


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.03.2007, 19:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
|
FM schwächer nach Aufrüstung Digital-TV
Mein 730d FL 04/2005 wurde vom Freundlichen in Garantie mit Digital-TV nachgerüstet, da diese Eigenschaft beim Kauf zugesagt wurde. Hat samt komplettem Update (schaltet jetzt weicher) gut funktioniert.
 ABER:
Seither ist der FM - Empfang deutlich schlechter als vorher, so dass es regelmäßig zischt und kracht außer bei den stärksten Sendern in Wien. Alles andere funktioniert tadellos. Bevor nächste Woche die 2. Nachbesserung startet:
Hat jemand Erfahrung mit diesem Phänomen ?
|
|
|
28.03.2007, 20:08
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2003
Ort:
Fahrzeug: E38 9-95
|
Die Schrauben von den Antennenverstärkern vorsichtig nachziehen, da hatte
ich schon öfter probleme gehabt.
Die Antennenverstärker müssten eigendlich bei einer Analog/Digital umrüstung getauscht wurden sein.
Gruß.
MOSTI
|
|
|
28.03.2007, 22:51
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Huhu...
Die Antenne ist fehlerhaft angeschlossen.
Am Splitter/Antennenverstärker.
Oder Spannungsversorgung für Antennenverstärker.
Gruß
Knuffel
|
|
|
03.04.2007, 14:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
|
Danke für die Tips; der Freundliche hat sie jedoch gar nicht freundlich aufgenommen  , sondern arbeitet an der Abstimmung der Software.
Allerdings: Habe als KEF (Kundenersatzfahrzeug) einen 730d FL 02 2006 bekommen (mit Dig TV, Logic7), welcher die gleichen Schwächen im FM - Empfang aufweist. (Laut ORF wird in Wien derzeit störungsfrei gesendet und einfache Autos mit einfachen Radios schaffen es auch, störungsfrei zu empfangen.)
Haben die aktuellen E65 ein Problem mit dem FM - Empfang ? (Dass bei mehreren Modellen Hardwareprobleme im Bereich der Antennenverstärkung vorliegen, wäre doch eigenartig.)
|
|
|
03.04.2007, 17:18
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
|
Zitat:
Zitat von Tiefflieger
....
Haben die aktuellen E65 ein Problem mit dem FM - Empfang ? (Dass bei mehreren Modellen Hardwareprobleme im Bereich der Antennenverstärkung vorliegen, wäre doch eigenartig.)
|
Mein Bimmer ist von 2003 und somit nicht aktuell, hat aber die gleichen Probleme. ...
Zudem schaltet der Tuner nicht automatisch zur besseren Empfangsfrequenz eines Senders....  ..., mach ich manuell....
Aber da in dem Auto Telefontechnik vom Stand 1996 verbaut ist bin ich froh, dass das Radio schon Stereo hat....
Viel Glück bei der Suche,
Cheavas
|
|
|
11.04.2007, 15:58
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
|
Das vorläufige Happy - End:
Der Freundliche hat Zähigkeit bewiesen und den Digitaltuner nochmals getauscht, da dieser den Antennenverstärker ansteuere (?).
Letztlich haben die Aktionen - 4 Arbeitstage samt obligaten Update in Abstimmung mit "München" - den Empfang deutlich verbessert und im unmittelbaren Vergleich ist er nunmehr besser als in einem aktuellen S8. (Alles andere funktioniert auch noch!)
 Da muss man doch zufrieden sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|