


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.10.2008, 10:56
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Letzter Tag mit dem 750i
Ihr Lieben,
heute ist mein letzter Tag mit dem 750i, morgen geht er zum Händler zurück. Normal wäre der Leasingvertrag bis 05/2009 gelaufen. Aufgrund der mehr als ärgerlichen Problematik mit dem Komfortzugang und wochenlangen Werkstattaufenthalten hat sich der Händler (nachdem BMW die Wandlung abgelehnt hat) zu folgendem Angebot durchgerungen:
Er nimmt das Auto zurück und zahlt mir eine (sehr) großzügige Entschädigung in bar. Voraussetzung ist ein neuer Leasingvertrag über einen größeren BMW.
Nach langem Überlegen habe ich mich entschlossen, nun für 24 Monate einen vollausgestatteten 550i touring zu bestellen. Die auf 24 Monate umgerechnete Entschädigung senkt die Leasingraten für den touring auf sehr attraktive Werte und ich fahre nur knapp 1,5 Jahre länger BMW, als ich wollte ;-)
In zwei Jahren ist der neue 5er auf dem Markt, der 7er hat die ersten Wehwehchen hinter sich und dann schauen wir mal weiter....
Lesenderweise bleibe ich Euch natürlich erhalten.
Gruß
Jens
|
|
|
12.10.2008, 12:18
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hallo Jens !
Der 550i ist aber ja nun auch ein sehr nettes Gefährt ! 
Fährt sich sicher um Einiges "knackiger" als ein identisch motorisierter E65.
Stell' den Wagen und deine Fahreindrücke doch demnächst mal hier vor...
Wieso lehnt BMW denn die Wandlung ab ? Die Rechtsprechung ist doch ziemlich eindeutig, wenn mehr als zwei vergebliche Reparaturversuche vorliegen...
Denkwürdig ohnehin, daß BMW anscheinend die Konfortschließungsprobleme genausowenig in den Griff bekommt wie Renault seinerzeit.
Arm irgendwie, daß BMW sich hier auf eine gleiche Stufe stellen muß... 
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
12.10.2008, 12:27
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Zitat:
Zitat von rednose
Hallo Jens !
Der 550i ist aber ja nun auch ein sehr nettes Gefährt ! 
Fährt sich sicher um Einiges "knackiger" als ein identisch motorisierter E65.
Stell' den Wagen und deine Fahreindrücke doch demnächst mal hier vor...
Wieso lehnt BMW denn die Wandlung ab ? Die Rechtsprechung ist doch ziemlich eindeutig, wenn mehr als zwei vergebliche Reparaturversuche vorliegen...
Denkwürdig ohnehin, daß BMW anscheinend die Konfortschließungsprobleme genausowenig in den Griff bekommt wie Renault seinerzeit.
Arm irgendwie, daß BMW sich hier auf eine gleiche Stufe stellen muß... 
|
Also BMW hat den Wagen zuletzt in 11/2007 "repariert" und der nächste Mangel trat erst im Juni 2008 auf, einen Monat nach Ablauf der Gewährleistung. Damit sagt BMW, daß das Auto ja 6 Monate mangelfrei war und nun aus der Gewährleistung heraus ist und damit keine Wandlung.
Wenn ich nicht mit Geld "gezwungen" worden wäre  (immerhin liegt die Entschädigung im 5-stelligen Euro Bereich) hätte ich das Auto noch bis Mai 2009 gefahren und hätte keinen BMW mehr genommen. Wäre der Wagen nochmal defekt gewesen, hätte das ja das Werkstattleasing (oder so ähnlich) alles übernommen.
Also die BMW AG ist es eigentlich nicht wert, mit denen nochmal Geschäfte zu machen. Jetzt habe ich in 2007 mal das Glas für halbvoll und nicht für halbleer gehalten und mich nochmals auf eine Reparatur eingelassen, schon kommt die Quittung ein halbes Jahr später. Sollte an dem 550i auch nur ein Hauch eines Wandlungsgrundes auftauchen ist die Karre weg.....
Immerhin habe ich mit der Vollausstattung den Grundstein gelegt 
|
|
|
12.10.2008, 13:26
|
#4
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Na denn viel Spass mit dem heissen 5-er.
Die Probleme mit dem Komfortzugang sind traurig, scheinen aber nicht die Regel zu sein.
Am 550i wird als grösstes Manko der mit 70l echt zu kleine Tank auffallen und der Abrollkomfort bei höheren Geschwindigkeiten gegenüber dem e65 etwas schlechter sein, ansonsten ist das ein super tolles Auto.
Ich klopfe auf Holz, dass meiner weiterhin so störungsfrei läuft, bei Tachostand 21tkm waren es bisher nur die Dichtung des Schiebedaches und eine undichte Heckleuchte. Habe heute gerade mal wieder 770km abgespult, es macht einfach Spass.
Grüsse esau
|
|
|
12.10.2008, 14:29
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Achja, ich freue mich jetzt mal wieder auf Handschaltung und habe mir beiges Leder gegönnt, lediglich mit den Felgen tue ich mich etwas schwer, da hat BMW für den 5er nix vernünftiges und wenn nur mit Runflat parat. Ich lasse den Wagen erstmal mit der Serienbereifung kommen, nehme für den Winter einen Satz BMW Felgen in 18" und hole mir nicht-Runflat Reifen und dann kann ich in Bezug auf die Sommerräder ja noch ein paar Monate nachdenken.
Gruß
Jens
|
|
|
13.10.2008, 18:10
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
|
Wie war den der erste Tag ohne 7er???
Bin schon sehr gespannt auf Bilder und Berichte vom 550i.....
|
|
|
14.12.2008, 10:51
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Zitat:
Zitat von rednose
Hallo Jens !
Der 550i ist aber ja nun auch ein sehr nettes Gefährt ! 
Fährt sich sicher um Einiges "knackiger" als ein identisch motorisierter E65.
Stell' den Wagen und deine Fahreindrücke doch demnächst mal hier vor...
|
So, seit Donnerstag ist er nun da.
Siehe BMW-Treff Userpage von jensputzier
Fährt sich knackiger, als der 750i, aber da ich erst 200km gefahren bin und ich den Wagen und die Reifen ja noch einfahren muß, wollte ich das mal nicht bis ins Detail testen ;-)
Allererster Eindruck:
Die Verarbeitung ist super, steht dem E65 nicht nach. Das neue Festplattennavi ist eine Wucht und ansonsten bin ich zufrieden, auch das Schaltgetriebe bzw. die Wahl eines Schaltgetriebes finde ich immer noch gut.
Den Rest insbesondere zur Zuverlässigkeit ;-) später mal.
Gruß
Jens
P.S.: Bei der Abholung habe ich mir mal den ausgestellten F01 740i angesehen. Prompt ging der automatische Kofferraumdeckel nicht mehr zu ;-) Ich scheine das Problem bei der BMW Elektronik zu sein ;-)
|
|
|
14.12.2008, 10:59
|
#8
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von jensputzier
P.S.: Bei der Abholung habe ich mir mal den ausgestellten F01 740i angesehen. Prompt ging der automatische Kofferraumdeckel nicht mehr zu ;-) Ich scheine das Problem bei der BMW Elektronik zu sein ;-)
|
Richtig, da war ja noch 'was.
Ich kann Dich beruhigen, das Manko wiesen zwei Austellungsfahrzeuge bei zwei verschiedenen Präsentationen in MUC ebenfalls auf.
Der Kunde ist nicht immer das Problem. 
|
|
|
|
14.12.2008, 11:45
|
#9
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von jensputzier
So, seit Donnerstag ist er nun da.
Siehe BMW-Treff Userpage von jensputzier
Fährt sich knackiger, als der 750i, aber da ich erst 200km gefahren bin und ich den Wagen und die Reifen ja noch einfahren muß, wollte ich das mal nicht bis ins Detail testen ;-)
Allererster Eindruck:
Die Verarbeitung ist super, steht dem E65 nicht nach. Das neue Festplattennavi ist eine Wucht und ansonsten bin ich zufrieden, auch das Schaltgetriebe bzw. die Wahl eines Schaltgetriebes finde ich immer noch gut.
Den Rest insbesondere zur Zuverlässigkeit ;-) später mal.
Gruß
Jens
P.S.: Bei der Abholung habe ich mir mal den ausgestellten F01 740i angesehen. Prompt ging der automatische Kofferraumdeckel nicht mehr zu ;-) Ich scheine das Problem bei der BMW Elektronik zu sein ;-)
|
Na denn allzeit gute und knitterfreie Fahrt, ich drücke Dir die Daumen, dass es dieses Mal ohne Elektronik-Probleme klappt
Grüsse esau
|
|
|
14.12.2008, 13:52
|
#10
|
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Jens, auch von mir knitterfreies Gleiten (obwohl das Gleiten ja im E61 mit Schaltgetriebe schon naturgemäß nicht so feinsinnig sein kann wie im E65  ) Also, viel Spaß mit dem neuen Wagen, sieht auch sehr schick aus!
Gruß,
Sven
Edit: könntest Du (wenn Zeit) bitte mal hiervon:
"M-Lenkrad mit Heizung"
ein Foto posten? Danke ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|