


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.01.2009, 00:28
|
#1
|
Pride of Russia
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
|
Xenon im Nebelscheinwerfer
Weiss denn eigentlich jemand ob mann laut StVZO Xenon im Nebelscheinwerfer haben darf? Muss ich dabei mit Geldbussen oder sonstigen rechnen?
Nebelscheinwerfer haben ja keine Leuchtweitenregulierung und blenden tun die so oder so
Lg
|
|
|
17.01.2009, 01:10
|
#2
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Das wird dann ein Tri-Xenon 
|
|
|
17.01.2009, 01:13
|
#3
|
Pride of Russia
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
|
Allerdings!!! 
|
|
|
17.01.2009, 02:41
|
#4
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von Bumer
...blenden tun die so oder so  Lg
|
ein hartnäckiges gerücht, wie ich finde...
also ich kenne nur das hier:
Zitat:
Nebelscheinwerfer müssen einstellbar und an dafür geeigneten Teilen der Fahrzeuge so befestigt sein, daß sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Sie müssen so eingestellt sein, daß eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer nicht zu erwarten ist. Die Blendung gilt als behoben, wenn die Beleuchtungsstärke in einer Entfernung von 25 m vor jedem einzelnen Nebelscheinwerfer auf einer Ebene senkrecht zur Fahrbahn in Höhe der Scheinwerfermitte und darüber bei Nennspannung an den Klemmen der Scheinwerferlampe nicht mehr als 1 lx beträgt.
|
quelle: StVZO §52: Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten
du wirst dich aber umgucken, im nebel siehst du nix mehr.
liegt IMHO an dem weiß- bzw. blaulichtanteil, du blendest dich selbst damit.
und vermutlich (unter vorbehalt) mußt den kram auch eintragen lassen.
gruß
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
17.01.2009, 04:53
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
hab ich im E38 schon jahrelang. auch schon zweimal damit über den TÜV und zig mal über den Zoll. ist nie jemandem aufgefallen, bzw. es hat nie jemand gemeckert...
mfg Benni
|
|
|
17.01.2009, 11:54
|
#6
|
Pride of Russia
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
|
Zitat:
Zitat von warp735
hab ich im E38 schon jahrelang. auch schon zweimal damit über den TÜV und zig mal über den Zoll. ist nie jemandem aufgefallen, bzw. es hat nie jemand gemeckert...
mfg Benni
|
Wie sieht es mit Streifenwagen?
Bist du denen mit leuchtenden Xenonnebelscheinwerfer vorbei gefahren?
Mann hat bei dir wahrscheinlich nichts gemerkt,weil du die aus hattest. 
Wollte mir unbedingt es machen lassen, habe es im Ausland schon langst un die Ausleuhtung ist genial
Lg
|
|
|
17.01.2009, 12:20
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Viele bauen seit Kurzem Xenon in die Nebelscheinwerfer ein. Ist auch nicht verkehrt. Man hat deutlich mehr Licht auf der Straße. Muss das aber auch nicht ausnutzen und das zusätziche Licht auch nur beim Nebel nutzen. Dann kann auch die Pol. nichts machen  Natürlich spielt hier auch die Farbe eine Rolle. 4300K bis MAX. 6000K ist ok (finde ich)
Gruß
kongaa007
|
|
|
17.01.2009, 12:29
|
#8
|
Streetfighter
Registriert seit: 19.06.2007
Ort:
Fahrzeug: G12 740Ld xDrive (05.22). VMAX1700 (05.15)
|
Zitat:
Zitat von kongaa007
Viele bauen seit Kurzem Xenon in die Nebelscheinwerfer ein. Ist auch nicht verkehrt. Man hat deutlich mehr Licht auf der Straße. Muss das aber auch nicht ausnutzen und das zusätziche Licht auch nur beim Nebel nutzen. Dann kann auch die Pol. nichts machen  Natürlich spielt hier auch die Farbe eine Rolle. 4300K bis MAX. 6000K ist ok (finde ich)
Gruß
kongaa007
|
    
Gruß Peter
|
|
|
17.01.2009, 13:59
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Bumer
Wie sieht es mit Streifenwagen?
|
mit den schmierlappen gabs bisher keine problem und ich hab die dinger recht oft an. auch über den schweizer zoll usw...
sas ganze hat nun aber zur folge, das ich vom E65 licht total enttäuscht bin  als ich den wagen abgeholt habe, bin ich auf der BAB sogar auf nen parkplatz gefahren um zu schauen ob das licht überhaupt an ist
am E38 hab ich vor kurzem alle scheinwerfer vorne neu gemacht (wegen steinschlag) inkl. neuer nebler und alles Xenon. da wurde die nacht zum tage
ich hoff das ich jetzt für den E65 FL neue abdeckscheiben aufgetrieben bring. dann wirds sicher besser
mfg Benni
|
|
|
17.01.2009, 19:08
|
#10
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Ein bisschen OT aber nicht ganz das Thema verfehlt
Wie wechselt man die NSW-Leuchtmittel beim e65 FL?
Was für Lampen gehören da rein?
Im Handbuch finde ich alle mögliche Lampen und die Anleitung zum wechseln, die NSW aber genau nicht 
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|