Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2008, 15:22   #1
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Nervenhobel im E65

Ist es nicht erstaunlich, wie viele Leute doch in den letzten Wochen und Monaten Beiträge oder gute Ratschläge zum Thema E65 verfasst haben? Wäre gegebenenfalls jetzt der letztmögliche Zeitpunkt für einen Thread, in dem wirklich nur E65-Lenker teilnehmen können?

Wer bereits einen scheidenden Siebener gefahren ist, wird sich wohl kaum wieder freiwillig in einen unzeitgemäßen E38 setzen, aber gibt es womöglich doch noch Dinge, die die ehemaligen Rapp-Motorenwerke hätten besser machen können?

Na denn - hier meine ganz persönliche Hitliste der zehn ärgerlichsten Details im E65.

1) Der Kofferraumdeckel
Vom ästhetischen Standpunkt aus ein breit angelegter Angriff auf alles, was den Menschen vom Affen unterscheidet, technisch einer der peinlichsten Kunstfehler Münchener Automobilkunst: Die Heckklappe fällt selbstständig zu, zumindest, wenn der Wagen am Hang steht und man Komfortschließung sein Eigen nennt. Sonderliche Zeitgenossen, die dennoch regelmäßig ihren Kofferaum benutzen möchten, sollten besser einen Stützbalken in's Bordgepäck packen. Klingt überzogen, bewahrt aber vor unliebsamen Überraschungen.

2) Die Scheibenwischer
Starker Regen, schwacher Regen, hohe Wischgeschwindigkeit, Interwallwischgeschwindigkeit, neue Gummis, alte Gummis was machen BMW-Wischer? Sie rubbeln. Sind Wischerblätter oder Scheibe mit einer hartnäckigen Schmutzschicht überzogen, läuft die Geschichte dann flüssig, nur leider trübt der vorhandene Schmierfilm den Blick nach vorne.

3) Der Regensensor
Einmal in Fahrt gekommen, ist das gute Stück nicht mehr zu bremsen und die Wischer eilen hektisch über die Frontscheibe. Feineinstellung verändern oder Aus- und anschließendes Wiedereinschalten beendet den Spuk.

4) Der Blinkerhebel
Druckpunkt: Dauerblinken, alles davor: 3x Blinken. Für Grobmotoriker eine unüberwindbare Hürde, für Leute mit Fingerspitzengefühl ein Nervfaktor, wenn der Blinker bei jedem zehnten Vorgang dennoch selbständig ein Eigenleben entwickelt.

5) Die Temperraturregelung der Klimaanlage
Wenn schon ein völlig überflüssiges Feature, dann doch bitte auch noch gut verstecken: Die Wärmeregelung für die zentralen Lüftungsgitter in der Mittelkonsole ist nur umständlich über das I-Drive zu erreichen.

6) Die Reichweite der Funkfernbedienung

Selber Parkplatz, selbe Entfernung zum Wagen: Montag klappt's, Dienstag bis Samstag muss ich drei Meter nebem dem Fahrzeug stehen, damit die Remote öffnet. Das nenn' ich doch mal Tagesform der Technik.

7) Die Linguatronic
Ich drücke die Sprachsteuerungstaste, kneife Augen, Ohren und alle weiteren Körperöffnungen zu, damit mir der nachfolgende Gong nicht durch Mark und Bein fährt und spreche los. Ich warte und nach gefühlten zwei Minuten erfolgt die Durchsage "Bitte sprechen Sie!" Wieder zu schnell d'rauf losgeplappert...

8) Das Navigationssystem
Keine Spracherkennungsunterstützung, keine PLZ-Eingabe im VFL: Die Zieleingabe degradiert mich zum Drehorgelspieler am I-Drive Knob.

9) Die Restspritwarnung im KI
Einmal da, ist sie nicht mehr dauerhaft wegzubekommen und verdeckt den Blick auf Uhrzeit oder Außentemperatur. Als ob ich mir keine zwanzig Meter lang merken könnte, dass mein Kraftstoffvorrat zur Neige geht.

10) Das Heckrollo
Punkt Zehn, was nehme ich? Das billig wirkende Kunststoffcockpit? B-Säulenverkleidungen, deren Oberfläche vom Sicherheitsgurt abgewetzt werden? Mangelnde oder nur umständlich zu erreichende Ablageflächen in Fahrernähe? Abplatzender Lack an Türleisten? Nein, die Nummer Zehn ist für mich das elektrische Heckrollo, das in ausgefahrener Stellung alle zwanzig Minuten lang kurz aber knackig vor sich hin knistert.


Na? Wer weiß mehr?

Geändert von Uli (24.11.2008 um 15:28 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 15:30   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

außer der reichweite der FB hab ich keinerlei probs,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 15:59   #3
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
außer der reichweite der FB hab ich keinerlei probs,...
Miesmacher! Wenn man keine Probleme hat, schafft man sich welche.

Denk' noch 'mal scharf nach.

Immer diese unangebrachte Genügsamkeit.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 17:32   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Uli Beitrag anzeigen

Immer diese unangebrachte Genügsamkeit.
tja Uli,
bin halt mit wenig zufrieden, sonst hätte ich schon lange nen Rolls Royce....
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 16:33   #5
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
außer der reichweite der FB hab ich keinerlei probs,...
Interner Link) Lüge!!!

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 08:29   #6
Germerman
Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: München
Fahrzeug: E92-325i(08.08)
Standard Reichweite der Fernbedienung

Hallo zusammen,

Die Reichweite der Fernbedienung kann schwanken, wenn man nicht auf die Richtung der FBD achtet. Ist zwar für den Benutzer ärgerlich, aber die beste Wirkung erzielt man, wenn die FBD auch zum Fahrzeug zielt.

Das könnte die eine oder andere "Tagesform" erklären.

viele Grüße,

Germerman
Germerman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 10:01   #7
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Top! alles paletti!

Seit knapp einem Jahr nervt nix mehr an meinem E65 - so sollte es sein!
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 06:35   #8
Schnellstarter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
Standard

Mich gruselt`s immer davor die Drehregler für die Temperatur anzufassen.....
Das Drehen nimmt einen das Gefühl in einem Oberklasseauto zu sitzen.
Das fühlt sich an wie bei einem Billigauto..

Schnellstarter
Schnellstarter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 15:42   #9
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Uli Beitrag anzeigen
Na? Wer weiß mehr?
Tja...

Wer Sorgen hat, hat auch Likör....
Ein - von meiner Sicht aus- weiterer Nachteil, den katastrophale
Elektronikbastelei so mit sich bringt.......

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 17:20   #10
fcat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Sielenbach
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
Standard

Der genialste Thread überhaupt

11) Das Ruckeln
Um dem Fahrer zu zeigen, wie schön man in einem solchen Dickschiff gleiten kann, wird bei jedem 100. Schaltvorgang kräftig geruckt - denn: Nur wer das Dunkel kennt, kann das Licht würdigen. Aus dem gleichen Grund setzt auch bei jeder dritten Fahrt zwischen dem zweiten und dem zehnten Kilometer der Motor viermal für jeweils eine halbe Sekunde aus.

12) Das Glasschiebedach
Damit auch Esoteriker Freude am Fahren haben, rauscht es im Wind. Es sei denn, die Gummidichtung wurde mit handgepflücktem Salbei geschmiert, sorgfältig auf 17,3 Grad temperiert und das Schiebedach im Verstellbereich von 0 bis 10 auf genau 2,1765*Pi eingestellt.
fcat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: E65/66 The real Deal BMW 7er, Modell E65/E66 11 17.09.2007 15:24
Umbausatz von E65 VFL auf E65 FL Slevin eBay, mobile und Co 0 31.03.2007 15:15
E-plus im E65??? herriup BMW 7er, Modell E65/E66 11 29.07.2003 23:28
E65 grün gegen E65 silber Heiner BMW 7er, Modell E65/E66 27 17.12.2002 03:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group