|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.06.2009, 10:11 | #1 |  
	| sharino 
				 
				Registriert seit: 18.11.2006 
				
Ort: D 
Fahrzeug: 750iL Individual (12/06)
				
				
				
				
				      | 
				 Komfort-Zugang E65/66 
 Hallo zusammen,
 ich habe bei meinem E66 Bj.12/06 den Komfort-Zugang, also starten ohne Schlüssel, aufschließen durch ziehen am Griff und schließen durch drücken am Griff. Soweit, sogut.
 
 Frage: Gibt es bei dem 7er auch Keyless-go, ähnlich wie bei DB? Wenn ich mich also vom Fahrzeug entferne, dass automatisch abgeschlossen wird? Ohne drückem am Griff? Kann man das evtl. nachrüsten?
 
 Danke schon mal für die Antworten?
 
 sharino
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2009, 11:24 | #2 |  
	| sheer driving pleasure 
				 
				Registriert seit: 14.09.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
				
				
				
				
				      | 
 Soweit ich weiß, geht das bei BMW leider nicht. 
				__________________Viele Grüße
 e39_hh
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2009, 17:38 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.09.2003 
				
Ort: potsdam 
Fahrzeug: s 600 v12 biturbo
				
				
				
				
				      | 
 ...beim daimler geht das auch nicht.zum verschließen mußt du ,entweder die verriegelungstaste der fernbedienung drücken,oder den taster an einem türaußengriff.einfach so vom auto weggehen hat keinerlei auswirkung auf die zv.mach was draus
 dirk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2009, 18:39 | #4 |  
	| sharino 
				 
				Registriert seit: 18.11.2006 
				
Ort: D 
Fahrzeug: 750iL Individual (12/06)
				
				
				
				
				      | 
 ..dann geht es eben bei einem Renault Laguna.
 Ist ja auch egal, wo es geht oder nicht geht, mich würde interessieren, ob es eben beim E65/66 geht und/oder nachrüstbar ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2009, 18:51 | #5 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 leider nicht... der komfortzugang ist wirklich ne superfeine sache, abgesehen vom abschliessen. wenn das drücken wenigstens "einfach" ginge. aber man muss ja drücken wie ein ochse   
drum nehm ich zum abschliessen meist die FB. öffnen und starten ohne
 
mfg Benni
 
ps: wobei die FB ja vom wagen in zyklischen abständen abgefragt wird. wenn ich mich mit laufendem motor vom wagen entferne, steht gleich "Fernbedienung ausser Reichweite" im kombi. also machbar wärs sicher, nur nicht vorgesehen von BMW |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2009, 15:21 | #6 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  leider nicht... der komfortzugang ist wirklich ne superfeine sache, abgesehen vom abschliessen. wenn das drücken wenigstens "einfach" ginge. aber man muss ja drücken wie ein ochse   
drum nehm ich zum abschliessen meist die FB. öffnen und starten ohne
 
mfg Benni
 
ps: wobei die FB ja vom wagen in zyklischen abständen abgefragt wird. wenn ich mich mit laufendem motor vom wagen entferne, steht gleich "Fernbedienung ausser Reichweite" im kombi. also machbar wärs sicher, nur nicht vorgesehen von BMW |  Also ich "schließe" mein Auto häufig auch mit der Hüfte ab, wenn ich beide Hände voll habe, geht bestens. Bei meinem 1. e65 mußte ich es allerdings mit der linken Hüftseite machen, wenn der Schlüssel in der rechten Hosentasche steckt, sonst dachte er, der Schlüssel wäre innen und sprang wieder auf.   
bei meinem jetzigen geht es mit beiden Hüften...
 
Ich möchte den Komfortzugang nicht mehr missen...auch wenn es sich nicht von alleine abschließt, was auch echt blöd sein kann, wenn z.B. jemand im Auto wartet. 
 
Grüße esau |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |