


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.03.2011, 10:21
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
|
Anlasser (Buchse) nicht in Ordnung
Vor etwa 10 Monaten ist mir zum ersten mal passiert das mein E65, 730d, sehr schwer gestartet hat. Kurz danach blieb ich auf der Strasse, weil das Auto nicht starten konnte. Die erste Diagnose: Batterie. So habe ich eine neue gekauft. Aber, kurz danach das selbe Problem. Und dann hat es richtig angefangen. Fehlerspeicher mehrmals ausgelesen. Um kurz zu fassen, es gab verschiedene Diagnosen.
- Heizunggebläse wiederstand
- Stromabschaltung-Relais
- Begleit-Standheizung
- Masse nicht richtig befestigt an einem Kontaktpunkt
- Maschinen-Steuergerät
- Batterie (wieder)
Ich habe auch selber, dank FORUM, Reset durchgeführt, was auch geklappt hat und hat sich bei der Getriebe als positiv gezeigt, aber das Problem war immer noch da. Es war nicht abhängig von der Assentemperatur, länge der fahrt davor, ... ADAC (mehrmals zu Hilfe gerufen) hat auch die Batterie, Lichtmaschine und, und, und, gemessen. Sogar beim März-Treffen in Caffe del Sol, wo alle andere sich amüsiert haben, habe ich die Freundschaft des ADAC Engels genießen dürfen, in der Versuchung das Auto zu starten. 
Nach der Empfehlung, bin ich zu
KOPP Autoelektrik, Vennhauser Allee 276 a, Düsseldorf
gegangen. Der gute man hat nur 5 Minuten gebraucht die Diagnose zu erstellen. ANLASSER. Genau genommen, Buchse(n). Normale weise "zieht" der Anlasser beim starten zwischen 220A und 250A. Mein Anlasser hat über 470A gezogen, und das hat die Batterie so "ausgesaugt".
So hat mein Leiden auch ein Ende. Einfach, wenn man den richtigen trifft.
Die Details wollte ich euch ersparen
P. S. Natürlich, die Geschichte hat auch eine gute Seite. Ich habe in der Zeit viel gelernt und kenne mein Auto viel besser als früher.
|
|
|
22.03.2011, 10:28
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Bist du sicher das es daran lag und nicht am Powermodul. 
Danke für deine Info,allzeit gute Fahrt mit Freude am Fahren. 
MFG LAKI
|
|
|
22.03.2011, 10:46
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
|
Ja, ja. Sicher.
Ich habe wirklich versucht mich kurz zu fassen. Die Geschichte inkl. alle Nebenwirkungen und Tests ist viel länger. Ich habe vieles auch vergessen zu erwähnen, weil ich in den 10 Monaten sehr viel ausprobiert habe.
Wichtig ist zu betonen das man sich nicht immer nur auf die Auslesung verlassen darf, obwohl es sehr hilfreich ist.
Dazu kommt noch das ich nicht verstehen kann, warum man das Auslesen bezahlen muss, da die Daten an sich keinem von uns wirklich helfen können. Die Daten können nur den Mechanikern bei der Reparatur helfen, und des wegen sollte es kostenlos sein. Für mich ist das reine Abzocke. 
|
|
|
22.03.2011, 11:16
|
#4
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Dein Problem kenne ich zu gut. 
Ein Teil meiner Story
Mitte April2010 mein Fahrzeug gehollt,total happy,es war draussen um die 8Grad.
Ende April super frühling wetter 20Grad,und ab dann kamen die Probleme,ab zum einkaufen,pustekuchen,schlüssel rein,start-versuch,und nichts,kein klack nur die Zündung und die Musik war an.
Mehrmals probiert,motor bleibt aus,hatte ab kauf 1Jahr Garantie,ok pannenhilfe  gerufen.
Die kamen nach einer halben stunde,der Mechaniker setzt sich rein und startet ohne Probleme,ich dachte ok,bin ich jetzt balabala. 
2wochen später das selbe spiel im Parkaus mit freunden um 3.00Uhr morgen,peinlich nach 15min umnd 35startversuchen ging er an,gottseidank,peinlich,peinlich. 
Nach 2tagen in der arbeit das selbe spiel,so schnauze voll,ab zu BMW wo ich meine Ausbildung genossen habe,die gleich nach dem auslesen,fehler ist die EWS-Steuergerät,kein Problem garantie bezahlt. 
Nach 1 woche wieder warm,das selbe spiel,jetzt wurde ich richtig sauer,ab zu BMW in Mannheim,fahrzeug ohne Probleme mehrmals gestartet und ohne fehler im fehlerspeicher. 
Wieder zurück,wurde es Ende Mai richtig warm,und schon wieder start-probleme,ab zu BMW und terror gemacht,fahrzeug bleibt stehen,bis es geht.
Wurde wieder kalt(8Grad),der Service-techniker nahm mein Fahrzeug mit nach Hause,für 4tage,mehrmals gestartet und langstrecke und kurzstrecke gefahren. 
Nix rein garnix,langsam kam ich mir blöd vor. 
Anfang Juni,schon wieder warm 22Grad,und schon wieder kein Motorstart,ab zu BMW mit Karacho,Serviceleiter gesprochen mit München gesprochen,nach einem PUMA-Fall geschaut,nix. 
Werkstatt leiter kam dann,ich mein problem geschildert,ich hatte mein Fahrzeug in der Sonne geparkt,Gottseidank. 
Raus zum Fahrzeug und siehe da mein Fahrzeug springt nicht an,
und das bei BMW,jetzt kam ich mir nicht mehr blöd vor. 
Der Werkstatt leiter zu mir,wir müssen den fehlerspeicher auslesen,ich bringt nix,der wird leer sein. 
Ich zu im,habt ihr keinen Spannungs-prüfer,er moment.
Danach zusammen gemessen,und siehe da,das Powermodul schiekt zu wenig spannung an den Anlasser. 
Fehler gefunden,und das teilweise selber,die alte methode ist doch immer noch die beste.
Der Fehlerspeicher ist zwar gut,aber nicht immer,wie man bei dir und mir sehen kann,ich habe mir diese Fahrzeug gakauft,damit ich von A nach B zuverlässig dahingleiten kann,und nicht jedes mal ein Zebra zu rufen.
Ich gebe dir Recht,bei so einem Problem lernt man sein Fahrzeug richtig kennen,und merkt auch,wie die Werkstätten von Heute arbeiten,leider. 
Allzeit Gute fahrt,wünsche ich dir.
http://www.7-forum.com/forum/3/motor...lg-140432.html
http://www.7-forum.com/forum/3/zeitw...-a-140698.html
MFG LAKI
|
|
|
22.03.2011, 11:56
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
|
Peinlich.  Das Wort kannte ich. jetzt kenne ich auch die Bedeutung:
Zwei Kinder, Ausflug. Regen. ... Geschäftspartner vom Flughafen abholen. Wieder Regen. ... -13°C, 22.00h, nach dem Training, mit noch drei jungs im Auto, alle gerade geduscht. ...
Dazu auch das ich nicht mehr ohne POWER-STATION (Starterhilfe) aus dem Haus gegangen bin. Es ging so weit das sogar meine 10jährige Tochter über meinen "Schrittmacher" gelacht hat.
Die gute Seite ist die Entdeckung des 7-er Forums, das ich durch mein Problem, verzweifelt, kennengelernt habe. Tolle Leute, tolle Tipps, Treffen, ...
Ich bin sehr dankbar und froh das es 7er-Forum gibt. Eine Tolle Sache.
|
|
|
22.03.2011, 11:58
|
#6
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von m-p-n
Die gute Seite ist die Entdeckung des 7-er Forums, das ich durch mein Problem, verzweifelt, kennengelernt habe. Tolle Leute, tolle Tipps, Treffen, ...
Ich bin sehr dankbar und froh das es 7er-Forum gibt. Eine Tolle Sache.
|
Ganz deiner Meinung. 
MFG LAKI
|
|
|
20.08.2011, 11:28
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Chamerau (Bayrischer Wald)
Fahrzeug: E65 - 735iA (02.2002) (2009 LPG-Umbau)
|
Aus-/Einbau Anlasser
Hallo,
kannst du dich noch dran erinnern was für ein Aufwand das Wechseln des Anlassers war...Muss dazu der Motor demontiert werden?
Gruß
|
|
|
20.08.2011, 11:52
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: E65 730d (11.04)
|
Habe ich letzte Woche machen lassen müssen (Zeitaufwand ca. 1 Std.):
11 AW = 99,88 € + MwSt.
AT-Anlasser = 345,25 + MwSt.
Komplett 536,26 €.
|
|
|
20.08.2011, 16:48
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Naja, beim R6 wirds wohl bedeutend einfacher gehen wie beim V8 
|
|
|
20.08.2011, 22:55
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Chamerau (Bayrischer Wald)
Fahrzeug: E65 - 735iA (02.2002) (2009 LPG-Umbau)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Naja, beim R6 wirds wohl bedeutend einfacher gehen wie beim V8 
|
...stimmt, beim V8 muss der rechte Krümmer raus und das ist nicht ohne...meine freie Werkstatt ist schon ziemlich am verzweifeln...sollte die Reparatur deutlich länger dauern als beim  , dann sind die immer noch weitaus günster  ...schau mer mal, auf welche Kosten ich dann komme.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|