Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2008, 09:39   #1
ocs02
Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
Standard Wer baut die besten Auto´s

Hallo Zusammen,

habe mal einen Artikel gefunden, über den es sich vielleicht zu Diskutieren lohnt?! Darin wurde aufgezählt, welche Automarke die besten Auto´s baut!
Würde mich mal interessieren, was ihr davon haltet?!

Hier mal die Platzierungen:

Platz 1: Toyota, Note 2,0
Diesmal entscheidet Toyota den Qualitätsreport für sich. Ganz makellos war die Vorstellung der Japaner aber auch nicht. Einige Rückrufe und Nachbesserungen trüben das Bild. Diese wurden allerdings konsequent abgearbeitet.

Platz 2: Honda, Note 2,1
Bravo, Honda! Die Autos sind solide, die Kunden glücklich. Die Marke hat das Potenzial, nach ganz oben zu kommen. Mit einem so schmierigen Service wie beim letzten AUTO BILD-Werkstatt-Test ist das allerdings nicht zu schaffen.

Platz 3: Mazda, Note 2,1
Top beim TÜV und im Dauertest – eine tolle Leistung. Für den Sieg hat es diesmal leider nicht ganz gereicht. Dafür fehlt es an einigen Stellen am Feinschliff, wie Beschwerden über Rost und Mängel an der Einspritzanlage zeigen.

Platz 4: Opel, Note 2,2
Die Qualitätsprobleme der 90er-Jahre sind vorbei. Als bester deutscher Hersteller treibt Opel die Top-Japaner vor sich her. Nur die Mängel in der TÜV-Bilanz sollten zu denken geben. Und die Werkstätten müssen sich wieder neu beweisen.

Platz 5: Hyundai, Note 2,4
Konsequent verfolgen die Koreaner ihr Ziel, in Sachen Kundenzufriedenheit zu den Japanern aufzuschließen. Wenn die neueren Hyundai-Modelle künftig bei TÜV-Untersuchungen besser abschneiden, könnte dies sogar gelingen.

Platz 6: Mitsubishi, Note 2,5
In der TÜV-Bilanz und bei den Umfragewerten ist die Marke von den Ergebnissen der besten Japaner (Toyota, Mazda) weit entfernt. Ernste Probleme gibt es aber auch nicht, das zeigt schon die niedrige Meckerquote im AUTO BILD-Kummerkasten.

Platz 7: Audi, Note 2,6
Die gefühlte Qualität bei Audi lässt sich in Sachen Karosserie und Materialanmutung innen kaum verbessern. Auch die Anzahl der Mängel insgesamt ist gesunken. Für Verdruss sorgen aber technisch unausgegorene Lösungen, etwa die Multitronic.

Platz 8: Mercedes, Note 2,6
Mercedes will bei Qualität und Kundenzufriedenheit zu alter Stärke zurück. Toller Werkstatt-Test, kaum Probleme beim Dauertest, 40 Prozent weniger Beschwerden weisen in die richtige Richtung. Eine Altlast füllt den Kummerkasten: Rost.

Platz 9: Nissan, Note 2,6
Glanzlichter setzten die Japaner nicht. Dafür gibt es aber auch keine dramatischen Ausreißer hinsichtlich Kundenzufriedenheit, Zuverlässigkeit und Langzeitqualität. Gerade der Micra zeigt mit zunehmendem Alter Rost an tragenden Teilen.

Platz 10: BMW, Note 2,7
O Je, BMW. Premiumqualität sieht anders aus. Seit Jahren zieht sich Ärger mit den Achsen wie ein roter Faden durch die TÜV-Bilanz. Dazu kommen diverse Nachbesserungen – vielleicht, weil innovative Technik zu früh eingesetzt wurde?


Platz 11: Volvo, Note 2,7
Einst galt Volvo als Hersteller solider Autos aus Schwedenstahl. Überragende Qualität gibt es heute leider nicht mehr. Trotzdem schneidet die Ford-Tochter ordentlich ab: Es gab 50 Prozent weniger Beschwerden im Kummerkasten.

Platz 12: Suzuki, Note 2,8
Qualitativ ist Suzuki das schwarze Schaf unter den Japanern. Das zeigen die mäßige TÜV-Bilanz, die ärgerlichen Probleme mit der Korrosion und marode Bremsleitungen. Dagegen schnitt der Swift mit passablen Noten im Dauertest ab.

Platz 13: Skoda, Note 3,0
Licht und Schatten liegen nah beieinander. So zeigt der AUTO- BILD-Kummerkasten deutlich, dass es nicht nur zufriedene Skoda-Fahrer gibt. Die Zahl der Zuschriften stieg um 50 Prozent. Gemessen am Marktanteil ein erschreckendes Ergebnis.

Platz 14: Smart, Note 3,0
Ruckeliges Fahrverhalten und Plastik-Anmutung sind nicht jedermanns Sache. Doch im Alltag zeigt der Kleine Steherqualitäten. Rundum-sorglos-Paket und Super-Garantie könnten den Smart noch einige Plätze nach vorn bringen.

Platz 15: Kia, Note 3,1
Autos minderwertiger Qualität verhageln immer noch die TÜV-Bilanz. Nun wollen die Koreaner zeigen, dass ihre aktuellen Modelle besser sind und versuchen, mit großzügigen Garantieversprechen verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen.

Platz 16: VW, Note 3,1
Anspruch und Wirklichkeit liegen ziemlich weit auseinander. Einerseits gibt es grundsolide Mechanik, andererseits verhagelt unausgereifte Technik die Qualitätsbilanz. Auch Kundenservice und Dauertest könnten noch besser sein.

In der Endabrechnung hatten – wieder einmal – die Japaner die Nase vorne. Nach dem Hattrick von Mazda in den vergangenen drei Qualitätsreporten steht diesmal Toyota ganz oben auf dem Treppchen, gefolgt von Honda und Mazda.

Opel kommt als beste deutsche Marke auf Platz vier. BMW und Mercedes bieten gute Qualität, ihnen verhageln die schlechteren Garantieleistungen eine bessere Wertung. Bei VW vermiesen Fehler im Detail sowie der oft unbefriedigende Umgang mit Kunden die Bilanz. Citroën, Peugeot und Renault sind weiter zurückgefallen. Die Franzosen haben ihre Defizite erkannt, doch die angekündigte Qualitätsoffensive schlägt sich noch nicht in den Statistiken nieder.

Gruß

Oli
__________________
Das Genie tut was es muss, das Talent tut was es kann!
ocs02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 12:41   #2
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Eine Quellenangabe wäre nicht schlecht...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 12:44   #3
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Ich haben den Thread mal hierher verschoben, da es nicht um den 7er geht.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 14:06   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Eine Quellenangabe wäre nicht schlecht...
Klingt bös nach Auto Bild....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 14:11   #5
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Steht ja auch drin:

Platz 2: Honda, Note 2,1
Bravo, Honda! Die Autos sind solide, die Kunden glücklich. Die Marke hat das Potenzial, nach ganz oben zu kommen. Mit einem so schmierigen Service wie beim letzten AUTO BILD-Werkstatt-Test ist das allerdings nicht zu schaffen.
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 19:34   #6
Nüms
Pillepalle mit Sahne
 
Benutzerbild von Nüms
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Westoverledingen(Leer-Ostfriesland)
Fahrzeug: E38-740i Bauj. 11.94 erstz. 2.95
Idee !!!

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Klingt bös nach Auto Bild....
Klingt ganz böse nach BILDZEIZUNG von gestern den 16.10.08!
Da stand so ein bericht drinne.....
__________________
Schöne Grüsse aus Ostfriesland
Andre
Nüms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 19:52   #7
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

mercedes w123, w124 , checker cab, crown vic.. alles super zuverlässige und langlebige autos, da kann eine reisschüssel nicht mithalten

ich verstehe die leute auch nicht die einen japsen fahren und den schrott himmelhoch loben wir hatten als leihwagen im urlaub einen rav4 der neusten generation und was soll ich sagen, das teil war ein fahrender haufen schei...

wen es interessiert, die "richtigen" japanischen autos für den japanischen markt sind MÜLL und werden wirklich dürftig verarbeitet, die für den export bzw. die, die in anderen ländern gebaut werden sind da schon "höherwertiger" wenn man es so sagen kann.

und wusstet ihr das ein toyota prius in der produktion mehr schaden an der umwelt verursacht als ein hummer? von wegen klimaschwein..

btw: in 15 jahren dreht sich die diskussion hier um china autos, dann stehen die bei der BILD auf platz 1 der besten autos...
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 19:58   #8
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

"Der Toyota Prius mit seinem Hybrid Antrieb wird zurzeit als das umweltfreundlichste Auto propagiert. Der Vergleich mit einem der größten Umweltsünder, dem Hummer, zeigt, dass es damit aber gar nicht soweit her ist.
Bedingt durch die großen Batterien und die Verwendung von Leichtmetall braucht der Prius 50 % mehr Energie als der Hummer in der Herstellung. Die 1.000 Tonnen Nickel für die Batterien werden jährlich zur Verarbeitung einmal rund um den Globus transportiert.
Hinzu kommt, dass der Prius eine geplante Lebenserwartung von nur 100.000 Meilen hat, während der Hummer für bis zu 300.000 Meilen konstruiert wurde."

Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 14:21   #9
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich vermute mal das die leute die sich nen japaner kaufen eh kein rückrad oder was auch immer haben und solche leute werden auch niemals zugeben das ihr japan schrott müllist. als fahrer eines richtigen autos hat man halt auch die eier über sein fahrzeug zu schimpfen... deshalb ist doch klar das die japse immer ganz vorne stehen....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 14:48   #10
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Ist halt die Frage wie man "bestes Auto" definiert.

Geht's um die Zufriedenheit, wird Porsche sicher ganz oben mir dabei sein - Preis/Leistung ist jedoch eher dürftig.
Ausserdem gibt's immernoch zu viele Leute, denen ein Dacia reicht. Und genau diese Leute zerreden (große) deutsche Autos.
Eben eine Frage des Bedürfnisses.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer baut meine Scheinwerfer um? Markusbmw007 Suche... 5 27.06.2007 11:40
wer baut günstig automatik in Fuffi nähe HH Patrick P. BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 26.03.2005 17:53
Wer baut mir Gat ein ? No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 4 22.10.2003 10:53
Wer baut Fahrzeuge (E32) zu "rechtslenker" um? didi730 BMW 7er, Modell E32 32 02.03.2003 15:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group