01.05.2009, 21:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: stuttgart
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
|
Zitat:
Zitat von BlackBMW
Kann man die Drehzahl selbst höherstellen oder muss man zum 
|
hallo,
lieber zu bmw gehen, gibst geld aus und dann kannst du aber sicher sein dass du danach noch sehr lange fahren kannst.
also zu bmw gehen!   
|
|
|
01.05.2009, 21:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: stuttgart
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
|
Zitat:
Zitat von BlackBMW
Kann man die Drehzahl selbst höherstellen oder muss man zum 
|
oder zumindest zu einem fachmann, aber auf gar keinem fall selber versuchen)))

|
|
|
01.05.2009, 19:28
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E65 730d 2006
|
Zitat:
Zitat von Asrath
wenn sie das den so gemacht haben, hat es den auch weiterhin wie früher funktioniert oder haben sie veränderungen gespührt.
weil ich das schon ein paarm al gemacht habe und ich dann zu bmw ging udn die meinten ich müste auch eine neue software draufschreiben.
Manchmal wenn ich fahre und dann anhalten will stoppt mein wagen so stark das es sich anfühlt als ob ich es vom 3 in den ersten gang zurücksetze.
kann es sein dass das mit dme program zusammenhängt? muss ich wirklich einen eue software draufschreiben-?
|
also bei mir war das nicht so ich würde mal neu programieren du soltes lieber zu den freundlichen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|