Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2008, 12:52   #1
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Frage Akustische Infos zu e65/e66 für Facharbeit

Hallo liebe Leute...

Ich bin Tontechnikstudent und werde eine Facharbeit schreiben über das Thema:

" Sounddesign - Vergleich zwischen BMW e32 und BMW e65/e66"

Da wollte ich mal fragen, ob jemand evtl. akustische Infos oder irgendwelche

Tipps oder ähnliches über den e65/e66 hat!!!!!!!!!!!!!!

Wie zB. die verwendeten Materialien bei Isolierung und Dämmung,
Bilder vom Innenleben des Autos....
Daten,

------------->einfach alles, was mit der Fahrzeugakustik des BMW zu tun hat!!!!!!

Vielen Dank,

Robert
__________________
Daten:

BMW e32 730i, M30 Eisensau, BJ: 27.9.1988, Linkslenker, Schalter,
keine Klima, kein Niveau, keine Extras, keine Servotronic, kein PDC, kein EDC, keine Extras
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 12:57   #2
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 17:55   #3
gucky
Mitglied
 
Benutzerbild von gucky
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: BMW ?6? / Wrangler JK
Standard

Hi,
das ist sooo verschieden, wie Du es als angehender Tontechniker eigendlich wissen müßtest.
Es gibt verschiedene Anlagen wie normal, Hifi und Truedingsdabumsda etc..
Dann gibt es noch den Unterschied im Resonanzkörper selbst wie normal oder Longversion der Karosserie und die Polsterung der Sitze bzw. deren Bezug.
Ob in den ganzen Jahren auch immer die gleiche Sorte Lautsprecher verbaut wurde entzieht sich meiner Kenntnis.
Das alles hat auswirkung auf den emfundenen Klang, ach ja, eine Doppelverglasung wirkt sich zumindest wärend der Fahrt auf das Klanemfinden aus etc. etc. pp.........

Aber mit dem bisher von mir geschriebenen ist Dir sicherlich nicht geholfen.

Einen Rat hätte ich da, versuche doch einfach einmal an einem Stammtischtreffen teilzunehmen und erläutere den Teilnehmern Dein Anliegen. Du wirst sicherlich auf offene Ohren treffen und Dir wird bestimmt geholfen.

mfG Gucky

Ps: Die Fahrzeugakustik ist eine Wissenschaft für sich.
Das geht bei den Innengeräuschen los und hört mit dem Sound aus dem Auspuff auf.
gucky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 19:07   #4
springter
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von springter
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: 1
Standard

Im Atz/Mtz-Sonderteil über den E65/66 (11/2001) gibt es ein ausführliches Extrakapitel, welches sich ausschließlich mit dem Akustik- und Schwingungskomfort des Fahrzeugs beschäftigt, u.a. Windgeräuschoptimierung, Akustikqualität Fahrwerk (bspw. die Dämpfung der Hydraulikgeräusche des aktiven Fahrwerks - war wohl ein Fehlschlag so gequält wie das in jeder Kurve heult ) und welche Methoden grundsätzlich eingesetzt wurden.

Daneben wird im Antriebskapitel gezielt auf die patentierte Nachschalldämpfertechnik eingegangen (die berühmte Abgasklappe, die den parallelen 2. Dämpfer zu- und abschaltet).

Alles fein mit Diagrammen, Werten usw.

Alle Artikel sind von den jeweiligen BMW-Ing's geschrieben - mehr detaillierteres Wissen als in diesem Heft wird man außerhalb von BMW kaum über das Auto bekommenn können. Normalerweise sollten die Hefte in den Bibos aller Hochschulen die was mit Fahrzeugtechnik zu tun haben zu finden sein (Sonderhefte weiß ich nicht). Ansonsten wird das aber regelmäßig im Auktionshaus angeboten.
Für den E32 hab's so Sonderhefte meines Wissens noch nicht. Da mal einfach in den normalen ATZ-bzw. MTZ-Heften aus der damaligen Zeit recherchieren.
__________________
"Ich möchte am liebsten jedem Chauffeur mit Schrot in den Hintern schießen." (Kaiser Wilhelm II.)
springter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 23:20   #5
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

Zitat:
Zitat von gucky Beitrag anzeigen
Hi,
das ist sooo verschieden, wie Du es als angehender Tontechniker eigendlich wissen müßtest.
Es gibt verschiedene Anlagen wie normal, Hifi und Truedingsdabumsda etc..
Dann gibt es noch den Unterschied im Resonanzkörper selbst wie normal oder Longversion der Karosserie und die Polsterung der Sitze bzw. deren Bezug.
Ob in den ganzen Jahren auch immer die gleiche Sorte Lautsprecher verbaut wurde entzieht sich meiner Kenntnis.
Das alles hat auswirkung auf den emfundenen Klang, ach ja, eine Doppelverglasung wirkt sich zumindest wärend der Fahrt auf das Klanemfinden aus etc. etc. pp.........

Aber mit dem bisher von mir geschriebenen ist Dir sicherlich nicht geholfen.

Einen Rat hätte ich da, versuche doch einfach einmal an einem Stammtischtreffen teilzunehmen und erläutere den Teilnehmern Dein Anliegen. Du wirst sicherlich auf offene Ohren treffen und Dir wird bestimmt geholfen.

mfG Gucky

Ps: Die Fahrzeugakustik ist eine Wissenschaft für sich.
Das geht bei den Innengeräuschen los und hört mit dem Sound aus dem Auspuff auf.
Hi
ja, klar ich weiß...ist n heikles großes Thema!!!
Ich meinte auch alles was mit der Akustik des Antriebsstrangs zu tun hat!!!
Oder allgemein etwas über die Akustik von BMWs würde ja auch reichen!!

Materialien, Techniken, Systeme...wie auch immer!!!

Aber Dank auch!!

mfG


Zitat:
Zitat von springter Beitrag anzeigen
Im Atz/Mtz-Sonderteil über den E65/66 (11/2001) gibt es ein ausführliches Extrakapitel, welches sich ausschließlich mit dem Akustik- und Schwingungskomfort des Fahrzeugs beschäftigt, u.a. Windgeräuschoptimierung, Akustikqualität Fahrwerk (bspw. die Dämpfung der Hydraulikgeräusche des aktiven Fahrwerks - war wohl ein Fehlschlag so gequält wie das in jeder Kurve heult ) und welche Methoden grundsätzlich eingesetzt wurden.

Daneben wird im Antriebskapitel gezielt auf die patentierte Nachschalldämpfertechnik eingegangen (die berühmte Abgasklappe, die den parallelen 2. Dämpfer zu- und abschaltet).

Alles fein mit Diagrammen, Werten usw.

Alle Artikel sind von den jeweiligen BMW-Ing's geschrieben - mehr detaillierteres Wissen als in diesem Heft wird man außerhalb von BMW kaum über das Auto bekommenn können. Normalerweise sollten die Hefte in den Bibos aller Hochschulen die was mit Fahrzeugtechnik zu tun haben zu finden sein (Sonderhefte weiß ich nicht). Ansonsten wird das aber regelmäßig im Auktionshaus angeboten.
Für den E32 hab's so Sonderhefte meines Wissens noch nicht. Da mal einfach in den normalen ATZ-bzw. MTZ-Heften aus der damaligen Zeit recherchieren.
Hi,
diese Zeitschrift werde ich mir mal zulegen!!!
Danke für den Tipp!!!!!!!!!!!!!

Und zu Treffen:
Ich habe nicht mehr allzu viel Zeit dazu......

Ich treffe mich die Tage mit einem Taxler der einen e65 730 fährt...
Da werde ich mal n bissal rumforschen und Aufnahmen und MEssungen machen!!!

mfG

Robert
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Karoserie teile für 7er e65 e66 bis bj2005 pAsHa BMW 7er, Modell E65/E66 3 25.01.2011 13:01
E65-Teile: Suche für E65 E66 Teile aleks80 Suche... 1 16.07.2007 07:21
Tipps für den E65/E66 Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 13 01.04.2003 08:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group