Guten Tag 7er- Forum,
wie in meinem
Vorstellungsthread schon gepostet überlege ich einen e65 VFL zu kaufen. Eigentlich hatte ich mich auf den 730i versteift, aber die 735i locken mit nem 8-Zylinder und günstigen oder sogar günstigeren Anschaffungspreisen im Gegensatz zum 730i.
Ich kann aber den Unterhalt schlecht einschätzen, Versicherung und Steuern ist klar, aber wie siehts mit Ersatzteilpreisen, Service, Verbrauch, Haltbarkeit etc aus? Den Wagen würde ich auf Gas umbauen lassen und dann muss/soll er 4-5 Jahre halten und gefahren werden. Würde einen mit unter 70 tkm kaufen wollen und fahre ca. 25-30 tkm jährlich, macht also etwas um die 200 tkm bei Abgabe. Es werden also, wohl oder übel ein paar „größere“ Reparaturen auf mich zukommen. Der 735i könnte länger halten, da 8-Zylinder wäre aber wohl teurer bei einem Defekt, da aufschlag für nen 8-Ender?!
Also was meint ihr? Wie gesagt ich, bin zwischen den beiden Motoren hin und her gerissen, wäre nett wenn jmd Zahlen und Erfahrungen für mich hätte...
Ansonsten noch eine andere Überlegung, die nem 7er Forum wohl nicht gefallen wird, aber vll könnt ihr trotzdem was dazu sagen? Ich habe mich auch nach einem e60 530i umgeschaut, meint ihr der ist im Unterhalt wesentlich billiger als ein e65 730i bzw 735i? Die Anschaffungspreise sind bei den Autos ja fast gleich.
Wie gesagt bei den Vergleichen gehts mir nur den Unterhalt vor allem Reperaturkosten und Verbrauch, die Steuern und Versicherungskosten könnt ihr raus lassen.
- 730i vs. 735i bzw. 730i vs. 530i -
Ich hoffe ich könnt mir ein bisschen helfen.
Danke schonmal und einen schönen Restsonntag, den ich leider mal wieder auf der Arbeit verbringe
