 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.08.2008, 23:40
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Castrop-Rauxel 
Fahrzeug: E65-750i(09.06) Prins LPG, Witte van Moort Tank
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Lüftung außer Kontrolle
			 
			 
			
		
		
		Hallo liebe Mitfahrer, 
 
nach langer Zeit des stillen Mitlesens mein erstes Posting, vielleicht 
hat jemand von euch hier Tips zu meinem aktuellen Problem: 
 
ich fahre einen 730d (09/2004), welchen ich in den letzten 10 Monaten 
60000km über die A45 rauf und runtergescheucht habe. Neben einem 
durchnageltem Reifen (Danke RunFlat !) bislang überhaupt keine Probleme. 
 
Leider funktioniert jetzt die Lüftung nicht mehr korrekt:  sie geht wahllos 
an und aus; zumeist 10 sek an, dann etwa 2 Minuten aus. Manchmal 
bleibt sie 2 Stunden am Stück an, manchmal auch komplett aus. 
Die Klimaanlage kann ich dabei an- oder abschalten, sie scheint die 
Lüftungsfunktion nicht zu beeinflussen. 
 
Mein Freundlicher prüfte die Klimaanlage und meinte, die Klimaanlagen- 
endstufe wäre als fehlerhaft identifiziert. Ein eintägiger Einbau für  
300 Euronen sollte hier Abhilfe schaffen. 
 
Aber:  nach gestriger Reparatur heute erneut dasselbe Problem. 
 
Eh die Suche richtig ins Geld geht und das Herumgerate beim Händler 
umständlich lange dauert, mein Frage an euch: 
 
hatte jemand schonmal ein solches Problem 
mit seiner Lüftung und einen Tip für eine günstige Beseitigung desselben? 
 
 
 
Viele liebe, leider zu oft ungekühlte, Grüße 
 
Chris 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.04.2015, 07:37
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.06.2014 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Bei mir auch - was ist die Lösung?
			 
			 
			
		
		
		Guten Morgen! 
 
Genau dasselbe Problem habe ich auch, leider wurde in diesem alten Thema nie die Lösung geschrieben. 
Soll ich nun die Endstufe wechseln? 
Oder wäre das Klimabedienteil die Lösung? 
 
Viele Grüße, 
 
Henning 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.04.2015, 08:23
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also ich würde mal das Klimabedienteil tauschen. Die vom VFL gibt es ja recht günstig bei egay. ;-) 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.04.2015, 13:26
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.12.2014 
				
Ort: Lebring 
Fahrzeug: E65 730d (1/03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hast du sonst noch andere Ausfälle? 
 
Bei mir kamnoch dazu das die Symbole der Gangstufen zurzeitig blinkten.  
 
Bei mir war es die Lichtmaschine. 
Neue Lager und ein neuer Regler schafften Abhilfe! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.04.2015, 16:24
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.06.2014 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo! 
 
Sonstige Ausfälle eigentlich nicht, allerdings kommt bei ausgeschaltetem Motor nach kurzer Zeit die Meldung, dass nachgeladen werden müsse. 
 
Die Batterie müsste ich wohl mal erneuern. 
 
Ich habe aber überhaupt mit BMWhat ausgelesen und folgende Meldung erhalten: 
 
Airconditioning/Klimaanlage 
Fehler unbekannt 
Code: 009C57 
 
Vielleicht hilft das? 
 
Viele Grüße, 
Henning 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2015, 19:55
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.06.2014 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Guten Abend! 
 
So, nun habe ich folgendes probiert: 
 
1. alte AGM-Batterie durch neue AGM-Batterie ersetzt und angemeldet 
 
2. neuen Steuerplatine installiert (ich meine die Platine, die auf dem Lüftermotor sitzt) 
 
keine Besserung, Lüftung läuft meistens nur zehn Sekunden, dann wieder ca. 2 Minuten Pause, wenn Lüftung auf Vollgas gestellt, dann läuft sie stundenlang ohne Probleme (nur eben viel zu stark). 
 
3. neues (gebrauchtes...) Klimabedienteil installiert. 
 
keine Besserung, genau wie oben 
 
4. noch mal alles angeschaut und die Steuerplatine durchgetauscht, dann nur mit Zündung Stufe 1 probiert und festgestellt, dass der Lüfter und die ganze Klimasteuerung genau so funktioniert wie sie soll. 
Dann habe ich die Spannung ausgelesen, 12,2 V 
 
Mit laufendem Motor steigt die Spannung auf 14,3 V und die Lüftung setzt fast unmittelbar aus, mit den bekannten Symptomen. 
 
Ist die Spannung im Bordnetz dann also zu hoch? Ist es aufwändig, den Lichtmaschinenregler auszutauschen? Es handelt sich um einen 730d VFL, BJ 11/2003. 
Wenn ich es recht verstehe, ist die Lichtmaschine luftgekühlt. 
 
Danke und viele Grüße, 
 
Henning 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |