 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.10.2011, 11:09
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Martin 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.03.2011 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E65-735i (3.2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Standheizung scheint nicht zu funktionieren?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
im April 2011 habe ich mir den 735i bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Jetzt wollte ich mal die Standheizung und den Standlüfter testen, scheinbar scheint die nicht zu funktionieren. 
 
Folgendes: 
Frau war kurz einkaufen und ich sah mir den Bordcomputer an. Dort sah ich im Untermenü von der Klima (Links) die Funktionen der Standheizung und der Standlüftung. Ich klickte auf die Standheizung und man hörte ein leichtes brummen und die rote Kontrollleuchte war aktiv. 
Die Standlüftung funktionierte ebenfalls! 
Nun, ein paar Tage später, wollte ich die Funktionen meine Frau zeigen. Als ich (im Stand, Motor aus) die Standheizung einschalten wollte, kam nichts. Man kann es zwar anklicken, aber leider bleibt es nicht orange untermalt. Keine Funktion an der Standheizung oder Standlüftung. 
Wenn ich die Standheizung programiere, so dass es morgens schön warm im Auto sein soll, wird die eingestellte Zeit zwar akzeptiert (rote Kontrollleuchte leuchtet) nur ist morgens der Wagen kalt und die Kontrollleuchte ist auch nicht mehr aktiv. 
 
Meine Batterie ist immer noch die erste (2003). Habe aber bis Dato mit der Batterie noch keinen Ärger gehabt. Kann es an der Batterie liegen? 
 
Weiß jemand zufällig, was das sein kann? 
 
Ich danke Euch für Eure Hilfe, leider kenn ich mich da überhaupt nicht mit aus. 
 
Bis dahin 
Martin 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.10.2011, 11:25
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes (Mit)Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
die Standheizung funktioniert nur , wenn es draußen kälter als (glaube ich)10 Grad ist. Über 10 lässt Sie sich nicht einschalten. 
Es kann auch an einer alten Batterie liegen , war bei mir ähnlich , ich dachte auch , das die SH kaputt ist  , diese ging entweder nach ein paar Minuten aus , oder sprang gar nicht erst an , bei mir war es die Batterie! 
Die Heizung geht auch nicht an , wenn du zur wenig Sprit im Tank hast! 
 
Ich glaube , das es einer der Punkte sein wird. 
 
Gruß 
Arrif70 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Für immer die 7!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.10.2011, 11:26
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Steht alles in der BA. 
Zu schwache Batterie. 
Zu wenig Benzin im Tank. 
Mal eine längere fahrt absolvieren mit halben Tank und nochmal testen, 
wenn es nichts bringt fehlerspeicher auslesen lassen.  
Die Standheizung lässt sich per I-drive immer einschalten,nur mit der Fernbedienung erst ab +10Grad. 
MFG LAKI  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.10.2011, 11:29
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Martin 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.03.2011 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E65-735i (3.2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
der Tank ist voll und als die Standheizung das letzte mal funktionierte, war die Fahrt zuvor auch recht kurz. 
 
Mhhh, dann lasse ich mir mal den Fehlerspeicher auslesen! 
 
Kennt jemand einen, der das in Hannover oder Umgebnung günstig machen kann? 
 
Viele Grüße 
Martin 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.10.2011, 11:36
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte die Außentemperatur unter 15°C ? Wenn nicht, dann geht die Standheizung sowieso nicht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.10.2011, 11:40
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		 
Nochmal,die Standheizung geht mit dem I-drive immer. 
Nur mit der Fernbedienung geht diese erst ab +10Grad.  
MFG LAKI  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |