Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2006, 17:44   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Ausrufezeichen Erste Erfahrungen mit Rost beim E65

...wir haben heut nen e65 740d reinbekommen. Das Auto ist von 04 oder 05 und hat Rost . Fahrertür Blende B-Säule, Tür hinten links Blende Säule, Heckklappe oberhalb der Rückfahrscheinwerfer (minimal). ich war doch recht erstaunt. hat sonst schon jemand Rost an seinem e65 feststellen können ?

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 21:07   #2
esprit1967
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Bad Friedrichshall
Fahrzeug: BMW 730d Bj. 2004
Standard

Seit wann gibts denn den 7er mit Rost?

Ich dachte die Grillsaision wäre vorbei. Ist das Individual-Ausstattung?

esprit1967 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 21:48   #3
Opelkiller
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Esel
Standard Rost

Hallo
Da ich ja einen der ersten E65 habe,kann ich nur gutes
berichten
KEIN ROST
bis jetzt!!!!!!
Opelkiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 21:56   #4
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von Opelkiller
Hallo
Da ich ja einen der ersten E65 habe,kann ich nur gutes
berichten
KEIN ROST
bis jetzt!!!!!!
Hoffentlich ist das typisch für den E65. Bei meinem früheren E32 (mit 68 km gekauft, also praktisch neu), war nah 6,5 Jahren Schluß: Rost an den Falzen der Fahrer und Beifahrertür, Fahrertür 2 Jahre zuvor auf Garantie gewechselt, Rost am Kotflügel hinten links (kleine Blasen mitten auf der Fläche), Rost unter der Dichtung der Heckscheibe im Bereich des Kofferraumdeckels und sogar am Schiebedach. Das hat letztlich das Faß zum Überlaufen gebracht und ich habe ihn verkauft.

Ich hoffe, daß wiederholt sich beim E65 nicht.
__________________
Gruß
MrOsprey

Geändert von MrOsprey (12.10.2006 um 22:12 Uhr).
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 22:02   #5
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

Zitat:
Zitat von MrOsprey
Hoffentlich ist das typisch für den E65. Bei meinem früheren E32 (mit 68 km gekauft, also praktisch neu), war nah 6,5 Jahren Schluß: Rost an den Falzen der Fahrer und Beifahrertür, Fahrertür 2 Jahre zuvor auf Garantie gewechselt, Rost am Kotflügel hinten links (kleine Blasen mitten auf der Fläche), Rost unter der Dichtung der Hechscheibe im Bereich des Kofferraumdeckels und sogar am Schiebedach. Das hat letztlich das Faß zum Überlaufen gebracht und ich habe ihn verkauft.

Ich hoffe, daß wiederholt sich beim E65 nicht.
wart nur bis die 6 jahre garantie auf rost vorbei sind dann fängts an so wie bei mir.
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 11:05   #6
vitamin
Mitglied
 
Benutzerbild von vitamin
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d e65 verkauft, jetzt 745d
Standard

die schrauben, die die fahrertür festhalten, sind bei mir auch verrostet, auto ist 13 monate alt.
vitamin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erste längere Fahrt mit dem e65! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E65/E66 25 13.08.2011 21:25
Erste Erfahrungen mit dem 730d F01 Ackermann BMW 7er, Modell F01/F02 35 13.12.2010 18:16
Erfahrungen mit Chip Tuning beim E65 750 BMW 7er, Modell E65/E66 29 16.07.2007 14:25
Karosserie: erste "technische Erfahrungen" mit 730i R6 Cerberus BMW 7er, Modell E32 6 29.10.2005 16:44
erste Erfahrungen mit "Runflat-Reifen" Artos Autos allgemein 2 27.10.2003 09:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group