|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Genfer Salon 2006
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.08.2002, 05:56 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2002 
				
Ort: Aarau/ CH 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
				 S2.... 
 S2 und problemlos mithalten?  
Hatte der S2 vier platte Reifen oder die Handbremse angezogen? ODer hat er Dich gar abgeschleppt? 
 
Hatte auch einen E34 520i 24 V und rennmäßig waren in meiner Kategorie eher 
Golf 1 mit 50 PS und Automatik, Fiat Panda und Daihatsu Cuore angesiedelt...
 
Wie haste das denn gemacht? 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2002, 04:11 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Phaeton 
 Da es in einem anderen Thread gerade um schöne Autos geht, möcht ich hier an anderer Stelle dazu noch was sagen. Im Top-Limousinen-Segment ist für mich momentan ein Wagen die unangefochtene Nummero Uno, der VW Phaeton. 
Weil ich kein Markenfetischist bin, ist mir egal welche Firma ein Auto baut. Solange es optisch sowie technisch gut gemacht ist, was zweifelsohne zutreffend ist.
   
Wie gefällt euch dieser Wagen?
 
Gruss, Bucho |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2002, 04:39 | #3 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 Die Front ist mir persönlich zu rund,aber das Heck ist ein Traum.4 Endrohre,eine absolut geniale Partie und perfekte Abschlüsse.
 Marco
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2002, 10:44 | #4 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 03.07.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38  740 d V8
				
				
				
				
				      | 
 Der Wagen an sich ist sehr gut gelungen ich muß aber auch sagen das er viel zu schwer ist . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2002, 14:58 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Wilsdruff 
Fahrzeug: ich spare noch!
				
				
				
				
				      | 
				 Na Bucho, 
 Von Vorn ist er mir zu "VW".Hinten sieht er toll aus.Gelöcherte Endrohraussparungen und "Tuner-Heckklappe" sehen super aus. 
				__________________ i   want   to   believe ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2002, 17:25 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 * 
 Ja das stimmt. Die Frontpartie hätte ein wenig mehr an "Bulligkeit" vertragen können. Dann hätten Front, Seitenlinie und das famose Heck eine wirklich beachtenswerte Einheit geboten. Aber dann hätte vermutlich der neue A8 keine Chance gegen den Konzernbruder gehabt.
 Gruss, Bucho
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2002, 17:34 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Wilsdruff 
Fahrzeug: ich spare noch!
				
				
				
				
				      | 
				 Na Bucho, 
 ja,erstens das und zweitens hab ich gehört,daß die Front gewollt nach VW aussieht um auch den anderen Produkten von VW einen positiven Aufschwung zu verschaffen und so die Zusammengehörigkeit und das Prestige eines Phaeton auf die gesamte Palette zu übertragen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2002, 17:44 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 * 
 Ich hab mich mal ein bischen im Phaeton-Konfigurator gespielt, und mir einen Wagen in absoluter Vollausstattung zusammengestellt. Der Preis hat mich allerdings vom Hocker gehauen. Ein W12 Phaeton (420PS) mit echt ALLEN Optionen (Multimedia, Leder, Intarsien, Solardach, Navi, usw...) kostet in Österreich laut Listenpreis 162.500,- Euro. Das ist schon ein Happen Geld. Ich bin gespannt wie viele Käufer der Phaeton für sich gewinnen wird können.
 Gruss, Bucho
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2002, 18:52 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Wilsdruff 
Fahrzeug: ich spare noch!
				
				
				
				
				      | 
				 Na Bucho, 
 mmmh,ich finde eigentlich,daß geht für einen vollen.Ist natürlich nie meine Preisklasse aber im Vergleich gesehen.Ein 7er oder S-Klasse sind  voll doch viel teuerer oder?Ein hoher preis ist ja auch Marktentscheidend für den "Eintritt" in die Luxusklasse.So gillt doch theoretisch jedes Auto mit einem Grundpreis von über 100.00,-€ als Oberklasse bzw.Sportwagen.zumindest hab ich das so im TV bei Motorvision verstanden.
 Aber ist natürlich  eine menge geld:(
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2002, 20:30 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
 Sieht irgendwie langweilig aus. Mir gefällt er nicht. Ist so ein halber A8.
 Gruss LK730
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |