


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer würde denn bei einer Sammelbstellung mitmachen???
|
Auf jeden Fall - ich wäre bei einer Sammelbestellung dabei.
|
  
|
9 |
8,57% |
Nur wenn der Preis bei 120€ oder weniger liegt.
|
  
|
85 |
80,95% |
Lohnt nicht für mich.
|
  
|
11 |
10,48% |
 |
|
25.05.2007, 08:25
|
#561
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Datenblatt für flybook
Zitat:
Zitat von bommelmann
...Vielleicht kann da jemand etwas draus entnehmen.
|
Hier der link zu deinem Supnotebook
http://www.flybook.biz/de/?section=generic&page=a33i
ist ein intel mit ali-chipsatz...
rf
wobei ich aber anmerken muss: 
^klugscheismodus-an^
USB wird von der "southbridge" über den sogennanten LPC(LowPinCount)-Port abgewickelt , da häng au coms, kbrd, lpt´s, floppy und etc dran...
die meisten hersteller benutzn aber als southbridge dann gerne den bruder (dann die northbridge) damit es einen kompletten chipset ergibt - früher gabs gute ali northbridges und via´s southbridges da hat mann getauscht, bzw viele intelbretter mit intel-north und via-south sind au nicht unüblich 
^klugscheismodus-aus^
Geändert von rubin-alt (25.05.2007 um 09:17 Uhr).
|
|
|
25.05.2007, 08:27
|
#562
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
DANKE, also das A33i ohne INTEL... he he
...Rubin war schneller....
Zitat:
Zitat von bommelmann
 Ihr könnt Fragen stellen ...
Hier mal der x-te Versuch, das scannerresistente Typenschild auf den Rechner zu bekommen. Vielleicht kann da jemand etwas draus entnehmen.
|
|
|
|
26.05.2007, 23:59
|
#563
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Also, nachdem ich heute das Interface bekommen habe, kann ich folgendes sagen:
Es geht nicht!
Ich habe es probiert mit einem Toshiba Satellite A100 (Centrino Duo, Intel Calistoga Chipsatz); habe den Treiber für den USB-Adapter von Markus zuerst installiert, aber es funktioniert nicht.
Beim Klick auf "Find Units" blinkt die rote LED kurz (die grüne leuchtet dauerhaft), und ich bekomme die Meldung "Unit not found. Retry?"
Ich werde mal sehen, ob ich noch mein altes Notebook mit COM-Anschluss habe, oder meinen großen Rechner runterschleppen muss .. 
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
27.05.2007, 09:55
|
#564
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Also, jetzt hab ich meinen "großen" Rechner (AMD-CPU, nVidia-Chipsatz) mit "Hardware"-COM1 mit festen Einstellungen zum Auto geschleppt und es damit probiert - es geht immer noch nicht.
Folgende Symptome:
Wenn ich im Programm "Find Units" anklicke, und das Interface ist nicht verbunden, meldet er "Hardware not ready". Das klingt vernünftig, da er das Interface nicht ansprechen kann.
Wenn das Interface dran ist, blinkt nach dem Klick auf "Find Units" die rote LED für knapp eine Sekunde, und nach einer Weile gibt es die Meldung "Unit not found".
Die Kommunikation mit dem Interface funktioniert offenbar (im Übrigen auch mit USB-Adapter vom Notebook aus!), aber ich bekomme den Eindruck, dass das Interface nicht mit dem Auto kommunizieren kann.
Die Hersteller-Webseite ist ja nun nicht sehr ausführlich - gibt es Informationen über Inkompatibilitäten mit bestimmten Baujahren oder Probleme in der Kommunikation?
Welche Baujahre oder Softwarestände haben denn diejenigen, deren Interfaces nicht funktionieren?
|
|
|
27.05.2007, 10:07
|
#565
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
WICHTIG: Klick dann nochmal auch wiederholen. Auf meinen Rechnern klappte es auch erst beim zweiten mal!
Gruß
Frank .... habe in dem Notebook einen AMD Prozessor
|
|
|
27.05.2007, 10:25
|
#566
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Ich auch nochmal:
nachdem es mit Intel in meinem FSC Amilo nicht ging,
heute mal das 11 Jahre alte LeBook (Vobis) rausgekramt.
Tastatur zwar kaputt, BIOS-Batterie total leer, aber Mousepad ging.
und Win95 !!
hmmm...., Proggi mit Diskette installiert.....
....angeschlossen über COM1....Zündung an.
Alles paletti !!
Geht nur manchmal wenn so ne Meldung kommt, wie schon
berichtet, nach 2-maligem clicken (wiederholen). Also Lesefehler gibts
schon mal.
bin gespannt was Markus und Stephan vom Testen berichten...
|
|
|
27.05.2007, 10:37
|
#567
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich hab es wiederholt bis zum Umfallen. Stecker raus, Stecker rein, Neustart, Zündung zwischendurch aus und wieder an, Zündung auf II, ...
Mit meinem alten Notebook wollte ich es probieren, aber die Festplatte hat den Geist aufgegeben ... *argh*
Gibts den Scanner auch für Linux? 
|
|
|
27.05.2007, 10:47
|
#568
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.07.2003
Ort:
Fahrzeug: E65
|
unter dem BMW scanner Verzeichnis ist ein Datei wo pinbelegungen drin stehen schaut doch mal ob die PIN am Auto auch belegt sind:
-------------------------------------------------------------
Connection of the adapter for BMW Scanner V1.3.0/1.3.5/1.3.6
-------------------------------------------------------------
DB9 (black, jack) - to PC COM-port or USB-COM converter
-------------
02 - RxD
03 - TxD
04 - DTR
05 - GND
[=] - GND
-------------
DB9 (black, probes) - to a diagnostic socket
---------------------------
01,02 - +12v
04,05 - K-line
03,07,08,09,[=] - GND
---------------------------
Cable for BMW-20 socket
---------------------------
DB9 adapter BMW-20
---------------------------
01,02 - 14
04,05 - 17,20
03,07,08,09,[=] - 19
Cable for OBD-II socket
---------------------------
DB9 adapter OBD-II
---------------------------
01,02 - 16
04,05 - 07,08
03,07,08,09,[=] - 04,05
|
|
|
27.05.2007, 11:37
|
#569
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
|
Hi alle zusammen
Hab das heute auch mal ausprobiert hat auf anhieb funktioniert
Notebook Intel Pentium 3 600Mhz Win98SE
Hat 4 fehler gefunden die aber nicht so wichtig waren Fehlerspeicher gelöscht
Bekommen wir noch ne anleitung was die ganzen kürzel bedeuten vor allem die ganzen zahlen
Geändert von Marshall (27.05.2007 um 12:49 Uhr).
Grund: erweitert
|
|
|
27.05.2007, 13:46
|
#570
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Falls jemand ein Notebook benötigt, mit dem das Auslesen funktioniert, biete ich hier eins an: http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?p=698331
Damit hat es beim E38 von @SoulOfDarkness einwandfrei funktioniert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|