


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.01.2009, 17:17
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Satz Türgriffdichtungen , Aussen - NEU
Preis: 32.00
Art: privat
Zustand:
neu
Versand: ja
Abholung möglich: nein
weitere Angebote des Mitglieds: 3 ( Angebote anzeigen)
Die Dichtungen sind nicht einzeln zu bekommen, nur mit Griff kpl. aussen von BMW. Dieser kostet natuerlich mehr beim freundlichen Haendler. Einbau ist innerhalb von 10 Minuten erledigt. Passen auf E32, E34, E36 und Z3.Festpreis 4 Stueck EURO 32.00 inklusive Versand, 2 Stueck 18 EUR. Versand erfolgt aus Japan per Luftpost, jedoch fuer evtl. Verzollung bei der Einfuhr im Ankunftsland ist der Kaeufer verantwortlich.
Neu sieht es dann so aus http://i1176.photobucket.com/albums/...e/Photo004.jpg
Die Dichtungen einzeln hat es noch nie beim Haendler gegeben, der verkauft nur die kompletten Blenden mit der Dichtung.
E32: (Blenden sind aus Metall) Blende vorne links 51211938285, Blende vorne rechts 51211938286, Blende hinten 51221938280
E34 1994 (ab 09/91 billigere Plastikblenden eingesetzt bei E34), Blende vorne links 51218122441, rechts 51218122442, hinten 51228119076
Aus- und Einbauanleitung ƒnƒ“ƒhƒ‹ƒSƒ€ŒðŠ·
Alles weitere bitte per U2U. Bitte bei Bestellung die komplette und genaue Anschrift angeben. Und Paypal Konto
Geändert von Erich (16.08.2025 um 09:31 Uhr).
Grund: update
|
|
|
27.09.2009, 09:25
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Habe wieder ein paar Saetze da, Bilder sind fuer
Links>>>>>>>>>>>>Rechts>>>>>>Hinten
|
|
|
07.10.2009, 13:28
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
@Mona-R6 : Ramona, Sendung ist unterwegs an Dich. Hier noch einmal eine detaillierte Anleitung:auf Japanisch, aber die Bilder sind verstaendlich http://infinitier.ddo.jp/e32/page/ma...inte_50702.htm
hier noch mal ein Youtube an einem ausgebauten Tuerschloss, da kann man genau sehen wo der Feststellhebel ist, der die aeussere Abdeckung festhaelt und wie sie geloest wird
https://www.youtube.com/watch?v=gGE7...layer_embedded
Tuer oeffnen, mit -Schraubendreher diese Plastikkappe abnehmen, wenn sie denn noch da sein sollte, brechen auch oft ab. Am besten auch gleich wechseln. Teilnr ist Verschlussstopfen 51711863869 12X24MM EUR 0.60 circa
http://www.bimmerboard.com/members/davidc/IMG_3531.JPG http://www.bimmerboard.com/members/davidc/IMG_3532.JPG
um mehr Platz fuer das naechste Werkzeug zu haben, kann man auch noch dieses Teil rausnehmen, nicht unbedingt notwendig http://www.bimmerboard.com/members/davidc/IMG_3533.JPG
Mit einer Taschenlampe sieht man dann in diesem Loch den Feststellhebel http://www.bimmerboard.com/members/davidc/IMG_3535.JPG
der das aeussere Teil innen haelt, ist ein Gleitschieber. Diesen in Fahrtrichtung schieben mit einem Schraubendreher oder einem kleinen Ringschluessel. Das Teil von Aussen andruecken hilft manchmal zum einfacheren Schieben des Hebels. Nun hat man dieses Bild dann vor sich http://www.bimmerboard.com/members/davidc/IMG_3541.JPG
Das Teil hat unten 2 Clips, einfach herausnehmen.
http://www.bimmerboard.com/members/davidc/IMG_3543.JPG
Alte Dichtung abnehmen, alles sauber machen, neue Dichtung aufsetzen, darauf achten, dass die Pins in die Loecher der Dichtung gehen.
http://www.bimmerboard.com/members/davidc/IMG_3544.JPG
Bei kaelterem Wetter empfiehlt es sich, die Dichtung in warmem Wasser etwas zu erwaermen vorher, das macht sie geschmeidiger zum Einsetzen.
Nun das komplette Teil Aussen wieder aufsetzen, anpressen und gleichzeitig innen den selben Hebel wieder nach hinten ziehen zum Befestigen. Sind nur 2-3 Zentimeter normalerweise. Nun Testen, ob der Handgriff nicht an der aeusseren Verkleidung schleift. Sollte dies der Fall sein, wieder loesen, und das Teil aussen nach oben druecken und wieder feststellen. Moeglichst so, dass es gerade nicht schleift und somit nur ein kleiner Spalt ist zwischen Aussenteil und Tuergriff. Bilder sind aus E34 und E32 Autos.
Geändert von Erich (02.05.2020 um 05:52 Uhr).
|
|
|
23.10.2009, 09:41
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
eine nette Referenz aus USA
Door Handle Gaskets
Ok, so after being reminded by Jesse and Grey to get the nasty broken door handle gaskets replaced I contacted Shogun for a set. He supplied me a complete 4 door set for a super price and sent them straight away. I figured that since they were coming from Tokyo that it may take some time, but I was wrong. They arrived very quickly, from what I can remember jsut a little over a week.
Bottom line folks, they were all a perfect fit. It took me longer to search for how to replace them than it did to do all four doors. I have read several posts about having to heat, trim, bend, ect to make the gaskets fit, but these were a breeze.
I dont often recomend things, but I do recomend the gaskets from Shogun. If you need them send him a PM, a stand up guy and a good product. Since I didnt post in the classified looking for them I do not know how to give him a trader rating, so this was the next best thing.
1995 540i Auto bdejong11129
Location:Raleigh, NC
|
|
|
04.11.2009, 04:00
|
#5
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Einbauanleitung fuer den E36 Coupe/Cabrio mit Bildern, wo der Hebel geloest wird. Edit: link entfernt, da er nicht mehr geht
Geändert von Erich (02.05.2020 um 05:54 Uhr).
|
|
|
16.11.2009, 18:53
|
#6
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
eBay-Name: arischa22
|
Hallo
Erich hat auch wieder einige dieser Dichtsätze bei mir hinterlegt,wer also
Interesse daran hat, ich kann sie, quasi sofort versenden.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
06.05.2013, 17:35
|
#7
|
|
ShamanX
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
eBay-Name: Intikilla
|
Zitat:
Zitat von Erich
@Mona-R6
Ramona, Sendung ist unterwegs an Dich. Hier noch einmal eine detaillierte Anleitung:
So koennte Dein Teil aussehen, zerfallen, bruechig
http://www.bmw4life.com/repairsImage...s/dHandle5.jpg
http://www.bmw4life.com/repairsImage...s/dHandle1.jpg
Tuer oeffnen, mit -Schraubendreher diese Plastikkappe abnehmen, wenn sie denn noch da sein sollte, brechen auch oft ab. Am besten auch gleich wechseln. Teilnr ist Verschlussstopfen 51711863869 12X24MM EUR 0.60 circa
http://www.bmw4life.com/repairsImage...s/dHandle2.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/davidc/IMG_3531.JPG
http://www.bimmerboard.com/members/davidc/IMG_3532.JPG
um mehr Platz fuer das naechste Werkzeug zu haben, kann man auch noch dieses Teil rausnehmen, nicht unbedingt notwendig
http://www.bimmerboard.com/members/davidc/IMG_3533.JPG
Mit einer Taschenlampe sieht man dann in diesem Loch den Feststellhebel
http://www.bmw4life.com/repairsImage...s/dHandle4.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/davidc/IMG_3535.JPG
der das aeussere Teil innen haelt, ist ein Gleitschieber. Diesen in Fahrtrichtung schieben mit einem Schraubendreher oder einem kleinen Ringschluessel. Das Teil von Aussen andruecken hilft manchmal zum einfacheren Schieben des Hebels. Nun hat man dieses Bild dann vor sich
http://www.bimmerboard.com/members/davidc/IMG_3541.JPG
Das Teil hat unten 2 Clips, einfach herausnehmen.
http://www.bimmerboard.com/members/davidc/IMG_3543.JPG
http://www.bmw4life.com/repairsImage...s/dHandle6.jpg
Alte Dichtung abnehmen, alles sauber machen,
http://www.bmw4life.com/repairsImage...s/dHandle7.jpg
neue Dichtung aufsetzen, darauf achten, dass die Pins in die Loecher der Dichtung gehen.
http://www.bimmerboard.com/members/davidc/IMG_3544.JPG
Bei kaelterem Wetter empfiehlt es sich, die Dichtung in warmem Wasser etwas zu erwaermen vorher, das macht sie geschmeidiger zum Einsetzen.
Nun das komplette Teil Aussen wieder aufsetzen, anpressen und gleichzeitig innen den selben Hebel wieder nach hinten ziehen zum Befestigen. Sind nur 2-3 Zentimeter normalerweise. Nun Testen, ob der Handgriff nicht an der aeusseren Verkleidung schleift. Sollte dies der Fall sein, wieder loesen, und das Teil aussen nach oben druecken und wieder feststellen. Moeglichst so, dass es gerade nicht schleift und somit nur ein kleiner Spalt ist zwischen Aussenteil und Tuergriff.
http://www.bmw4life.com/repairsImage.../dHandle11.jpg
Bilder sind aus E34 und E32 Autos.
|
Hallo Erich und künftige Bastler,
heute kamen die Türgiffdichtungen aus Nippon an.
Mit einem kleinen gekröpften Schraubenschlüssel lässt sich das Arretierungsblech gut zurück ziehen und damit die Türgriffabdeckung mit dem neuen Gummi wieder arretieren.
Grüße aus dem Südschwarzwald von,
Alex
|
|
|
06.05.2013, 17:36
|
#8
|
|
ShamanX
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
eBay-Name: Intikilla
|
Merci und Danke!
|
|
|
30.12.2013, 12:13
|
#9
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
@juergenschulte
1 Satz fuer Deinen Alpina B12 plus 1 x fuer den E32 sind unterwegs nach Ibbenbueren.
Danke
|
|
|
21.08.2014, 07:21
|
#10
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
@Don 730i
Satz fuer E32 ist unterwegs in den "Kohlenpott"
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|