 
   
 
 
  Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:   
  IAA 2007   
 |    
| IAA 2021 |  
	  |  
	| 	
	
				
		
		 |  
  |  
| 
 IAA Live: Fotos | 
 | 
		
		
		
		
		
		
		
	
				
		
		
	 |  	
| 
 BMW Neuheiten | 
 | 
		
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 |  
	| 
 BMW Motorrad | 
 | 
		
			
			
			
	 |  
	| 
 MINI Neuheiten | 
 | 
		
	
	
	
	 |  
| 
 BMW Welt/Museum | 
 | 
	
	
	
	 |  
| 
 IAA Rückblick | 
 | 
	
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.05.2006, 10:54
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Statistisches Bundesamt: Zahl der Verkehrsunfälle
			 
			 
			
		
		
		Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes 
********************************************** 
Nr. 210 vom 24. Mai 2006 
 
*********** 
Zahl der Verkehrsunfälle im März 2006 um 8% gestiegen 
*********** 
 
WIESBADEN - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes  
wurden im März 2006 von der Polizei 192 400 Straßenverkehrsunfälle  
aufgenommen, 8% mehr als im März 2005. Die Zahl der Unfälle mit  
Personenschaden erhöhte sich um 2,4% auf 22 000; hierbei starben 348  
Menschen, 4,5% mehr als im Vorjahresmonat. Weitere 29 200 Personen (+  
1,9%) wurden verletzt. Besonders stark gestiegen gegenüber März 2005  
sind die Unfälle mit Sachschaden, nämlich um 8,8% auf 170 400. Dies  
dürfte nicht zuletzt auf die schlechte Witterung im März dieses Jahres  
zurückzuführen sein. 
 
Im ersten Quartal 2006 erfasste die Polizei rund 537 700  
Straßenverkehrsunfälle in Deutschland, das sind 1,3% mehr als im  
entsprechenden Vorjahreszeitraum. Während die Unfälle mit  
Personenschaden um 5,2% auf 60 500 gesunken sind, stieg die Zahl der  
Unfälle mit nur Sachschaden um 2,2% auf 477 100 an. Insgesamt wurden bei  
Verkehrsunfällen in den ersten drei Monaten rund 79 400 Personen  
verletzt (– 5,7%) und 977 Personen getötet (– 8,4%). 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.05.2006, 16:12
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				zugegeben gewagte theorie
			 
			 
			
		
		
		Hi, 
 
ich wollte mal eine gewagte Theorie präsentieren woran das liegen könnte:  
Durch die hohen Benzinpreise fahren viele Leute langsamer bzw. sparsamer, dies fördert wiederum die Agressivität bei denen, die schneller fahren wollen... Mehr Sparer -> mehr Agressivität -> mehr Unfälle. Wie gesagt nur ne Theorie, man müsste dazu auch wissen, in welchen Bereichen die Unfälle besonders zugenommen haben. 
 
mfg 
 Michael 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.05.2006, 19:55
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von elected
					
				 
				Hi, 
 
ich wollte mal eine gewagte Theorie präsentieren woran das liegen könnte:  
Durch die hohen Benzinpreise fahren viele Leute langsamer bzw. sparsamer, dies fördert wiederum die Agressivität bei denen, die schneller fahren wollen... Mehr Sparer -> mehr Agressivität -> mehr Unfälle. Wie gesagt nur ne Theorie, man müsste dazu auch wissen, in welchen Bereichen die Unfälle besonders zugenommen haben. 
 
mfg 
 Michael 
			
		 | 
	 
	 
 das ist schon ziemlich weit hergeholt. ich glaube, die hauptunfallursachen sind immer noch an alkoholmissbrauch, zu schnelles fahren und übermüdung.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.05.2006, 11:01
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.06.2005 
				
Ort: Neu-Isenburg 
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Geldmangel
			 
			 
			
		
		
		Letztenendes ist alles auf den allgemeinen Geldmangel zurückzuführen.  
 
Immer mehr Menschen sind gezwungen, mit billigen alten Karren durch die Gegend zu fahren, ohne Airbag, ohne EPS, evtl. auch ohne ABS.  
 
Also müssen auch die Reifen drauf bleiben,bis es nur noch Slicks sind. Das ist mir auch schon passiert, zum Glück wurde es schon wieder warm und ich hatte noch einen brauchbaren Satz Sommerreifen da. 
 
Ohne ABS und ohne die brandneuen Sommerreifen, die ich jetzt drauf habe, wäre ich seit dem Wochenende auch Teil der (belgischen) Unfallstatistik. Da waren gerade mal noch drei Meter übrig nach der Vollbremsung. 
 
uli_w 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |