


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.01.2015, 08:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Olching
Fahrzeug: E65-730i (10.2005)
|
Nebelscheinwerfer selber ausbauen/wechseln bei E65 FL
Hallo miteinander,
anbei möchte ich euch mal Fragen, ob Ihr mir eine Art Anleitung zur o.g. Thema geben könntet. Es handelt sich um den Nebelscheinwerfer vorne links (Fahrerseite). Die Funktioniert noch, aber Innen ist schon völlig verrostet und Beschlagen.
Einen neuen habe ich schon. Zwar aus der Zubehörhandel - sieht aber gut aus.
Habe bei den neuen Nebelscheinwerfer gemerkt, dass da ein Paar schläuche dran sind. Scheint so das es dem Luftzirkulation dient o.ä. Was meint Ihr? Könnte es sein das dieser Schlauch am meinen Auto irgendwo Verstopft ist? Ist es möglich, dass die Schläuche von Nebelscheinwerfer mit den Schläuchen von Hauptscheinwerfer verbunden sind? Manchmal, nach einen heftigen Regen, ist der Hauptscheinwerfer auch ein bischen Beschlagen.
Würde recht Dankbar für eine Hilfe.
|
|
|
21.01.2015, 12:24
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Olching
Fahrzeug: E65-730i (10.2005)
|
Ausgezeichnet, hervorragend, exzellent.
Ihr seid sehr nützlich. Danke. Vielen Dank für alle Antworten. Ich weiß nicht was ich sonst ohne euch machen könnte... 
|
|
|
21.01.2015, 13:47
|
#3
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Keine Ursache!
Wenn Du die Suchfunktion bemüht hättest, wüsstest Du es bereits um 9:57 Uhr
Hier bekommst Du Ahnung
|
|
|
21.01.2015, 15:41
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Olching
Fahrzeug: E65-730i (10.2005)
|
E65 "Face Lifting"
Hallo Chrwezel,
Endlich hat sich einer Bemüht auf meinen Posten zu reagieren 
Vielen Dank für den link. Den habe ich auch bei der Suchfunktion gefunden. Bei mir sieht dies aber anders aus... Ich habe einen E65 FL - also die überarbeitete Version. Ich glaube ich muß da irgenwie von unten ran. Werde später noch ein Bild Posten. In Großen kann ich mir schon vorstellen wie ich es machen soll. Aber ein Paar tips wären hilfreich, bspw. was muß ich beachten, welche schraube mag sich durchdrehen oder wie den neuen Scheinwerfer richtig einstellen etc.
Falls jemand ein Paar derartige tips (vielleicht sogar mit Bilder) auf Lager hat dann her damit 
|
|
|
21.01.2015, 17:14
|
#5
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Beim FL ist das aufwändig, hier kannste dir die Anleitung raussuchen.
Google Übersetzer
|
|
|
21.01.2015, 17:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|